Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Fingerhut - Apricot Beauty - Zarte Apricotfarbene Eleganz - Digitalis purpurea

SKU: 027402
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Fingerhut - Apricot Beauty - Zarte Apricotfarbene Eleganz - Digitalis purpurea

SKU: 027402
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Fingerhut Apricot Beauty überzeugt als zweijährige Zierpflanze mit aufrechter, eleganter Wuchsform und einer Höhe von etwa 120 cm. Charakteristisch sind die zahlreichen glockenförmigen Blüten in apartem Aprikosen-Ton, die sich ab Juni bis August in dichten, eindrucksvollen Blütenständen präsentieren. Diese bewährte Sorte bringt Struktur und Farbe in Rabatten, Bauerngärten sowie naturnahe Anlagen und bereichert insbesondere halbschattige Bereiche mit ihrer besonderen Ausstrahlung. Botanisch zählt sie zur Gattung Digitalis purpurea, deren robuste Eigenschaften und zuverlässige Entwicklung seit Generationen geschätzt werden. Die kräftigen Stängel tragen zahlreiche Einzelblüten, die nicht nur optisch ansprechend wirken, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln bieten. Besonders hervorzuheben ist der harmonische Übergang zwischen Blattwerk und Blütenstand, wodurch diese Kulturpflanze einen natürlichen Blickfang im Garten bildet.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein humoser, durchlässiger Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßiger Feuchtigkeit ohne Staunässe. Die Aussaat unter Schutz gelingt optimal von Mai bis Juni bei Temperaturen um 18-20°C; dabei sollte das Saatgut nur leicht mit feiner Erde bedeckt werden – eine Saattiefe von 0,5 cm fördert die Keimung deutlich. Alternativ ist auch eine Direktsaat ins Freiland im selben Zeitraum möglich, sofern der Boden ausreichend erwärmt ist. Nach erfolgreicher Keimung vereinzelt man auf einen Abstand von 30 x 40 cm; so erhalten die Jungpflanzen genügend Raum für gesundes Wachstum und entwickeln kräftige Wurzelsysteme. Das Umpflanzen erfolgt idealerweise zwischen August und September – zu diesem Zeitpunkt können sich die Pflanzen vor dem Winter gut etablieren und zeigen im Folgejahr ihre volle Pracht. Während der gesamten Vegetationszeit empfiehlt es sich, regelmäßig Unkraut zu entfernen sowie den Boden locker zu halten; zusätzliche Düngergaben sind meist nicht erforderlich.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese Züchtung besonders durch ihren hohen Zierwert: Die aprikosenfarbenen Glockenblüten setzen lebendige Akzente in Staudenbeeten oder entlang schattiger Gehölzränder. In naturnah gestalteten Gärten fügt sich der Fingerhut harmonisch zwischen Farnen oder Gräsern ein und sorgt für abwechslungsreiche Blühaspekte während des Hochsommers. Als Schnittblume eignet er sich hervorragend für sommerliche Sträuße – seine haltbaren Stiele bringen frische Farbtupfer ins Haus oder auf den Balkon. Auch ökologisch punktet diese Pflanze: Sie lockt zahlreiche Bestäuber wie Wildbienen an und trägt somit zur Förderung der Artenvielfalt bei. Aufgrund des attraktiven Erscheinungsbilds wird sie gerne als Solitär gepflanzt oder in Gruppen gesetzt; ihr natürlicher Charme macht sie zudem zum beliebten Bestandteil klassischer Waldgärten.

Mit dem Fingerhut Apricot Beauty entscheiden Sie sich für eine traditionsreiche Kulturpflanze mit hohem gestalterischem Wert und unkomplizierter Pflegeführung im heimischen Gartenbaualltag. Die Kombination aus auffälligem Blütenschmuck, robuster Entwicklung sowie ökologischer Bedeutung macht diese Sorte zu einer vielseitig einsetzbaren Bereicherung für jeden Gartenfreund – ob als Blickfang im Staudenbeet oder als Teil eines naturnahen Pflanzkonzepts.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)