Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kopfsalat Humil - Zarte Blätter, Schossfest

SKU: 009157
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro

Kopfsalat Humil - Zarte Blätter, Schossfest

SKU: 009157
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Sorte Kopfsalat Humil überzeugt durch ihre frühe Entwicklung und besondere Robustheit. Diese bewährte Buttersorte bildet mittelgroße, kompakte Köpfe mit zart hellgrüner Blattfarbe. Charakteristisch sind die feinen, angenehm weichen Blätter, die einen milden Geschmack bieten und sich hervorragend für frische Salate oder als Belag auf Brot eignen. Ein besonderer Vorteil dieser Züchtung ist die ausgezeichnete Überwinterungsfähigkeit im Freiland: Selbst ohne Schutzabdeckung bleibt der Bestand vital und ermöglicht eine sehr frühe Ernte ab April. Die gleichmäßige Kopfbildung sowie das gesunde Wachstum machen diese Kulturpflanze zu einer zuverlässigen Wahl für alle Hobbygärtner, die Wert auf aromatische Frische aus dem eigenen Garten legen.

Kopfsalat Humil stellt keine hohen Ansprüche an den Standort, bevorzugt jedoch lockere, humose Böden mit guter Wasserspeicherfähigkeit und ausreichender Nährstoffversorgung. Für eine optimale Entwicklung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Platz im Beet. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von August bis Oktober bei Bodentemperaturen um 15-20°C. Das Saatgut wird 0,5 cm tief abgelegt und nur leicht mit Erde bedeckt – so wird eine gleichmäßige Keimung begünstigt. Ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Licht erhält und gut durchlüftet bleibt; dies beugt Pilzkrankheiten vor und fördert kräftiges Wachstum. Während der Kulturzeit ist regelmäßiges Hacken zur Bodenlockerung ratsam; Staunässe sollte vermieden werden, da sie Wurzelfäule begünstigen kann. Bei trockener Witterung empfiehlt sich eine gleichmäßige Bewässerung in den Morgenstunden – so bleiben die Köpfe fest und schmackhaft.

Der praktische Nutzen dieser Sorte zeigt sich besonders in der frühen Erntephase: Von April bis Mai können die knackigen Köpfe frisch geerntet werden – zu einem Zeitpunkt, wenn anderes Gartengemüse oft noch nicht reif ist. Die zarten Blätter eignen sich ideal für gemischte Salate oder als vitaminreiche Beilage zu verschiedenen Gerichten; auch als dekorativer Brotbelag bringen sie Frische auf den Tisch. Durch das milde Aroma harmoniert dieser Kopfsalat sowohl mit klassischen Dressings als auch mit würzigen Kräutern aus dem eigenen Garten wie Schnittlauch oder Petersilie. Dank des kompakten Wuchses lassen sich mehrere Pflanzen platzsparend kultivieren – auch im Hochbeet oder Frühbeetkasten findet diese Sorte problemlos ihren Platz.

Mit Kopfsalat Humil gelingt der Start in die Gartensaison zuverlässig: Die robuste Buttersorte bringt frühzeitig frisches Grün auf den Teller und überzeugt durch unkomplizierte Kulturführung sowie hohe Widerstandskraft gegen Kälteperioden im Winterhalbjahr. Wer Wert auf aromatische Vielfalt legt und gleichzeitig einen pflegeleichten Salat sucht, trifft mit dieser traditionellen Züchtung eine ausgezeichnete Wahl für den eigenen Gemüsegarten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)