Kugelamarant - Mischung - Bunte Blütenkugeln - Gomphrena globosa
- Stückpreis
- / pro
Kugelamarant - Mischung - Bunte Blütenkugeln - Gomphrena globosa
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Kugelamarant-Mischung überzeugt als einjährige Zierpflanze mit verzweigten, standfesten Trieben und einer Wuchshöhe von 40-60 cm. Charakteristisch sind die kompakten, kugelförmigen Blütenstände in Weiß, Rosa und Purpur, die über Monate hinweg für attraktive Farbakzente sorgen. Diese bewährte Kulturpflanze eignet sich hervorragend für Rabatten, Blumenbeete sowie den Vasenschnitt und ist besonders beliebt als Trockenblume. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit bereichert sie sowohl klassische Bauerngärten als auch moderne Staudenpflanzungen. Die lang anhaltende Blütezeit von Juli bis Oktober macht sie zu einem wertvollen Bestandteil im sommerlichen Gartenbild und unterstützt zudem zahlreiche Insekten durch ihr reiches Pollenangebot.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas oder Folie bereits ab März bei konstanten 18-20°C. Dies fördert eine zügige Keimung und kräftige Jungpflanzenentwicklung. Alternativ kann ab April bis Mai direkt ins Freiland gesät werden, sobald keine Spätfröste mehr zu erwarten sind - ideale Bedingungen bietet ein vollsonniger Standort mit lockerem, humosem Boden. Eine Saattiefe von 0,5 cm gewährleistet gleichmäßiges Auflaufen der Samen; während der Keimphase sollte das Substrat stets leicht feucht gehalten werden. Nach erfolgter Vorkultur erfolgt das Auspflanzen ab Mai bei frostfreiem Wetter unter Einhaltung eines Pflanzabstands von 20x30 cm - dies ermöglicht jeder Pflanze optimale Entwicklung sowie gute Luftzirkulation zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten. Die botanische Zuordnung erfolgt unter Gomphrena globosa, einer Art aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse, die sich seit Jahrzehnten im deutschen Zierpflanzenbau bewährt hat.
Der praktische Nutzen dieser Mischung liegt in ihrer vielseitigen Verwendbarkeit: Als Schnittblume bringt sie frische Farben in Sommersträuße und bleibt auch nach dem Trocknen formstabil sowie farbintensiv - ideal für langlebige Trockenarrangements oder Gestecke im Herbst und Winter. Im Beet sorgt sie für strukturgebende Akzente zwischen Stauden oder Einjährigen; ihre kompakte Form verhindert dabei ein Überwuchern benachbarter Pflanzen. Der geringe Pflegeaufwand beschränkt sich auf regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden sowie gelegentliches Entfernen verblühter Köpfe zur Förderung neuer Knospenbildung. Duftstoffe spielen beim Kugelamarant kaum eine Rolle; dafür punktet diese Sorte mit ihrem hohen Zierwert über viele Wochen hinweg.
Mit ihrer langen Blütezeit, unkomplizierten Kulturführung und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten stellt diese Mischung eine Bereicherung für jeden Garten dar - ob als Blickfang im Beet oder dekorative Ergänzung in Strauß und Vase. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt, findet hier eine traditionsreiche Züchtung mit zuverlässigem Gartenwert für sonnige Standorte in allen deutschen Klimazonen.
Gomphrena globosa
Die Aussaat gelingt am besten geschützt von März bis April, wenn die Jungpflanzen kräftig heranwachsen.
Die Direktsaat ins Freiland ist von April bis Mai möglich, wenn die Temperaturen konstant mild sind.
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm sorgt für ausreichend Licht und Luft und fördert ein gesundes Wachstum.
Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober und setzt farbenfrohe Akzente im Garten über viele Wochen hinweg.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0,3 g
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Mischung Kugelamarant hat mir mit ihrer unkomplizierten Handhabung gefallen, da die Körner trocken und sauber wirkten und sich ohne Mühe auf dem Beet verteilen ließen. Nach einer Weile entstanden kräftige kleine Pflanzen, deren kugelige Köpfe intensiv leuchteten und im Garten sofort für ein frisches Bild sorgten. Besonders reizvoll war das Zusammenspiel von Rosa und Violettnuancen, die in der Sonne wie kleine Glanzpunkte schimmerten. Auch wenn nicht jede Stelle gleich dicht begrünt war, ergab sich am Ende doch eine abwechslungsreiche Fläche mit spielerischem Charakter. Insgesamt empfand ich es als Bereicherung, weil diese Sorte eine leicht beschwingte Stimmung erzeugt.
Das Aussäen war angenehm unkompliziert, und schon beim Verteilen des feinen Saatguts hatte ich das Gefühl, dass alles verlässlich läuft. Mit etwas Geduld entstand eine bunte Blütenfülle, die fröhlich wirkt und trotzdem nicht zu üppig wird. Praktisch fand ich, dass keine komplizierten Schritte nötig sind regelmäßiges Kümmern reicht völlig. So passt es gut in den Alltag ohne Stress und der Garten bleibt farbig belebt. Das Ganze wirkt freundlich beständig und macht Freude, weil man sich gleichzeitig entspannt und bereichert fühlt.
I semi sono arrivati rapidi, si spargono facilmente e crescono senza intoppi; i fiori riempiono il balcone con tinte vive e bastano poche attenzioni per tenere tutto fresco e piacevole.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.