Felicia heterophylla - Zarter Himmelsakzent - Felicia heterophylla - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Felicia heterophylla - Zarter Himmelsakzent - Felicia heterophylla - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die bewährte Kulturpflanze überzeugt durch ihre kompakten, buschigen Wuchsformen und eine Höhe von 20-30 cm. Charakteristisch sind die zahlreichen kleinen, blauvioletten Blüten, die in der Hauptblütezeit ein attraktives Farbspiel bieten. Besonders geschätzt wird diese Sorte für ihre Fähigkeit zum erneuten Flor nach einem Rückschnitt - so verlängert sich die Blühdauer auf natürliche Weise. Botanisch zählt sie zu den einjährigen Sommerblumen mit feinem Laub und zierlicher Erscheinung. Dank ihrer geringen Wuchshöhe eignet sie sich hervorragend für sonnige Rabatten, Steingärten sowie zur Bepflanzung von Balkonkästen und Trögen. Die robuste Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte macht diese Züchtung bei Gartenfreunden besonders beliebt, da sie sowohl im klassischen Hausgarten als auch im modernen Stadtbalkon zuverlässig gedeiht.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ab April die Aussaat unter Schutz bei konstanten 18-20°C - dies fördert einen kräftigen Start der Jungpflanzen und sorgt für gleichmäßiges Auflaufen. Ab Mai kann direkt ins Freiland ausgesät werden, vorzugsweise an einem vollsonnigen und windgeschützten Standort mit lockerer, humoser Erde. Die Saattiefe beträgt lediglich 0,3 cm; das Saatgut sollte nur leicht mit feiner Erde bedeckt werden und während der Keimphase gleichmäßig feucht gehalten werden. Nach dem Pikieren ist ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm einzuhalten, um eine optimale Entwicklung der Einzelpflanzen zu gewährleisten und Pilzkrankheiten vorzubeugen. In Regionen mit Spätfrost empfiehlt es sich, empfindliche Jungpflanzen zunächst geschützt anzuziehen oder abzudecken. Regelmäßiges Entfernen verblühter Köpfe regt einen zweiten Flor an und erhält die Vitalität bis zum Ende des Sommers.
Die vielseitige Verwendung dieser Sommerblume reicht vom klassischen Beet über Steingartenanlagen bis hin zur dekorativen Gestaltung von Balkonkästen oder Terrassengefäßen. Während der Blütezeit von Juli bis August bereichert sie jeden Garten durch ihren intensiven Zierwert: Die leuchtenden Blüten bilden farbige Akzente zwischen Stauden oder Einjährigen und ziehen zahlreiche Insekten wie Bienen an - ein wertvoller Beitrag zur Förderung heimischer Nützlinge im Naturgarten. Ihr dezenter Duft fügt sich harmonisch in gemischte Pflanzungen ein; Schnittblumen lassen sich frisch arrangieren oder als kleine Farbtupfer in Sträußen verwenden. Aufgrund ihrer unkomplizierten Pflegeansprüche ist diese Sorte ideal für Hobbygärtner geeignet, die Wert auf zuverlässige Ergebnisse ohne großen Aufwand legen.
Mit ihrem kompakten Wuchsbild, langer Blühdauer nach Rückschnitt sowie vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet diese bewährte Sommerblume einen echten Mehrwert für jeden Gartenfreund - ob im Beet oder Balkonkasten eingesetzt. Wer Freude an pflegeleichten Pflanzen hat und dennoch nicht auf attraktive Farbenvielfalt verzichten möchte, trifft mit dieser Züchtung eine ausgezeichnete Wahl für den sommerlichen Gartenalltag.
Felicia heterophylla
Die Aussaat unter Schutz gelingt im April besonders gut und sichert kräftige Jungpflanzen für die Saison.
Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, denn warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum.
Ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm gewährleistet ausreichend Raum sowie eine gute Belüftung und Lichtversorgung.
Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis August und verleiht dem Garten leuchtende Farbakzente.
Eine Saattiefe von 0,3 cm sowie feine Erdauflage unterstützen gleichmäßiges und gesundes Keimen der Samen.
0.2 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.