Hahnenfuß - Weiß - Ranunculus - Ausdrucksstarke helle Akzente - 10 Knollen
- Stückpreis
- / pro
Hahnenfuß - Weiß - Ranunculus - Ausdrucksstarke helle Akzente - 10 Knollen
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Der Hahnenfuß Weiß fasziniert mit seiner klaren, schneeweißen Blütenfarbe, die selbst in üppig bepflanzten Beeten eine ruhige, edle Präsenz bewahrt. Aus kompakt wachsenden Horsten erheben sich anmutige Blütenstiele, die sich harmonisch sowohl in klassische Gartenanlagen als auch in moderne Pflanzkonzepte einfügen. Das feine Zusammenspiel von zartem Blütenflor und sattgrünem Blattwerk verleiht der Pflanze eine frische, beinahe transparente Leichtigkeit. In Gruppen gepflanzt entsteht ein gleichmäßiger, stiller Rhythmus, der sich besonders vor dunkleren Hintergrundpflanzungen wirkungsvoll abhebt. Diese Zurückhaltung macht die Sorte zu einem vielseitigen Gestaltungselement für Beete, Kübel oder Balkonkästen.
Die Blüten des Hahnenfuß Weiß erscheinen dicht gefüllt, wodurch sie beinahe kugelig wirken und eine feine Textur entfalten. Das frischgrüne, schmal lanzettliche Laub bildet einen deutlichen Kontrast zu den reinweißen Blüten und verstärkt deren Strahlkraft. Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 bis 35 cm bleibt die Pflanze kompakt, was eine stabile Standfestigkeit auch bei stärkerem Wind begünstigt. Die horstige Wuchsweise erlaubt eine platzsparende Kombination mit anderen Stauden, sofern ein Pflanzabstand von 15 bis 20 cm eingehalten wird. In niedrigen Beetbereichen oder entlang von Wegrändern entsteht so ein harmonisches Bild ohne Unruhe.
Ein heller Standort ist für die Entwicklung vorteilhaft, wobei sowohl sonnige als auch halbschattige Plätze in Frage kommen. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden und den Knollen eine gleichmäßige Durchwurzelung zu ermöglichen. Empfehlenswert ist eine Pflanztiefe von 5 bis 7 cm; im Frühjahr erfolgt die Pflanzung nach den letzten Frösten, alternativ kann sie bereits im Herbst vorgenommen werden. In Gefäßen kultiviert, gedeiht die Sorte ab Februar, wenn die Gefäße während der Anwachsphase kühl und hell stehen. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen unterstützt einen kompakten und gesunden Aufbau der Pflanzen.
Die Blütezeit erstreckt sich im Freiland von Juni bis August, wobei der Beginn temperatur- und standortabhängig leicht variieren kann. Frühzeitige Topfkultur ermöglicht gelegentlich bereits ab Mai den ersten Flor. Während der Hauptblüte bilden sich zahlreiche Blütenstände auf kräftigen, schlanken Stielen, die auch in der Vase lange frisch bleiben. Nach Abschluss der Vegetationsperiode ist es in rauen Lagen ratsam, die Knollen auszugraben und kühl sowie trocken zu lagern, da anhaltender Frost die Überdauerung beeinträchtigen kann. Bei Kübelpflanzen bewährt sich ein frostfreier Standort, wobei die Wassergaben ab Spätherbst stark reduziert werden sollten.
In gemischten Pflanzungen eröffnet der Hahnenfuß Weiß zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders apart wirkt er in Gesellschaft pastellfarbener Sommerstauden oder neben zarten Gräsern, wo die reinweiße Blütenfarbe klare, elegante Akzente setzt. Auch in größeren Gruppen entfaltet sich eine fast leuchtende Wirkung, die Beete optisch weitet. Als Schnittblume ergänzt er sommerliche Sträuße um Leichtigkeit und Struktur, ohne andere Blüten zu überstrahlen. Insekten wie Bienen und Schwebfliegen finden in den offenen Blüten eine verlässliche Nahrungsquelle, was den ökologischen Wert in naturnahen Gartensituationen zusätzlich erhöht.
Ranunculus
Die Knollen werden von April bis Mai oder von September bis Oktober gesetzt.
Die Pflanze wird 30-35 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 15 cm.
Blumenzwiebel wurden 5 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis August.
Die Knollen werden von April bis Mai oder von September bis Oktober gesetzt.
Nicht zuverlässig winterhart. Im Freien leichter Schutz empfohlen, in Töpfen frostfrei überwintern.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.