Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Eichblattsalat Dubacek - Milder Geschmack, Ganzjähriger Anbau

Gekauft von: 998 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 998 Kunden gekauft.
SKU: 003642
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Eichblattsalat Dubacek - Milder Geschmack, Ganzjähriger Anbau

Gekauft von: 998 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 998 Kunden gekauft.
SKU: 003642
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Sorte Eichblattsalat Dubacek überzeugt durch ihre charakteristische eichenblättrige Blattstruktur und eine besonders frühe Entwicklung. Die länglichen, schmalen und tief eingeschnittenen Blätter zeigen ein frisches Hellgrün und verleihen jedem Beet einen attraktiven Anblick. Diese bewährte Kulturpflanze ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen das vorzeitige Austreiben der Blütenstände, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für kontinuierliche Ernten macht. Dank ihrer zarten Blatttextur und dem milden Geschmack eignet sich diese Züchtung hervorragend für den Frischverzehr sowie als dekorative Komponente auf Tellern. Durch die Möglichkeit des Anbaus im Frühjahr, Sommer und Herbst bietet Eichblattsalat Dubacek eine außergewöhnlich lange Kulturdauer und passt sich flexibel an verschiedene Gartenbedingungen an.

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt diese Sorte einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockeren, humosen Böden, die gut durchlässig sind. Die Aussaat unter Schutz kann bereits ab Februar bis März erfolgen – so erhalten Jungpflanzen einen kräftigen Start ins Gartenjahr bei stabilen Temperaturen um 15-20°C. Im Freiland empfiehlt sich die Aussaat von März bis Juli, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist. Die Saattiefe beträgt exakt 0,5 cm; flaches Ablegen fördert das schnelle Keimen der Samen innerhalb weniger Tage. Nach dem Auflaufen werden die Sämlinge pikiert und ab März bis Mai an ihren endgültigen Platz gesetzt. Ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm sorgt für gesunde Einzelpflanzen mit guter Durchlüftung – dies beugt Pilzkrankheiten vor und unterstützt gleichmäßiges Wachstum. Regelmäßiges Wässern ohne Staunässe sowie gelegentliche organische Düngergaben sichern kräftige Pflanzen mit aromatischen Blättern.

Eichblattsalat Dubacek zeichnet sich durch seine vielseitige Verwendbarkeit aus: Die zarten hellgrünen Blätter eignen sich ideal als Grundlage für frische Salate oder als knackiger Belag auf Broten und Sandwiches. Auch zur Dekoration kalter Platten oder feiner Speisen ist diese Sorte bestens geeignet – ihr filigranes Laub bringt Farbe wie Struktur auf den Teller. Von April bis September können laufend junge Köpfe geerntet werden; dabei punktet diese Züchtung mit einer besonders langen Ernteperiode ohne schnelles Schossen selbst bei wechselhaften Wetterlagen im Sommer oder Herbstbeginn. Der milde Geschmack harmoniert hervorragend mit klassischen Vinaigrettes ebenso wie mit leichten Joghurtdressings oder Kräutermischungen aus dem eigenen Garten.

Mit Eichblattsalat Dubacek bereichern Sie Ihr Gemüsebeet um eine robuste, pflegeleichte Salatsorte mit langer Kulturzeit und vielseitigem Nutzen in Küche wie Dekoration. Die einfache Handhabung bei Aussaat, Pflege sowie Ernte macht diese bewährte Züchtung sowohl für erfahrene Gärtner als auch Neueinsteiger attraktiv – so gelingt es mühelos, über viele Monate hinweg frischen Salat direkt aus dem eigenen Garten zu genießen.

Customer Reviews

Based on 30 reviews
90%
(27)
10%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

u
utente3264

La lattuga cresce semplice, richiede poca attenzione e le teste raccolte sono abbondanti; così tengo in ordine l’orto e ho verdura fresca pronta da servire ogni volta.

k
koro73

Der Eichblattsalat Dubacek überzeugt mit kräftigem Wuchs und einer angenehmen Frische, die im Beet wie auch in der Küche positiv auffällt. Die Samen gingen verlässlich auf und brachten ein gleichmäßiges Bild hervor, das sich gut pflegen ließ. Im Geschmack wirkt er mild und zart, ideal für leichte Mahlzeiten.

C
Claudia

Beim Einpflanzen machte alles einen unkomplizierten Eindruck und die Saat ging gut auf. Schon nach kurzer Zeit entwickelten sich kleine Pflanzen, die sich zügig weiterentfalteten. Mit normaler Aufmerksamkeit blieben die Blätter frisch und ansprechend, später kam eine feine Blattstruktur dazu. Der Salat eignete sich dadurch sowohl für einfache Mahlzeiten als auch für gemischte Gerichte. Besonders angenehm war der sanfte Geschmack, der immer passte ohne zu stark hervorzuheben. Außerdem blieb das Grün stabil und ließ sich leicht ernten. Insgesamt entstand so ein verlässlicher Eindruck: einfach anzubauen, ausgewogen im Aroma und vielseitig nutzbar.