Hahnenfuß - Rot - Ranunculus - Energie und Romantik im Garten - 10 Knollen
- Stückpreis
- / pro
Hahnenfuß - Rot - Ranunculus - Energie und Romantik im Garten - 10 Knollen
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im frühen Sommer entfaltet der Hahnenfuß Rot seine prachtvolle, karminrote Blütenfülle, die mit satter Farbintensität und edler Anmut besticht. Die kompakte Wuchsform verleiht ihm eine harmonische Silhouette, während die standfesten Stiele selbst wechselhaftem Wetter trotzen. Ob im Staudenbeet, in Pflanzschalen oder auf sonnigen Terrassen - diese Sorte sorgt für einen markanten Blickfang, der sowohl in modernen als auch in klassisch gestalteten Gärten überzeugt. Die leuchtende Blütenfarbe bildet dabei einen prägnanten Kontrast zum frischen, fein strukturierten Laub und schafft so ein ausdrucksvolles Gesamtbild.
Charakteristisch sind die dicht gefüllten, samtig wirkenden Blüten, die sich klar vom satten Grün der schmalen Blätter abheben. Die kräftigen, geraden Stiele tragen die Blüten in idealer Höhe, sodass deren volle Form und Tiefe zur Geltung kommen. In Vasen behalten sie bemerkenswert lange ihre Frische und bleiben farblich intensiv, was sie zu einer geschätzten Schnittblume macht. Das dichte Blattwerk umschließt die Stängel elegant und verstärkt die harmonische Ausstrahlung, während die gleichmäßige Anordnung von Blättern und Blüten eine ausgewogene Ästhetik schafft.
Für gesundes Wachstum benötigt der Hahnenfuß Rot einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerer, humusreicher Erde, die überschüssiges Wasser zuverlässig ableitet. Gepflanzt wird im Frühjahr von April bis Mai oder im Herbst von September bis Oktober, wobei die Knollen mit den nach unten gerichteten „Krallen“ in 5 bis 7 cm Tiefe gesetzt werden. Ein Pflanzabstand von 15 bis 20 cm ermöglicht eine gute Entwicklung. In Gefäßen ist eine frühere Pflanzung möglich, um die Blüte vorzuziehen. Nach dem Setzen empfiehlt sich ein gleichmäßiges, maßvolles Angießen, ohne Staunässe zu riskieren.
Die Blütezeit im Freiland reicht von Juni bis August; bei früher Topfkultur können erste Blüten schon im Mai erscheinen. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 35 cm bleibt die Pflanze kompakt und eignet sich hervorragend für den Vordergrund von Beeten oder kleine Pflanzgefäße. Nach dem Vergilben des Laubs sollten die Knollen ausgegraben und trocken, luftig sowie kühl gelagert werden, da keine zuverlässige Winterhärte besteht. Getopfte Pflanzen überwintern am besten hell und kühl bei sehr sparsamer Wassergabe.
Gestalterisch überzeugt der Hahnenfuß Rot sowohl in Kombination mit anderen Sommerblühern als auch als farbintensiver Solitär. In Gruppen gepflanzt entsteht ein geschlossenes, leuchtendes Farbband, das Bienen und andere bestäubende Insekten anzieht. Auch als Schnittblume bereichert er Arrangements mit seiner satten Farbe und langen Haltbarkeit. In saisonalen Pflanzgefäßen können pastellfarbene Partner einen weichen Kontrast bilden, während kräftige Kombinationen im Beet lebendige Akzente setzen. So verbindet diese Sorte gärtnerische Vielseitigkeit mit langlebiger Schönheit.
Ranunculus
Die Knollen werden von April bis Mai oder von September bis Oktober gesetzt.
Die Pflanze wird 30-35 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 15 cm.
Blumenzwiebel wurden 5 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis August.
Die Knollen werden von April bis Mai oder von September bis Oktober gesetzt.
Nicht zuverlässig winterhart. Im Freien leichter Schutz empfohlen, in Töpfen frostfrei überwintern.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.