Keimsprossen - Koriander - Aromatische Sprossen, Fördern Die Verdauung - Coriandrum sativum - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Keimsprossen - Koriander - Aromatische Sprossen, Fördern Die Verdauung - Coriandrum sativum - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Koriander-Keimsprossen bieten ein intensives, frisches Aroma und sind eine Bereicherung für die kreative Küche sowie eine attraktive Zierde im Garten. Anders als die ausgewachsene Pflanze bilden die Sprossen innerhalb weniger Tage feine, zarte Triebe, die besonders aromatisch und vitaminreich sind. Sie eignen sich hervorragend als Topping für Salate, Suppen oder asiatische Gerichte und setzen durch ihren typischen Geschmack sowie die hellgrünen Keimblätter frische Akzente auf jedem Teller. Koriander-Keimsprossen sind reich an wertvollen Nährstoffen und bringen neben Geschmack auch optische Vielfalt in viele Speisen. Ihre unkomplizierte Anzucht macht sie ideal für gesundheitsbewusste Genießer und alle, die Wert auf frische Zutaten aus eigener Aufzucht legen.
Für die Anzucht von Koriander-Keimsprossen empfehlen sich spezielle Sprossenschalen, Keimgläser oder flache Schalen mit Siebeinsatz. Entscheidend ist die Verwendung von keimfähigem Saatgut, das vor der Aussaat gründlich mit Wasser gespült und anschließend 6 bis 8 Stunden eingeweicht wird. Die Samen werden anschließend dünn und gleichmäßig im Keimgerät verteilt, wobei auf eine ausreichende Luftzirkulation zu achten ist. Ein heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine Temperatur zwischen 18 und 22 °C fördern die Keimung optimal. Während der gesamten Keimdauer ist es wichtig, die Sprossen ein- bis zweimal täglich mit frischem Wasser zu spülen und das Wasser anschließend vollständig abtropfen zu lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Bereits nach 5 bis 7 Tagen können die aromatischen Koriander-Keimsprossen geerntet und frisch verzehrt werden. Sie sollten möglichst direkt vor dem Verzehr geerntet werden, um den vollen Geschmack und die maximale Frische zu bewahren. Die jungen Sprossen eignen sich ideal als Zutat für Salate, Brote, Sandwiches oder als Beigabe zu exotischen Gerichten. Durch ihren intensiven Geschmack setzen sie raffinierte Akzente und bereichern zahlreiche Speisen. Koriander-Keimsprossen lassen sich ganzjährig im Haus ziehen – so steht immer frisches, selbst gezogenes Grün zur Verfügung.
Koriander-Keimsprossen sind nicht nur eine geschmackvolle, sondern auch eine optisch ansprechende Ergänzung für die Alltagsküche. Durch die schnelle und einfache Anzucht gelingt der Eigenanbau sowohl Anfängern als auch erfahrenen Hobbygärtnern. Wer Wert auf Abwechslung und gesunde Ernährung legt, profitiert von der unkomplizierten Kultivierung und dem intensiven Aroma dieser traditionsreichen Kulturpflanze. So bereichern Sie Ihre Küche und Ihren Speiseplan das ganze Jahr über mit frischen, würzigen Sprossen aus eigener Produktion.
Coriandrum sativum
Die Aussaat erfolgt ganzjährig in Keimgläsern, Sprossenschalen oder flachen Behältern bei Temperaturen von 18–22 °C. Nach gründlichem Spülen und 6–8 Stunden Einweichen werden die Samen dünn verteilt und ein- bis zweimal täglich gespült.
Die Koriander-Keimsprossen sind nach 5–7 Tagen erntereif und sollten möglichst frisch direkt vor dem Verzehr geerntet werden. So bleiben Aroma und wertvolle Inhaltsstoffe optimal erhalten.
10 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.