Holländische Iris - Red Ember - Iris - Sorte mit intensiver warmer Farbe - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Holländische Iris - Red Ember - Iris - Sorte mit intensiver warmer Farbe - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im Frühling entfaltet die Holländische Iris Red Ember ihr eindrucksvolles Farbspiel und bereichert Beete wie Rabatten mit einer Komposition aus warmen und tiefen Tönen. Die hohen, schlanken Stiele tragen großzügig geformte Einzelblüten, deren samtig wirkende Blütenblätter in intensiven Farbabstufungen erscheinen und so eine ausdrucksstarke Präsenz entwickeln. Das schmale, elegant aufstrebende Laub umrahmt die Blüten harmonisch und verleiht der Gesamtgestalt eine klare, aufrechte Linie, die sowohl in naturnahen Pflanzungen als auch in streng gestalteten Anlagen überzeugt. Diese besondere Farb- und Formharmonie hebt die Sorte deutlich von vergleichbaren Frühlingsblühern ab.
Charakteristisch für Red Ember sind die standfesten, kräftig aufrechten Blütenstiele, die zwischen filigranen, grasartigen Blättern emporragen. Die Blüten öffnen sich einzeln, wodurch jede in ihrer Detailzeichnung uneingeschränkt zur Geltung kommt. Ihre samtige Textur kontrastiert wirkungsvoll mit den glatten, linearen Blättern, was eine spannungsreiche Kombination von Form und Oberfläche bewirkt. Durch diese ästhetische Ausstrahlung eignet sich die Pflanze sowohl als Solitär für markante Blickpunkte als auch in dicht gesetzten Gruppen, die im Zusammenspiel ein geschlossenes, harmonisches Bild erzeugen.
Für kräftiges Wachstum bevorzugt diese Iris einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässiger, humoser Erde. Die Pflanzzeit liegt im Frühherbst von September bis Oktober, wobei die Zwiebeln etwa 10 cm tief eingesetzt werden. Ein Abstand von 8 bis 10 cm gilt als ideal, um den Pflanzen genügend Raum für eine ausgewogene Entwicklung zu geben. Vor der Pflanzung empfiehlt sich das Lockern des Bodens, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Zwiebeln schädigen kann. In Regionen mit sehr kalten Wintern schützt eine leichte Abdeckung aus Laub oder Rindenmulch vor Frostschäden.
Ihre Hauptblütezeit erreicht die Sorte von Mai bis Juli, wenn sich an den etwa 50 bis 60 cm hohen Stielen die farbintensiven Blüten öffnen. Während dieser Wochen zieht die Pflanze beständig Blicke auf sich, bevor das Laub schließlich einzieht. Es verbleibt oft noch längere Zeit grün und bereichert die Beetstruktur, während sich im Untergrund die Zwiebel für den neuen Austrieb im Folgejahr regeneriert. Die Winterhärte erlaubt, die Pflanze dauerhaft im Boden zu belassen, sodass sie Jahr für Jahr zuverlässig wiederkehrt und ihre charakteristische Farbwirkung im Frühsommer entfaltet.
Die Einsatzmöglichkeiten von Red Ember reichen von klassisch bepflanzten Staudenbeeten über lockere, naturnahe Bereiche bis hin zu Kübelpflanzungen auf Terrasse oder Balkon. Auch als Schnittblume überzeugt sie durch elegante Linienführung und langanhaltende Frische in der Vase. In Verbindung mit anderen Frühlingsblühern, wie Tulpen oder Allium, entstehen feine Farbkontraste, während Kombinationen mit Sommerstauden eine gestaffelte Blütenfolge ermöglichen. So fügt sich die Holländische Iris Red Ember als vielseitiges Gestaltungselement in unterschiedlichste Gartenbilder ein und unterstützt dabei die ökologische Vielfalt, indem sie bestäubenden Insekten zur Blütezeit wertvolle Nahrung bietet.
Iris
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 50-60 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 8 cm.
Die Zwiebeln wurden 10 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juli.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.