Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Eissalat Great Lakes 118 - Saatband - Butterzart, Frühreif, Schnelle Ernte

SKU: 015012
Normaler Preis €8,44
Stückpreis
pro

Eissalat Great Lakes 118 - Saatband - Butterzart, Frühreif, Schnelle Ernte

SKU: 015012
Normaler Preis €8,44
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Sorte Great Lakes 118 zählt zu den bewährten Eissalat-Züchtungen für die Sommer- und Herbsternte. Charakteristisch sind die großen, festen Köpfe mit einem Gewicht von 1-1,2 kg, deren dunkelgrüne, geflockte Blätter durch besondere Knackigkeit und Saftigkeit überzeugen. Diese Kulturpflanze bringt auch bei wechselhaften Wetterlagen zuverlässig Ertrag und zeigt sich gegenüber typischen Kopfsalat-Krankheiten robust. Dank ihrer gleichmäßigen Kopfentwicklung eignet sie sich hervorragend für den Anbau im Hausgarten wie auch auf dem Feld. Die kompakte Wuchsform sorgt für einen guten Stand der Pflanzen und erleichtert die Pflege während der gesamten Vegetationsperiode. Das Saatband ermöglicht eine einfache Handhabung bei der Aussaat und garantiert eine gleichmäßige Verteilung der Samen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humusreichem, gut durchlässigem Boden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Juni bei Bodentemperaturen ab 10°C. Das Saatband wird 1 cm tief in feinkrümelige Erde gelegt und leicht angedrückt; anschließend ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten, um das Keimen zu fördern. Ein Pflanzabstand von 30-40 cm gewährleistet optimale Lichtverhältnisse sowie ausreichend Platz für kräftiges Wachstum und gesunde Entwicklung der Köpfe. Während des Wachstums sollte regelmäßig unkrautfrei gehalten werden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da dies Fäulnis begünstigt. Bei längeren Trockenperioden empfiehlt sich maßvolles Gießen am Morgen oder Abend – so bleibt das Blattwerk knackig-frisch bis zur Ernte.

Der praktische Nutzen dieser Sorte zeigt sich besonders in Küche und Gartenalltag: Die geernteten Köpfe lassen sich vielseitig verwenden – ob als frische Salatbeilage, knackige Zutat in Sandwiches oder dekoratives Element auf kalten Platten. Durch die feste Struktur behalten die Blätter auch nach dem Waschen ihre Form und Frische über mehrere Tage hinweg im Kühlschrank. Der milde Geschmack harmoniert bestens mit verschiedensten Dressings; selbst pur überzeugt das saftige Blattwerk durch angenehme Frische ohne Bitterstoffe oder harte Rippenbildung. Die Ernte beginnt je nach Aussaatzeitpunkt bereits ab Juli; optimal ist ein Schnitt am frühen Morgen bei kühler Witterung – dann bleiben Aroma und Textur besonders erhalten.

Mit Great Lakes 118 erhalten Gartenfreunde eine robuste Eissalat-Sorte mit zuverlässigem Ertragspotenzial für Sommer- und Herbsterntephasen zwischen Juli und September. Das praktische Saatband vereinfacht nicht nur die Aussaat, sondern sorgt zugleich für beste Startbedingungen jeder einzelnen Pflanze im Beet oder Hochbeet. Wer Wert legt auf aromatische Frische aus eigenem Anbau sowie unkomplizierte Pflegeeigenschaften trifft mit dieser Züchtung eine ausgezeichnete Wahl für den heimischen Gemüsegarten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages