Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Färberdistel Zanzibar - Warmer Farbakzent Im Garten - Carthamus tinctorius

SKU: 026572
Normaler Preis €3,63 €2,90 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Färberdistel Zanzibar - Warmer Farbakzent Im Garten - Carthamus tinctorius

SKU: 026572
Normaler Preis €3,63 €2,90 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Färberdistel Zanzibar überzeugt als einjährige Zierpflanze mit einer Wuchshöhe von 80-90 cm und ihrer robusten Erscheinung. Charakteristisch sind die steifen, aufrechten Stängel und das dunkelgrüne, kräftige Laub, das einen attraktiven Kontrast zu den intensiv orange gefärbten Blütenkörben bildet. Die kugelförmigen Blütenstände setzen während der Sommermonate markante Farbakzente im Garten und sorgen für eine lebendige Struktur in Rabatten sowie Staudenbeeten. Botanisch zählt diese bewährte Sorte zur Familie der Korbblütler; unter dem lateinischen Namen Carthamus tinctorius ist sie auch als traditionelle Kulturpflanze bekannt. Durch ihre ausgeprägte Standfestigkeit eignet sich die Färberdistel besonders gut für windoffene Lagen und bleibt selbst bei wechselhaften Wetterbedingungen formstabil. Dank ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten wird sie seit Jahren geschätzt - sowohl im klassischen Bauerngarten als auch in modernen Gestaltungskonzepten.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Mai, sobald die Bodentemperatur konstant über 10°C liegt. Dabei werden die Samen etwa 1,5 cm tief in lockere Erde gelegt; dies fördert eine gleichmäßige Keimung und kräftige Jungpflanzenentwicklung. Ein Pflanzabstand von 20-30 x 30 cm gewährleistet optimale Lichtverhältnisse sowie ausreichend Platz für jede Einzelpflanze zur vollen Entfaltung. Während der Keimphase sollte auf gleichmäßige Feuchtigkeit geachtet werden, Staunässe ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Nach dem Auflaufen benötigen die Pflanzen nur wenig Pflege: Gelegentliches Hacken zur Unkrautregulierung sowie moderate Wassergaben reichen aus, da diese Züchtung Trockenperioden vergleichsweise gut verträgt. In deutschen Klimazonen erweist sich die Färberdistel als zuverlässig blühende Sommerblume mit geringer Anfälligkeit gegenüber Schädlingen oder Krankheiten.

Die Hauptblütezeit erstreckt sich von Juli bis August und bringt leuchtend orangefarbene Blüten hervor, die nicht nur optisch überzeugen: Als Schnittblume bereichert diese Sorte sommerliche Sträuße durch ihre außergewöhnliche Formstabilität und lange Haltbarkeit in der Vase. Auch getrocknet behalten die Blüten ihren intensiven Farbton - ideal für dekorative Trockensträuße oder floristische Arrangements im Innenbereich. Im Garten dienen sie zudem als wertvolle Bienenweide während des Hochsommers und fördern so aktiv die Artenvielfalt vor Ort. Wer Wert auf natürliche Akzente legt, findet in dieser bewährten Kulturpflanze eine vielseitig einsetzbare Ergänzung für Beete wie auch größere Gefäße auf Balkon oder Terrasse.

Mit ihren standfesten Stängeln, den auffallenden Blütenkörben und der unkomplizierten Pflege bietet diese Sorte zahlreiche Vorteile für Hobbygärtner mit Sinn für klassische Gartengestaltung wie moderne Akzente gleichermaßen. Ob als Blickfang im Blumenbeet oder langlebiges Element im Trockenstrauß - wer robuste Sommerblumen sucht, trifft mit der Färberdistel Zanzibar stets eine zuverlässige Wahl.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)