Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kopfsalat Lento - Dichte Große Grüne Köpfe, Lange Ernte

SKU: 009154
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Kopfsalat Lento - Dichte Große Grüne Köpfe, Lange Ernte

SKU: 009154
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Sorte Kopfsalat Lento überzeugt als klassische Buttersorte mit früher Entwicklung und ausgeprägter Widerstandsfähigkeit gegen das Austreiben der Blütenstände. Diese bewährte Züchtung bildet große, runde und dicht geschlossene Köpfe mit intensivgrüner Färbung aus, die sich durch eine zarte Blattstruktur und einen milden Geschmack auszeichnen. Besonders hervorzuheben ist die gleichmäßige Kopfentwicklung sowie die Standfestigkeit im Beet, wodurch auch bei wechselhaften Witterungsbedingungen eine zuverlässige Ernte möglich bleibt. Dank ihrer Robustheit eignet sich diese Kulturpflanze ideal für den Anbau im Hausgarten und Kleingartenbereich. Die hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden macht sie zu einer beliebten Wahl unter erfahrenen Hobbygärtnern, die Wert auf gesunde, knackige Salate legen.

Für eine erfolgreiche Kultur von Kopfsalat Lento empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde und guter Wasserdurchlässigkeit. Die Aussaat unter Schutz kann bereits ab März erfolgen und ermöglicht kräftige Jungpflanzen für einen frühen Start in die Saison. Im Freiland wird ab April bis August direkt ins Beet gesät; dabei sorgt ein Reihenabstand von 30 x 30 cm für optimale Durchlüftung und verhindert Pilzkrankheiten. Die Saattiefe beträgt 1 cm – so erhalten die Samen ausreichend Bodenkontakt für gleichmäßiges Keimen. Nach dem Auflaufen werden zu dicht stehende Pflanzen vereinzelt, um Platzmangel vorzubeugen. Das Umpflanzen vorgezogener Setzlinge ist von April bis September ratsam; dabei sollten nur gesunde Jungpflanzen verwendet werden, um kräftige Bestände zu erzielen. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe fördert das Wachstum ebenso wie gezielte Düngergaben in moderaten Mengen während der Hauptwachstumsphase.

Der praktische Nutzen dieser Sorte zeigt sich besonders zur Erntezeit von Mai bis Oktober: Frische Köpfe lassen sich über viele Wochen hinweg direkt vom Beet ernten und bieten stets beste Qualität für den sofortigen Verzehr oder als Grundlage vielfältiger Rohkostgerichte. Der milde Geschmack harmoniert hervorragend mit anderen Gemüsesorten sowie feinen Dressings – ob klassisch als Beilagensalat oder kreativ kombiniert in bunten Schichtsalaten. Auch optisch überzeugt Kopfsalat Lento: Die leuchtend grünen Blätter eignen sich bestens zum Garnieren kalter Platten oder zum Dekorieren verschiedenster Speisen auf festlichen Tafeln. Durch ihre zarte Konsistenz sind sie besonders beliebt bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen.

Kopfsalat Lento vereint frühe Reife, stabile Kopfbildung und hohe Widerstandskraft gegen Schosserbildung – Eigenschaften, die ihn seit Jahren zur festen Größe im deutschen Gartenbau machen. Wer Wert auf unkomplizierte Pflege legt und über Monate hinweg frischen Salat genießen möchte, findet in dieser bewährten Sorte einen verlässlichen Partner für den eigenen Gemüsegarten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

S
Simone Fontana

Si coltiva senza troppi pensieri e le teste si formano piano ma in modo costante, così si può raccogliere più volte mantenendo il ritmo dei pasti; il verde intenso mette di buon umore e anche se ogni cespo ha la sua resa l’insieme garantisce un apporto fresco continuo che non delude.