Kaukasus Skabiose - Weiß - Eleganter Blickfang Im Staudenbeet - Scabiosa caucasica - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Kaukasus Skabiose - Weiß - Eleganter Blickfang Im Staudenbeet - Scabiosa caucasica - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Kaukasus Skabiose Weiß überzeugt als mehrjährige Staude mit aufrecht wachsenden, verzweigten Trieben, die eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Charakteristisch sind die flachen, kopfförmigen Blütenstände in reinem Weiß, die sich harmonisch in jede Rabatte einfügen und für einen eleganten Akzent im sommerlichen Garten sorgen. Diese bewährte Sorte ist bekannt für ihre Standfestigkeit sowie ihre lange Blütezeit und wird seit Jahren in deutschen Gärten geschätzt. Die robuste Natur der Pflanze macht sie besonders widerstandsfähig gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich diese Kulturpflanze sowohl für klassische Bauerngärten als auch für moderne Staudenbeete. Botanisch gehört sie zur Familie der Kardengewächse und findet unter dem Namen Scabiosa caucasica breite Anerkennung bei erfahrenen Gartenfreunden.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich eine geschützte Aussaat im Zeitraum Mai-Juni bei Temperaturen um 18-20°C. Das Saatgut sollte exakt 0,5 cm tief abgelegt werden, um ein gleichmäßiges Keimen zu gewährleisten. Nach etwa 2-3 Wochen zeigen sich kräftige Jungpflanzen, die während der Anzuchtphase ausreichend Licht benötigen und stets leicht feucht gehalten werden sollten - Staunässe ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Im September erfolgt das Umpflanzen an den endgültigen Standort; hier hat sich ein Pflanzabstand von 40 x 40 cm bewährt, damit jede Pflanze optimale Licht- und Luftverhältnisse erhält und gesund heranwachsen kann. Bevorzugt werden sonnige Lagen mit durchlässigem, humosem Boden - schwere Böden sollten vorab mit Sand aufgelockert werden. In Regionen mit Spätfrost empfiehlt es sich, junge Pflanzen zunächst abzudecken oder an einen frostgeschützten Platz zu stellen. Eine regelmäßige Versorgung mit organischem Dünger unterstützt das Wachstum nachhaltig; Rückschnitt verwelkter Blüten fördert eine reiche Nachblüte bis in den Spätsommer hinein.
Die vielseitige Verwendung dieser Züchtung macht sie zum wertvollen Bestandteil jeder Gartengestaltung: Von Juli bis September bereichert sie Beete nicht nur durch ihren Zierwert, sondern liefert auch ausgezeichnetes Schnittmaterial für frische Sträuße sowie Trockenblumenarrangements. Die reinweißen Blüten stehen lange aufrecht in der Vase und behalten ihre Form auch beim Trocknen - ideal für dekorative Zwecke im Haus oder als Geschenk aus dem eigenen Garten. Ihr dezenter Duft zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Förderung heimischer Insektenvielfalt im naturnahen Gartenbau. Auch nach einem Regenschauer bleiben die stabilen Stiele standhaft; selbst bei windigem Wetter zeigt diese Sorte kaum Lagerneigung.
Mit ihrer langen Blühdauer, robusten Gesundheit und vielseitigen Verwendbarkeit empfiehlt sich die Kaukasus Skabiose Weiß als zuverlässige Bereicherung für jeden Ziergarten unter deutschen Klimabedingungen. Wer Wert auf pflegeleichte Kulturen legt und gleichzeitig attraktive Schnitt- sowie Trockenblumen schätzt, trifft mit dieser traditionsreichen Staude eine ausgezeichnete Wahl - Freude am Gärtnern garantiert!
Scabiosa caucasica
Die Aussaat unter Schutz gelingt von Mai bis Juni besonders gut, da die Keimlinge optimale Bedingungen vorfinden.
Das Umpflanzen der Jungpflanzen empfiehlt sich im September an einem bewölkten Tag zur Schonung der Pflanzen.
Ein Pflanzabstand von 40 x 40 cm gewährleistet gesunde Entwicklung und fördert die Luftzirkulation.
Von Juli bis September erfreut eine reiche Blüte den Garten und zieht zahlreiche Insekten an.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0,3 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.