Eichblattsalat Rekord - Schnelles Wachstum, Frühe Ernte, Reich An Blättern
- Stückpreis
- / pro
Eichblattsalat Rekord - Schnelles Wachstum, Frühe Ernte, Reich An Blättern
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Der Eichblattsalat Rekord überzeugt als mittelfrühreifende Blattsorte mit besonders attraktiven, hellgrünen und stark gewellten Blättern. Diese bewährte Züchtung zeichnet sich durch eine ausgeprägte Widerstandsfähigkeit gegen das Austreiben der Blütenstände aus, was sie für den Anbau über die gesamte Saison hinweg prädestiniert. Die lockere Blattstruktur sorgt für ein luftiges Erscheinungsbild und macht diese Sorte zu einer optisch ansprechenden Ergänzung in jedem Gemüsegarten. Dank ihrer gleichmäßigen Entwicklung und der robusten Pflanzenstruktur bleibt der Salat auch bei wechselhaften Witterungsbedingungen formstabil und vital. Besonders geschätzt wird diese Kulturpflanze wegen ihres milden Geschmacks sowie ihrer Vielseitigkeit im Einsatz – sowohl als Hauptbestandteil frischer Salate als auch zur Dekoration von belegten Broten oder anderen Gerichten.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gut durchlässigem Boden. Die Aussaat unter Schutz ist von März bis August möglich und unterstützt einen kräftigen Start ins Gartenjahr, da die Keimlinge vor Kälte geschützt sind. Im Freiland gelingt die Direktsaat ebenfalls von März bis August; dabei sollte auf eine Saattiefe von 1 cm geachtet werden, um eine gleichmäßige Keimung zu gewährleisten. Nach dem Auflaufen empfiehlt es sich, die Jungpflanzen auf einen Abstand von 30 x 25 cm zu vereinzeln – so erhalten sie ausreichend Platz für gesundes Wachstum und optimale Blattentwicklung. Das Umpflanzen kann zwischen April und Oktober erfolgen; dabei sollten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden, ohne Staunässe zu verursachen. Eine kontinuierliche Versorgung mit Nährstoffen fördert vitale Bestände und minimiert das Risiko für Blattkrankheiten wie Falschen Mehltau oder Blattläuse. Regelmäßiges Lockern des Bodens sowie gezieltes Entfernen unerwünschter Beikräuter tragen zusätzlich zur Gesunderhaltung der Kultur bei.
Im Zeitraum von Mai bis Oktober ermöglicht diese Sorte fortlaufende Ernten frischer Blätter direkt vom Beet – ideal für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner, die Wert auf eine kontinuierliche Gemüseversorgung legen. Der Eichblattsalat Rekord punktet nicht nur durch seinen angenehmen Geschmack mit feiner Note, sondern auch durch seine dekorative Wirkung: Die stark gewellten hellgrünen Blätter setzen farbliche Akzente in gemischten Salaten oder als Garnitur auf kalten Platten sowie belegten Broten. Durch den zarten Biss eignet sich dieser Salat hervorragend zum Frischverzehr; er bleibt lange knackig und verliert auch nach dem Waschen kaum an Struktur oder Aroma. Besonders attraktiv ist zudem seine Fähigkeit zur Nachernte: Einzelne Außenblätter können laufend geerntet werden, sodass das Herz weiterwächst und immer wieder neue Erträge liefert.
Mit ihrem ausgewogenen Wuchsverhalten, hoher Widerstandsfähigkeit gegen Schosserbildung sowie vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten empfiehlt sich diese Sorte gleichermaßen für Einsteiger wie erfahrene Gartenfreunde. Wer Wert auf unkomplizierten Anbau legt und zugleich frisch-knackige Salaterträge über viele Monate hinweg schätzt, findet im Eichblattsalat Rekord eine zuverlässige Wahl für den eigenen Hausgarten oder Kleingartenbeet.
Lactuca sativa
Die Aussaat unter Schutz ist von März bis August möglich und fördert einen kräftigen Start ins Gartenjahr.
Die Direktsaat im Freiland gelingt von März bis August und ermöglicht über Monate hinweg frische Ernten.
Das Umpflanzen sollte zwischen April und Oktober erfolgen, damit die Pflanzen sich optimal entwickeln können.
Ein Pflanzabstand von 30 x 25 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum für gesundes Wachstum.
Von Mai bis Oktober können regelmäßig frische Früchte geerntet werden, häufiges Pflücken steigert den Ertrag.
Die Saattiefe beträgt 1 cm, das Saatgut wird dünn mit feiner Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Alpen-Gänsekresse Weiß - Betörend duftend - Arabis alpina
Normaler Preis
€4,56
€3,65
Speichern 20%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€4,56
€3,65
Speichern 20%
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
€2,70
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
Essbare Blumen und Kräuter Mischung - Kulinarische und dekorative Sensation, effektvolle Komposition für Beete und Balkone
Normaler Preis
€3,81
€2,86
Speichern 25%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€3,81
€2,86
Speichern 25%
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
€2,70
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
Kapringelblume Mischung - Schöne, haltbare Blumen, ideal für Beete und Sträuße - Dimorphotheca sinuata
Normaler Preis
€2,56
€2,05
Speichern 20%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€2,56
€2,05
Speichern 20%
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
€1,86
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
Baldrian - Natürliches Heilmittel gegen Schlaflosigkeit, blüht den ganzen Sommer - Valeriana officinalis
Normaler Preis
€2,73
€2,05
Speichern 25%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€2,73
€2,05
Speichern 25%
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
Gauklerblume Mischung - Bunte Blumen, ideal für Beete und Behälter - Mimulus tigrinus
Normaler Preis
€3,13
€2,50
Speichern 20%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€3,13
€2,50
Speichern 20%
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
Rundblättrige Minze - Geschmacksexplosion und Aroma, äußerst erfrischend - Mentha rotundifolia
Normaler Preis
€3,33
€2,50
Speichern 25%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€3,33
€2,50
Speichern 25%
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager
Mangold rot - Keimsprossen - Schnelles Wachstum, reiche Ernte, minimaler Pflegeaufwand - Beta vulgaris var. vulgaris
€2,22
- Stückpreis
- / pro
€2,22
- Stückpreis
- / pro
Auf Lager