Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Küchenschelle - Weiß - Frühe Blüte, Kompakte Blüten - Pulsatilla vulgaris

Gekauft von: 431 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 431 Kunden gekauft.
SKU: 000283
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Küchenschelle - Weiß - Frühe Blüte, Kompakte Blüten - Pulsatilla vulgaris

Gekauft von: 431 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 431 Kunden gekauft.
SKU: 000283
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die weiße Küchenschelle ist eine mehrjährige Staude, die mit einer Wuchshöhe von ca. 30 cm und ihren charakteristischen runden Büscheln einen unverwechselbaren Akzent im Garten setzt. Besonders auffällig sind die großen, reinweißen Blüten, die sich einzeln an den Enden der kräftigen Triebe entwickeln und bereits ab März für frische Farbtupfer sorgen. Die dicht behaarten Laubblätter verleihen dieser bewährten Sorte zusätzlich einen attraktiven silbrigen Schimmer. Dank ihrer robusten Natur eignet sich diese Züchtung hervorragend für Staudenrabatten, Felsengärten sowie naturnahe Pflanzungen und überzeugt durch ihre zuverlässige Winterhärte und Vitalität. Botanisch zählt sie zur Familie der Hahnenfußgewächse; ihr lateinischer Name lautet Pulsatilla vulgaris. Durch ihre frühe Blütezeit bietet sie wertvolle Nahrung für erste Insekten im Frühjahr und bereichert das Gesamtbild mit ihrer eleganten Erscheinung.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden. Die Aussaat unter Schutz gelingt von März bis Mai besonders zuverlässig bei Temperaturen um 18-20°C; dabei sollte das Saatgut etwa 1,5 cm tief in lockere Aussaaterde eingebracht werden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördert das Keimen und sorgt für kräftige Jungpflanzen. Nach dem Pikieren können die jungen Pflanzen ab Mai bis Juli ins Freiland gesetzt werden – ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm gewährleistet gesundes Wachstum und beugt Pilzkrankheiten wirksam vor. Während der Anwachsphase empfiehlt sich regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie gelegentliches Auflockern des Bodens zur Förderung der Wurzelentwicklung. Im deutschen Klima zeigt sich diese Kulturpflanze ausgesprochen anpassungsfähig: Sie verträgt sowohl sommerliche Trockenphasen als auch winterliche Fröste problemlos, sofern keine stauende Nässe auftritt.

Die Küchenschelle entfaltet ihren vollen Zierwert insbesondere während der Blütezeit von März bis Juni: Ihre leuchtend weißen Einzelblüten setzen lebendige Akzente in Steingärten, naturnahen Anlagen oder klassischen Staudenbeeten und harmonieren hervorragend mit frühjahrsblühenden Zwiebelpflanzen wie Krokus oder Schneeglöckchen. Auch nach dem Verblühen bleibt sie attraktiv – dekorative Samenstände schmücken den Garten noch lange Zeit über den Sommer hinaus. Ihr feiner Duft zieht zahlreiche Wildbienen an und unterstützt so aktiv die Artenvielfalt im eigenen Gartenbereich. Als Schnittblume eignet sie sich weniger aufgrund ihrer zarten Struktur; vielmehr überzeugt sie durch ihren natürlichen Charme direkt am Standort oder als Bestandteil wilder Blumenwiesen.

Mit ihrem kompakten Wuchs, der frühen Blütezeit und ihrer hohen Robustheit ist diese bewährte Staude eine wertvolle Bereicherung für jeden Gartenfreund – ob im Steingarten, in Rabatten oder zur Auflockerung naturnaher Flächen eingesetzt. Wer auf langlebige Schönheit Wert legt und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt heimischer Insekten leisten möchte, findet in dieser Sorte eine vielseitig verwendbare Lösung mit hohem gärtnerischen Nutzen.

Customer Reviews

Based on 38 reviews
87%
(33)
13%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

F
Federico Serra

Questo acquisto mi è parso adatto a chi vuole un equilibrio tra bellezza e semplicità: i semi hanno preso vita senza richieste particolari e le giovani piantine si sono integrate bene nella routine di casa. La fioritura è comparsa in tempi ragionevoli con corolle bianche sobrie che arredano senza dare fastidio; per l’acqua è bastata una cura costante ma non complicata. Durante il caldo più intenso ho visto diminuire i fiori, probabilmente per mancanza di qualche annaffiatura extra, ma niente di grave. Nel complesso la pianta resta piacevole da seguire, affidabile e gradevole alla vista, facile da gestire e in grado di dare risultati appaganti.

z
zoe96

Die Samen wirkten ordentlich und entwickelten sich nach etwas geduldiger Anfangszeit zuverlässig. Die weißen Blüten passten gut zu den anderen Pflanzen im Beet und verbreiteten eine natürliche Wirkung, ohne aufdringlich zu sein. Mit überschaubarer Pflege wuchsen sie stabil weiter und bereiteten über Wochen Freude. Da die Knospen sich zeitlich leicht versetzt öffneten, blieb das Beet länger abwechslungsreich und ansprechend.

j
jodiro74

Die Küchenschelle in Weiß brachte eine angenehme Erfahrung beim Säen und Pflegen. Die Samen ließen sich einfach einsetzen, entwickelten sich sichtbar und brachten später helle Blüten hervor, die den Garten dezent und freundlich bereicherten.