Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Küchenschelle - Rot - Glockenförmige Blüten Für Steingärten - Pulsatilla vulgaris

SKU: 000285
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Küchenschelle - Rot - Glockenförmige Blüten Für Steingärten - Pulsatilla vulgaris

SKU: 000285
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Küchenschelle in kräftigem Rot überzeugt durch ihre charakteristische Erscheinung und hohe Gartenwertigkeit. Mit einer Wuchshöhe von ca. 30 cm bildet diese mehrjährige Staude dichte Büschel aus zahlreichen, fein behaarten Stängeln, die jeweils von einer großen, glockenförmigen Einzelblüte gekrönt werden. Die leuchtend roten Blüten bringen ab März bis Juni frische Farbakzente ins Beet und setzen besonders im zeitigen Frühjahr markante Akzente zwischen anderen Frühblühern. Botanisch ist die Pflanze als Pulsatilla vulgaris bekannt und geschätzt für ihren robusten Aufbau sowie den attraktiven Fruchtschmuck nach der Blüte. Durch ihre kompakte Wuchsform eignet sich diese bewährte Sorte hervorragend für Staudenrabatten, Felsengärten oder naturnahe Gartengestaltung und bereichert jedes Gartenbild mit ihrem natürlichen Charme.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem Boden, idealerweise kalkhaltig und humos. Die Aussaat unter Schutz gelingt optimal im Zeitraum März-Mai bei gleichmäßigen Temperaturen um 20°C – so entwickeln sich kräftige Jungpflanzen mit gesunder Wurzelbildung. Dabei sollte das Saatgut etwa 1,5 cm tief abgelegt werden; eine gleichmäßige Saattiefe fördert ein zuverlässiges Keimen der Samen innerhalb weniger Wochen. Nach dem Auflaufen können die jungen Pflanzen ab Mai bis Juli an den endgültigen Platz gesetzt werden – ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm sorgt dabei für ausreichend Raum zur Entwicklung sowie gute Luftzirkulation im Bestand. Während der Anwachsphase empfiehlt sich regelmäßiges Angießen ohne Staunässe zu verursachen; später benötigt die robuste Staude nur noch wenig Pflegeaufwand und kommt auch mit Trockenperioden gut zurecht.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese Züchtung sowohl als Zierpflanze im klassischen Steingarten wie auch in gemischten Staudenbeeten oder naturalistischen Anlagen. Besonders attraktiv wirken die auffälligen roten Blütenkelche in Kombination mit frühjahrsblühenden Zwiebelgewächsen oder silberlaubigen Polsterstauden – sie bieten wertvolle Farbtupfer bereits zu Saisonbeginn und ziehen zahlreiche Insekten an. Nach der Blütezeit bilden sich dekorative Fruchtstände mit fedrigem Haarschopf, welche dem Garten zusätzliche Struktur verleihen und lange haften bleiben. Ein angenehmer Duft geht vor allem von den frisch geöffneten Blüten aus; kulinarisch findet die Küchenschelle keine Verwendung, doch ihr hoher ökologischer Wert macht sie zu einem festen Bestandteil naturnaher Bepflanzungen.

Mit ihrer frühen Blütezeit, der ausgeprägten Robustheit gegenüber klimatischen Schwankungen sowie dem geringen Pflegebedarf ist diese bewährte Kulturpflanze eine Bereicherung für jeden Gartenfreund auf der Suche nach langlebiger Schönheit im Beet oder Steingartenbereich. Wer Wert auf natürliche Ästhetik legt und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung heimischer Insekten leisten möchte, trifft mit dieser Sorte eine ausgezeichnete Wahl für vielfältige Gestaltungsansprüche.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)