Gewöhnliche Pechnelke - Rosa oder weiße Blumen, frostbeständig, für Beete und Steingärten - Lychnis viscaria
- Stückpreis
- / pro
Gewöhnliche Pechnelke - Rosa oder weiße Blumen, frostbeständig, für Beete und Steingärten - Lychnis viscaria
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Gewöhnliche Pechnelke (Lychnis viscaria) ist eine mehrjährige Pflanze, die jeden Garten mit ihren wunderschönen Blüten bereichert. Mit einer Höhe von 40-50 cm bildet sie Büschel aus grasartigen Blättern, die ein graziles Erscheinungsbild verleihen. Ihre rispenartigen Blütenstände erheben sich an langen Stängeln und beeindrucken mit ihrer meist rosafarbenen, manchmal auch weißen Blütenpracht. Ideal geeignet für Rabatten, Felsengärten und als Schnittblume bietet diese Pflanze eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.
Der Anbau der Gewöhnlichen Pechnelke beginnt mit der Aussaat unter Glas in den Monaten Mai bis Juni. Diese Methode schützt die Samen vor widrigen Wetterbedingungen und maximiert ihre Keimung. Alternativ kann auch direkt im Freiland ausgesät werden, wobei der Boden zuvor gründlich vorbereitet werden sollte. Die Pflanzzeit erstreckt sich von August bis September, wobei eine Pflanztiefe von 0,5 cm und ein Pflanzabstand von 20 x 40 cm einzuhalten sind, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Während der Blütezeit von Mai bis Juli faszinieren die Blüten der Gewöhnlichen Pechnelke mit ihrer Eleganz und Vitalität. Sorgfältige Pflege in dieser Phase stellt die Gesundheit der Pflanzen sicher und verlängert die Blühdauer. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige Böden, die eine gute Drainage bieten, um Staunässe zu vermeiden.
Die Gewöhnliche Pechnelke ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch eine wahre Freude für alle Gartenliebhaber. Ihre pflegeleichten Anforderungen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Wahl für verschiedenste Gartengestaltungen. Mit minimalem Aufwand verwandelt sie jeden Garten in ein Blütenparadies.
Die Kombination aus dekorativen Blättern und auffälligen Blüten macht die Gewöhnliche Pechnelke zu einer herausragenden Pflanze. Ob in formalen Gartenanlagen oder naturnahen Gärten, sie fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und zieht alle Blicke auf sich. Mit ihrer robusten Natur ist sie eine lohnende Ergänzung für jeden Pflanzenliebhaber.
Lychnis viscaria
Die Aussaat unter Glas erfolgt in den Monaten Mai bis Juni. Diese Methode schützt die Samen vor widrigen Wetterbedingungen.
Die Freilandaussaat erfolgt in den Monaten Mai bis Juni. Es ist wichtig, den Boden vor der Aussaat gründlich vorzubereiten.
Die Pflanzzeit liegt im August und September. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit zu pflanzen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20 x 40 cm. Dies gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung.
Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli (V-VII). Eine sorgfältige Pflege während der Blütezeit gewährleistet gesunde Pflanzen.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 0,5 cm. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
0,3 g
Die Pflanzzeit liegt im August und September. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit zu pflanzen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Già dopo poco tempo ho visto spuntare i primi getti verdi senza particolari difficoltà, la terra ha richiesto solo un po’ di attenzione ma niente di complicato. Quando sono comparsi i fiori, con le tonalità rosa acceso alternate ai bianchi, il giardino è cambiato subito aspetto diventando più luminoso. Con piccole cure quotidiane hanno mantenuto una buona crescita e attirato api e farfalle che rendono l’ambiente più piacevole.
Die Gewöhnliche Pechnelke erwies sich im Garten als erfreulich unkompliziert und zeigte bald ihre ersten kräftigen Triebe. Besonders gefallen mir die unterschiedlichen Farbnuancen der Blüten, da sie je nach Sonnenstand ein sehr lebendiges Spiel entfalten. Im Zusammenspiel mit anderen Stauden entsteht so eine natürliche Leichtigkeit, die nicht künstlich wirkt. Selbst an windigen Tagen blieb der Wuchs stabil genug und vermittelte einen Eindruck von Robustheit ohne dabei zu grob zu erscheinen. Wer Freude daran hat, dass Pflanzen sich harmonisch ins Gesamtbild fügen und zugleich kleine Kontraste bieten, dürfte an dieser Sorte Gefallen finden. Auch im späteren Verlauf behielten die Pflanzen eine gewisse Frische bei, was den Gesamteindruck positiv abrundete.
Die Stiele wachsen aufrecht und tragen schlanke Blätter, wodurch sich ein ordentliches Gefüge bildet; die rosa Blüten setzen darin kleine Farbpunkte, während vereinzelte weiße Formen das Ganze sanft aufhellen. Dieser Wechsel von hell und kräftiger wirkt ausgewogen und verleiht dem Anblick Ruhe ohne Strenge. Die Oberfläche der Blüten fühlt sich weich an und hebt sich deutlich vom straffer wirkenden Grün ab, sodass eine angenehme Spannung zwischen Glätte und Festigkeit entsteht. Wenn Wind über die Fläche geht, bewegen sich die Triebe gleichmäßig mit ohne nervös zu wirken sondern wie ein elastisches Gerüst das Stabilität ausstrahlt. Im Garten ordnet diese Struktur Flächen klarer und fügt sich auch in strengere Gestaltungen harmonisch ein. Verpackung sowie Beschriftung waren sorgfältig gestaltet alles kam sauber vorbereitet an.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.