Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kopfsalat Quattro Stagioni - Besonders dekorative Blätter, ideal für Frühjahrs-Ernten

Gekauft von: 790 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 790 Kunden gekauft.
SKU: 002679
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Kopfsalat Quattro Stagioni - Besonders dekorative Blätter, ideal für Frühjahrs-Ernten

Gekauft von: 790 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 790 Kunden gekauft.
SKU: 002679
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Kopfsalat 'Quattro Stagioni' (Lactuca sativa) ist eine frühe Sorte von Buttersalat, die in bordeaux-grüner Farbe große, kompakte Köpfe bildet. Dieser Salat eignet sich hervorragend zur Ernte im Frühling und Herbst und bietet eine ideale Zugabe zu Salaten, belegten Broten und zur Dekoration von Speisen. Gartenliebhaber werden von den einzigartigen Eigenschaften und dem delikaten Geschmack begeistert sein.

Die Aussaat unter Glas kann von Februar bis April erfolgen, um die Samen vor widrigen Wetterbedingungen zu schützen. Im Freiland erfolgt die Aussaat von März bis April sowie im Juli, wobei der Boden vor der Aussaat gründlich vorbereitet werden sollte. Die sorgfältige Bodenvorbereitung und der richtige Zeitpunkt der Aussaat sind entscheidend für ein optimales Wachstum und eine reiche Ernte. Der empfohlene Pflanzabstand von 30 x 20–30 cm gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung, was das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen unterstützt.

Die Pflanzzeit des Kopfsalats 'Quattro Stagioni' erstreckt sich von April bis Mai und erneut im Juli. Eine erfolgreiche Keimung wird durch eine Pflanztiefe von 0,5 bis 1 cm sichergestellt. Dabei sollte man darauf achten, die Samen in dieser Tiefe zu setzen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Die Pflanzung zur richtigen Zeit bietet den Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen und sorgt für eine üppige Ernte.

Die Erntezeit des Kopfsalats reicht von April bis Juni sowie von August bis September. Eine Ernte zum optimalen Zeitpunkt führt zu einem besseren Geschmack und einem höheren Ertrag der Salatköpfe. Die große, kompakte Form der Salatköpfe und die attraktive bordeaux-grüne Farbe machen diesen Salat zu einem besonderen Highlight in jedem Garten und auf jedem Teller.

Die Pflege des Kopfsalats 'Quattro Stagioni' ist einfach und unkompliziert, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger macht. Mit den richtigen Pflegetipps, der Beachtung der Pflanztiefe und der Einhaltung der Pflanzabstände kann jeder ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Dies macht den 'Quattro Stagioni' zu einer beliebten und geschätzten Sorte unter Gartenfreunden.

Erleben Sie die Freude am Anbau und die Zufriedenheit bei der Ernte des Kopfsalats 'Quattro Stagioni'. Seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und der einzigartige Geschmack werden Sie überzeugen und Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen.

Customer Reviews

Based on 25 reviews
84%
(21)
16%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Z
Zoé Gauthier

Achat pratique et simple, les petites graines se sont montrées fiables et la pousse a donné des feuilles croquantes au goût agréable. Cultiver chez soi apporte une impression authentique.

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

s
sigofi

Die Sorte überzeugte mich mit kräftigen Blättern, die im Beet optisch abwechslungsreich wirken und sich angenehm verarbeiten lassen. Beim Wachstum zeigten sie eine dichte Struktur, was dem Gesamteindruck Frische und Stabilität verlieh.

T
Tommaso Greco

Ho trovato questa lattuga facile da seguire fin dall’inizio e cresce con ritmo costante che fa sperare in buoni risultati. Le foglie hanno colori gradevoli e danno un bel colpo d’occhio nell’orto, oltre a un sapore delicato ma riconoscibile che rende le insalate meno monotone. Serve solo un po’ di attenzione all’acqua per non far seccare il terreno, per il resto la coltivazione continua a dare soddisfazioni.