Keimsprossen - Grüne Linsen - Ballaststoffreich, Fein Im Geschmack - Lens culinaris
- Stückpreis
- / pro
Keimsprossen - Grüne Linsen - Ballaststoffreich, Fein Im Geschmack - Lens culinaris
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Grüne Linsensprossen sind eine der beliebtesten und nährstoffreichsten Keimsprossen für die heimische Küche. Sie zeichnen sich durch ihren mild-nussigen Geschmack, ihre zarte Konsistenz und einen hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen sowie Mineralstoffen aus. Durch ihren unkomplizierten Anbau und die schnelle Keimung lassen sie sich problemlos ganzjährig im Haus kultivieren – selbst auf der Fensterbank oder in kleinen Stadtwohnungen. Bereits nach wenigen Tagen liefern die Sprossen frische, knackige Vitamine und bereichern eine ausgewogene Ernährung auf natürliche Weise.
Für die erfolgreiche Anzucht benötigt man lediglich unbehandelte grüne Linsensamen, ein Keimglas, eine flache Schale oder ein geeignetes Sprossengerät. Die Samen werden zunächst gründlich gespült und anschließend für 8 bis 12 Stunden in frischem Wasser eingeweicht, damit sie optimal quellen. Nach dem Einweichen verteilt man die Samen gleichmäßig in das Keimgefäß oder auf ein feuchtes Sieb. Erde ist dabei nicht erforderlich. Ideale Bedingungen herrschen bei Temperaturen zwischen 18 und 22°C an einem hellen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort. Während der Keimphase ist es wichtig, die Samen zwei- bis dreimal täglich mit frischem Wasser zu spülen, damit sie feucht bleiben und keine Schimmelbildung entsteht. Überschüssiges Wasser muss immer gut ablaufen können, um Staunässe zu vermeiden. Bereits nach 3 bis 6 Tagen sind die Keimsprossen erntereif und können einfach herausgelöst oder mit einer Schere abgeschnitten werden.
Grüne Linsensprossen überzeugen in der Küche durch ihre Vielseitigkeit: Sie passen hervorragend zu Salaten, Sandwiches, Bowls und als Topping auf belegten Broten. Auch als Zutat in Suppen, Pfannengerichten oder warmen Gemüsebeilagen behalten sie einen angenehmen Biss und ihr feines Aroma. Die Sprossen sind sowohl roh als auch kurz gegart sehr bekömmlich und setzen mit ihrem frischen Grün optische Akzente auf jedem Teller. Nach der Ernte sollten die Sprossen nochmals gespült und innerhalb von zwei bis drei Tagen möglichst frisch verzehrt werden. In einem luftdicht verschlossenen Behälter halten sie sich im Kühlschrank für einige Tage knackig und aromatisch.
Mit grünen Linsensprossen gelingt die eigene Anzucht von Frischgemüse zu jeder Jahreszeit, ganz ohne großen Aufwand oder Vorkenntnisse. Sie sind ideal für Einsteiger, liefern rasch gesunde Vitamine und bringen Abwechslung in die Alltagsküche – für bewusste Genießer und Familien gleichermaßen.
Lens culinaris
Die grünen Linsensamen werden nach dem Einweichen gleichmäßig in ein Keimglas, eine flache Schale oder ein Sprossengerät verteilt und bei 18–22°C an einem hellen, geschützten Platz aufgestellt. Zwei- bis dreimal tägliches Spülen mit frischem Wasser ist entscheidend, um optimale Keimergebnisse zu erzielen.
Nach 3 bis 6 Tagen sind die Sprossen erntereif und können direkt aus dem Gefäß entnommen oder mit einer Schere geerntet werden. Frisch geerntet behalten sie ihr mildes Aroma und bleiben im Kühlschrank noch mehrere Tage knackig.
30 g
Produkt in den Warenkorb legen
-
-
-
Cultiver ces lentilles vertes a représenté une expérience culinaire simple et enrichissante. En quelques jours seulement, de jeunes pousses fraîches apparaissent et apportent un goût doux avec une texture croquante qui se marie parfaitement aux salades ou sandwichs maison. La préparation ne demande qu’un pot ou un récipient banal, rendant le processus accessible même sans jardin ni matériel sophistiqué. Chaque portion offre un petit plaisir gustatif différent des légumes traditionnels et ajoute variété au quotidien. L’arrivée du colis s’est déroulée correctement et l’ensemble inspire confiance grâce à sa présentation claire.
-
Reviews in Other Languages
Die Lieferung erfolgte ohne Beanstandungen und die Handhabung im Glas war unkompliziert. Bereits nach kurzer Zeit entwickelten sich frische Sprossen mit angenehmer Textur und mild nussiger Note, wodurch Gerichte geschmacklich bereichert wurden.
Beim Ansetzen habe ich gemerkt, dass die Körner gleichmäßig aufquellen und sich problemlos spülen lassen, was den Umgang im Alltag sehr leicht macht. Morgens oder abends war es schnell erledigt und hat gut in meinen Ablauf gepasst. Der Duft blieb angenehm frisch und nie muffig, selbst wenn das Glas mal stand. Nach ein paar Spülrunden zeigte sich innen eine kleine Veränderung, wodurch man sofort merkte, dass alles zuverlässig läuft. Beim Probieren hatten sie einen leichten Biss mit feinem nussigen Geschmack, der sowohl Salate als auch warme Gerichte abwechslungsreicher machte. Wichtig fand ich auch ihre Stabilität: Sie zerfallen nicht beim Kauen und geben dadurch ein gutes Gefühl von Substanz. So konnte ich immer einschätzen, wie viel entsteht und wann es Zeit ist nachzulegen, was für mich echt praktisch war.
Die grünen Linsensprossen lassen sich unkompliziert ansetzen und erzeugen schon nach kurzer Zeit ein frisches Bild im Glas. Der angenehme Duft während des Spülens vermittelt Sauberkeit, und beim Wachsen entwickeln sie eine knackige Struktur. Mild im Aroma mit leicht nussigen Nuancen bringen sie Abwechslung in Mahlzeiten. Besonders überzeugend wirkt die gleichmäßige Erscheinung, da kaum Bruchstücke oder unerwünschte Rückstände entstehen. Ein kleiner Tipp ist, überschüssiges Wasser konsequent ablaufen zu lassen, dann bleiben die Triebe locker und behalten ihre Frische. Insgesamt entsteht so ein lebendiger Akzent auf Tellern.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.