Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Keimsprossen - Rotkraut - Würziger Geschmack, Dekorative Sprossen

Gekauft von: 729 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 729 Kunden gekauft.
SKU: 000258
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro

Keimsprossen - Rotkraut - Würziger Geschmack, Dekorative Sprossen

Gekauft von: 729 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 729 Kunden gekauft.
SKU: 000258
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Rotkraut-Keimsprossen beeindrucken durch ihre leuchtend rötliche bis violette Färbung und ihr fein-aromatisches, leicht pikantes Geschmacksprofil. Sie bringen nicht nur optisch Farbe ins Spiel, sondern überzeugen auch mit einer knackigen Textur und einer Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Diese Sprossen sind besonders bei Liebhabern frischer Rohkost gefragt, da sie sowohl als geschmackliche als auch als dekorative Bereicherung zahlreiche Gerichte aufwerten. Rotkraut-Keimsprossen eignen sich ideal als Topping für belegte Brote, Salate, Bowls und Rohkostplatten. Sie lassen sich unkompliziert kultivieren und bieten eine ganzjährige Versorgung mit frischem, vitalstoffreichem Grün aus eigener Anzucht – unabhängig von Garten oder Wetter.

Für die erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Verwendung von Keimgläsern, Sprossenschalen oder flachen Behältern mit Siebeinsatz. Wichtig ist, ausschließlich keimfähiges Saatgut zu wählen. Die Samen werden vor der Aussaat gründlich mit klarem Wasser gespült und anschließend für sechs bis acht Stunden eingeweicht. Danach verteilt man die Samen dünn und gleichmäßig im Keimgerät – auf Substrat oder feuchtem Küchenpapier, wobei auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden sollte. Die Keimung gelingt am besten an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei Temperaturen zwischen 18 und 22 °C. Während der gesamten Keimdauer ist es wichtig, die Sprossen ein- bis zweimal täglich mit frischem Wasser zu spülen und überschüssiges Wasser sorgfältig ablaufen zu lassen, um Schimmelbildung vorzubeugen und die Vitalität der Keimlinge zu sichern.

Bereits nach drei bis fünf Tagen können die Sprossen geerntet und direkt verzehrt werden. Ihr frischer, leicht würziger Geschmack harmoniert ausgezeichnet mit Frischkäse, Quark, herzhaften Aufstrichen sowie in Kartoffelsalat, Gemüsebowl oder als bunte Garnitur auf kalten Platten und Buffets. Die attraktiven, rot-violetten Keimlinge sind ein Blickfang und verleihen klassischen sowie modernen Gerichten eine besondere, gesunde Note. Aufgrund ihrer unkomplizierten Kulturführung und der schnellen Entwicklung sind Rotkraut-Keimsprossen auch für Anfänger im Bereich der Sprossenzucht bestens geeignet.

Mit Rotkraut-Keimsprossen ist es einfach, abwechslungsreiche und nährstoffreiche Frische direkt in die eigene Küche zu holen. Die schnelle Kulturdauer, die problemlose Handhabung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen diese Sprossen zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf gesunde, selbstgezogene Zutaten und authentischen Geschmack legen. So lässt sich das ganze Jahr über jederzeit frisches Grün ernten und genießen.

Customer Reviews

Based on 30 reviews
83%
(25)
17%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

p
patrawaldih

Die Lieferung war in Ordnung und die Keimung im Glas zeigte schnell frische Triebe.

S
Svenja

Die Samen ließen sich ohne Probleme im Glas starten und das Spülen passte gut in den Alltag. Bald entstanden feine Triebe mit kräftigem Violett, die auf Brot oder im Salat hübsch aussehen. Der Geschmack ist würzig, dabei angenehm mild und macht Mahlzeiten abwechslungsreicher. Besonders praktisch ist die einfache Handhabung, so bekommt man ein verlässliches Produkt, das optisch wie auch geschmacklich überzeugt.

m
mepese

Die Saat ließ sich leicht handhaben und wirkte zuverlässig beim Ziehen im Glas. Nach wenigen Tagen entstand ein ansprechendes Grün mit feiner Struktur und einem deutlichen Kohlgeruch, der frisch wirkt ohne zu dominant zu sein. Auf Brot oder als kleine Garnitur hebt es Speisen durch Farbe und Würze angenehm hervor, während die Pflege kaum Mühe bereitet und das Spülen überschaubar bleibt.