Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Edelwicke - Marineblau - Wunderschöne Blüten, Schmetterlingsmagnet - Lathyrus odoratus

SKU: 019536
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Edelwicke - Marineblau - Wunderschöne Blüten, Schmetterlingsmagnet - Lathyrus odoratus

SKU: 019536
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Edelwicke Marineblau zählt zu den bewährten einjährigen Kletterpflanzen, die sich durch ihre kräftigen, bis zu 250 cm langen Triebe und ihren ausgeprägten Duft auszeichnen. Diese Züchtung besticht durch dunkelblaue Blüten in lockeren Rispen, die von Juni bis September für farbliche Akzente im Garten sorgen. Besonders charakteristisch ist der angenehme süße Duft, der bereits aus einiger Entfernung wahrnehmbar ist und viele Gartenfreunde begeistert. Die geschätzte Kulturpflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Rankgittern und Zäunen. Botanisch gehört sie zur Familie der Schmetterlingsblütler und wird unter dem Namen Lathyrus odoratus geführt. Dank ihrer vitalen Wuchsform und ihrer Blühfreude bereichert diese Sorte sowohl klassische Bauerngärten als auch moderne Anlagen mit natürlichem Charme.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland ab März bis April, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Gefahr mehr durch Spätfröste besteht. Eine Saattiefe von 3-4 cm gewährleistet zusammen mit gleichmäßigem Bodenschluss eine zuverlässige Keimung der Samen innerhalb weniger Tage bei Temperaturen um 15-20°C. Der Pflanzabstand sollte zwischen 10-20 cm liegen, um jeder Jungpflanze genügend Raum für gesundes Wachstum zu bieten und die Durchlüftung zu fördern. Während der Keimphase sowie beim Anwachsen ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe zu achten; später genügt regelmäßiges Gießen bei längerer Trockenheit. Eine gelegentliche Düngergabe fördert das Blütenwachstum zusätzlich. Stabile Rankhilfen sind ratsam, da die Triebe rasch an Höhe gewinnen und Halt benötigen.

Neben ihrem hohen Zierwert überzeugt diese bewährte Sorte auch im praktischen Einsatz: Die intensiv gefärbten Blüten setzen nicht nur optische Highlights an Gartenzäunen oder Laubenwänden, sondern ziehen zahlreiche Bienen sowie andere Insekten an – ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im eigenen Gartenbereich. Der betörende Duft macht die Edelwicke Marineblau besonders beliebt für Schnittblumensträuße oder dekorative Arrangements in Vasen; regelmäßig geschnittene Blüten regen zudem den Neuaustrieb weiterer Knospen an und verlängern so die Blütezeit deutlich bis in den Frühherbst hinein. In Kombination mit anderen Sommerblühern entsteht eine abwechslungsreiche Gestaltung entlang von Wegen oder Sitzplätzen.

Mit ihrer unkomplizierten Pflege, dem attraktiven Erscheinungsbild sowie dem angenehmen Duft bietet diese robuste Kletterpflanze vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Hausgarten wie auch auf Balkon oder Terrasse. Wer Wert auf natürliche Farbenvielfalt legt und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt heimischer Insekten leisten möchte, findet in dieser traditionellen Züchtung einen verlässlichen Partner für lebendige Gartengestaltung über viele Monate hinweg.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)