Holländische Iris - Valentine - Iris - Bildet schlanke kompakte Horste - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Holländische Iris - Valentine - Iris - Bildet schlanke kompakte Horste - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr treibt die Holländische Iris "Valentine" schlanke, sattgrüne Blätter, die den eleganten Austrieb ankündigen und schon vor der Blüte eine frische Note ins Beet bringen. Ab dem späten Frühjahr entfalten sich aufrecht wachsende Blütenstiele, an deren Spitze sich große, seidig wirkende Blüten in sattem Violett öffnen. Ein leuchtend gelber Akzent im Zentrum setzt einen harmonischen, aber zugleich kontrastreichen Farbtupfer, der sowohl in naturnahen Gartensituationen als auch in formalen Bepflanzungen für visuelle Tiefe sorgt. Durch die allmähliche Entwicklung der Einzelblüten entsteht über Wochen hinweg ein kontinuierliches Farbspiel, das Beete, Rabatten oder Pflanzkübel deutlich bereichert.
Mit einer Wuchshöhe von 50 bis 60 cm wirkt diese Sorte im Beet präsent, ohne andere Pflanzen zu überragen, und fügt sich so ideal in die mittlere Pflanzreihe ein. Die Holländische Iris "Valentine" bildet kräftige, standfeste Horste, aus denen Jahr für Jahr mehr Blütenstiele emporsteigen. Die schmalen, schwertförmigen Blätter bleiben bis in den Sommer hinein vital und tragen zu einem aufgeräumten Gesamtbild bei. Durch die dichte Anordnung mehrerer Exemplare schließt sich der Bestand schnell zu einem homogenen Teppich, der Struktur und Farbe im Garten verbindet.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humusreichem, gut durchlässigem Boden bietet die besten Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Gepflanzt wird bevorzugt im Herbst, idealerweise zwischen September und Oktober, bei einer Tiefe von 10 bis 12 cm. Ein Pflanzabstand von 12 bis 15 cm begünstigt die Entwicklung kräftiger Horste und reduziert das Risiko von Konkurrenz um Nährstoffe. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Zwiebeln schädigen kann. In Gegenden mit strengen Wintern empfiehlt sich eine lockere Abdeckung mit Laub oder Mulch, um die Pflanze vor starken Frösten zu schützen.
Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli und fällt damit in die Hauptsaison vieler Stauden- und Sommerblüher. In dieser Periode setzen die auffälligen, farbintensiven Blüten gezielte Akzente und wirken besonders wirkungsvoll in Kombination mit weiß, gelb oder blau blühenden Arten. Selbst nach dem Abblühen spielen die Blätter eine wichtige Rolle, indem sie durch Photosynthese die Energieversorgung der Zwiebel für die nächste Blühsaison sicherstellen. Dank solider Winterhärte treibt die Pflanze in gemäßigten Klimazonen zuverlässig jedes Jahr erneut aus, ohne aufwändige Pflege- oder Teilungsmaßnahmen zu erfordern.
Als Gestaltungselement eignet sich die Holländische Iris "Valentine" nicht nur zur Auflockerung gemischter Staudenpflanzungen, sondern auch für wirkungsvolle Gruppenpflanzungen an Wegen oder Terrassenrändern. In Steingärten bringt ihre filigrane Form Leichtigkeit und Farbe, während sie in größeren Kübeln und Balkonkästen als eleganter Akzent wirkt. Schnittblumenarrangements profitieren von der langen Haltbarkeit der Blüten in der Vase und vom spannungsvollen Farbkontrast. Durch ihre Vielseitigkeit und das harmonische Zusammenspiel von Form, Farbe und Textur trägt diese Sorte zu einer lebendigen, nachhaltigen und saisonal abwechslungsreichen Gartengestaltung bei.
Iris
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 50-60 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 12-15 cm.
Blumenzwiebeln wurden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juli.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.