Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Gewöhnlicher Hornklee - Bienenfreundlich, Bodenverbessernd - Lotus corniculatus - 1 kg

SKU: 024425
Normaler Preis €99,45
Stückpreis
pro

Gewöhnlicher Hornklee - Bienenfreundlich, Bodenverbessernd - Lotus corniculatus - 1 kg

SKU: 024425
Normaler Preis €99,45
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Gewöhnliche Hornklee zählt zu den vielseitigsten Leguminosen im Gartenbau. Diese bewährte Kulturpflanze überzeugt durch ihre tiefreichenden Wurzeln, die nicht nur den Boden festigen, sondern auch zur Stickstoffanreicherung beitragen. Die leuchtend gelben Blüten sind ein Magnet für Bienen und fördern nachhaltig die Biodiversität im Garten. Charakteristisch ist der kompakte, niedrige Wuchs mit zahlreichen Seitentrieben, wodurch sich der Bestand schnell schließt und Unkraut unterdrückt wird. Dank ihrer Robustheit gegenüber Trockenheit und Frost sowie einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten oder Schädlinge gilt diese Züchtung als ausgesprochen pflegeleicht. Botanisch gehört sie zur Familie der Schmetterlingsblütler; ihr einziger lateinischer Name Lotus corniculatus steht für jahrzehntelange Bewährung in der Praxis.

Für einen erfolgreichen Anbau bevorzugt diese geschätzte Art sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie das Wachstum beeinträchtigt. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von 20. März bis April sowie erneut von September bis Oktober bei Bodentemperaturen ab 8°C. Eine Saattiefe von 0,5 bis 1,5 cm hat sich bewährt; die Samen sollten gleichmäßig mit feiner Erde bedeckt werden, um eine zuverlässige Keimung zu gewährleisten. Ein Pflanzabstand von 15 bis 20 cm sorgt für gesunde Pflanzenbestände und optimale Lichtverhältnisse innerhalb des Bestandes. Nach dem Auflaufen empfiehlt sich ein gelegentliches Hacken zur Lockerung des Bodens und zur Förderung der Jugendentwicklung – auf regelmäßiges Gießen kann meist verzichtet werden, da diese Kulturpflanze sehr trockenheitsverträglich ist. In Regionen mit längeren Trockenphasen empfiehlt es sich jedoch während der Keimphase auf eine ausreichende Bodenfeuchte zu achten.

Neben ihrer Funktion als wertvolle Futterpflanze findet diese robuste Leguminose vielfältige Verwendung im naturnahen Garten: Als Bestandteil artenreicher Blühmischungen bereichert sie Wildstaudenbeete ebenso wie extensive Rasenflächen oder Böschungen mit farbenfroher Blütenfülle von Mai bis Juli sowie erneut ab August bis September. Der angenehme Duft lockt zahlreiche Insekten an und trägt maßgeblich zum ökologischen Gleichgewicht bei. Im August können die ausgereiften Pflanzen geerntet werden; sowohl frische Triebe als auch getrocknete Pflanzenteile eignen sich traditionell als Heilmittel oder Zusatz in Teemischungen – insbesondere wegen ihres mild-würzigen Aromas und ihrer beruhigenden Wirkung auf Magen-Darm-Trakt sowie Stoffwechsel.

Mit ihrem geringen Pflegebedarf, hoher Standorttoleranz und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bietet diese traditionsreiche Leguminose jedem Gartenfreund einen echten Mehrwert – sei es zur Verbesserung des Bodens, Förderung heimischer Insekten oder als attraktive Zier- und Nutzpflanze im eigenen Grünbereich. Wer Wert auf nachhaltige Gartengestaltung legt und zugleich robuste Kulturen schätzt, trifft mit dieser Sorte stets eine gute Wahl.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

g
gigi45

Arrivato in tempo, il pacco era in ordine e senza problemi. I semi hanno attecchito bene e dopo poche settimane ho visto un bel tappeto verde che rende lo spazio più vivo. Quando sono fioriti, i piccoli fiori gialli hanno richiamato api e altri insetti utili, creando un’atmosfera dinamica e piacevole da guardare.