Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Große Kapuzinerkresse - Golden Gleam - Langanhaltende Blüte, Ideal Für Körbe - Tropaeolum majus

SKU: 027624
Normaler Preis €2,41 €1,93 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Große Kapuzinerkresse - Golden Gleam - Langanhaltende Blüte, Ideal Für Körbe - Tropaeolum majus

SKU: 027624
Normaler Preis €2,41 €1,93 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Große Kapuzinerkresse Golden Gleam überzeugt als vielseitige, einjährige Kulturpflanze mit kräftigem Wuchs und dekorativem Erscheinungsbild. Charakteristisch sind die bis zu 150 cm langen, niederliegenden oder rankenden Triebe, die sich rasch ausbreiten und sowohl im Beet als auch an Rankhilfen eine attraktive Wirkung entfalten. Die üppigen Blüten in leuchtendem Goldgelb setzen von Juni bis Oktober markante Farbakzente im Garten und ziehen zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen und Schwebfliegen an. Neben dem hohen Zierwert schätzen erfahrene Gärtner die robuste Natur dieser bewährten Sorte, deren runde Blätter einen dichten Teppich bilden und Unkraut zuverlässig unterdrücken. Durch ihre Anpassungsfähigkeit eignet sich diese Züchtung für verschiedenste Standorte – ob zur Begrünung von Rabatten, zum Beranken von Stützen oder für den Anbau in größeren Gefäßen auf Balkon und Terrasse.

Für eine erfolgreiche Kultur der Großen Kapuzinerkresse empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland ab April bis Mai, sobald konstante Bodentemperaturen von mindestens 15°C erreicht werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt sein; lockere, humose Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit fördern das Wachstum optimal. Die Samen werden etwa 3-4 cm tief abgelegt – dies schützt vor Austrocknung sowie Vogelfraß und sorgt für gleichmäßige Keimung. Ein Pflanzabstand von 40 x 40 cm gewährleistet ausreichend Platz für gesunde Entwicklung und gute Luftzirkulation zwischen den Pflanzenbeständen. Während der Hauptwachstumszeit ist auf regelmäßige Bewässerung zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine Düngergabe ist bei nährstoffreichen Gartenböden meist nicht erforderlich – übermäßige Stickstoffgaben können sogar zulasten der Blütenbildung gehen. Tropaeolum majus zeigt sich insgesamt pflegeleicht, benötigt lediglich gelegentliches Ausputzen verwelkter Blüten zur Förderung neuer Knospen.

Neben ihrem hohen Zierwert bietet diese geschätzte Kulturpflanze auch praktischen Nutzen: Die jungen Blätter sowie frischen Blüten sind essbar und bereichern Salate durch ihren leicht würzigen Geschmack mit einer angenehmen Schärfe ähnlich Kresse. Auch die unreifen Samen lassen sich als Kapernersatz einlegen – ein traditioneller Tipp aus der deutschen Landhausküche. Im naturnahen Garten dient sie zudem als Bienenweide und fördert die Artenvielfalt nachhaltig während der gesamten Saison von Juni bis Oktober. Besonders ansprechend wirkt Golden Gleam in Kombination mit Stauden oder Sommerblumen in gemischten Rabatten sowie als lebendiger Sichtschutz entlang von Zäunen oder Pergolen. Selbst im Kübel bleibt ihr kompakter Wuchs erhalten; hier empfiehlt sich eine regelmäßige Wasserzufuhr besonders an heißen Tagen.

Mit ihrer unkomplizierten Handhabung, dem langen Blühzeitraum sowie vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten bereichert die Große Kapuzinerkresse Golden Gleam jeden Hausgarten auf natürliche Weise – sei es zur optischen Aufwertung des Beetes oder zur Bereicherung kulinarischer Genüsse aus eigenem Anbau. Wer Wert auf zuverlässiges Wachstum bei gleichzeitig geringem Pflegeaufwand legt, findet in dieser robusten Sorte einen idealen Begleiter durch die Gartensaison.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

n
niko

Il prodotto si è dimostrato adatto a chi vuole qualcosa di semplice da gestire ma che faccia bella figura: la semina non ha richiesto passaggi complicati, le foglie hanno dato un po’ di verde in casa e i fiori dorati hanno portato luce senza diventare impegnativi. Lo sviluppo procede con continuità più che sufficiente a mantenere un risultato gradevole nel tempo, senza cure particolari né sorprese fastidiose; nel complesso lo considero una scelta affidabile e decorativa nella vita di tutti i giorni.