Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Edelwicke - Little Sweetheart - Blüten In Pastellfarben - Lathyrus odoratus

SKU: 027466
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Edelwicke - Little Sweetheart - Blüten In Pastellfarben - Lathyrus odoratus

SKU: 027466
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Edelwicke Little Sweetheart überzeugt als einjährige Zwergsorte durch ihren kompakten Wuchs und ihre Vielseitigkeit im Garten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von nur 20 cm eignet sich diese bewährte Züchtung hervorragend für kleine Beete, Rabatten sowie die Bepflanzung von Balkonkästen und Töpfen. Die großen, intensiv duftenden Blüten erscheinen in einer abwechslungsreichen Farbpalette und sorgen vom Frühsommer bis in den Frühherbst für lebendige Farbakzente. Besonders hervorzuheben ist die robuste Natur dieser Kulturpflanze, die selbst unter wechselhaften Wetterbedingungen zuverlässig blüht. Botanisch zählt sie zu den Schmetterlingsblütlern und bringt mit ihrer geringen Höhe einen besonderen Reiz in moderne wie klassische Gartenanlagen.

Für eine erfolgreiche Anzucht der Edelwicke empfiehlt sich die Direktsaat ins Freiland ab März bis spätestens Mai, sobald konstante Bodentemperaturen von mindestens 10°C erreicht werden. Eine Saattiefe von 3-4 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung; dabei sollte auf eine lockere Bodenstruktur geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden. Der optimale Pflanzabstand beträgt 15 x 20 cm - so erhalten die Pflanzen ausreichend Licht und Luft für kräftiges Wachstum. Ein sonniger Standort fördert nicht nur das Blütenwachstum, sondern auch den intensiven Duft der Sorte Lathyrus odoratus. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; später genügt mäßiges Gießen ohne Vernässung des Substrats. In nährstoffreichen Böden entwickelt sich diese Sorte besonders vital und zeigt eine lange Blütezeit von Juni bis September - ideal angepasst an mitteleuropäische Klimabedingungen.

Im praktischen Einsatz besticht diese Edelwicke durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten: Sie eignet sich sowohl zur Beetbepflanzung als auch für Gefäße auf Terrasse oder Balkon. Die farbenfrohen Blüten verströmen einen angenehmen Duft, der Bienen sowie andere Insekten anlockt und dem Garten natürlichen Charme verleiht. Als Schnittblume bereichert sie kleinere Sträuße mit ihrem zarten Aroma und ihrer dekorativen Wirkung - besonders in Kombination mit anderen Sommerblumen entfaltet sie ihr volles Potenzial im Blumenarrangement. Da es sich um eine niedrig bleibende Sorte handelt, bleibt sie standfest ohne zusätzliche Stützen oder Rankhilfen und kann so auch problemlos in Hochbeeten kultiviert werden.

Mit Little Sweetheart gelingt es mühelos, selbst auf kleinem Raum farbenfrohe Akzente zu setzen und über viele Wochen hinweg Freude an prachtvollen Blüten zu erleben. Diese traditionsreiche Kulturpflanze verbindet unkomplizierte Pflege mit hoher Zierwirkung - ideal für alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die Wert auf Duftvielfalt sowie kompakte Wuchsformen legen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

u
utente7035

Il sacchetto si presentava ordinato e gradevole, con un aspetto curato che faceva già intuire attenzione anche ai dettagli estetici. Durante la crescita le piante si sono sviluppate con continuità, regalando steli slanciati e fiori dalle sfumature pastello nitide ma mai troppo vistose, capaci di mescolarsi con naturalezza ad altre varietà vicine senza risultare invadenti. Guardandoli da vicino colpiscono le venature sottili e la consistenza morbida dei petali, elementi che danno subito una sensazione piacevole allo sguardo. Il profumo resta leggero e costante, sufficiente a farsi notare senza coprire il resto dell’ambiente. In alcuni momenti i rami hanno avuto bisogno di un piccolo sostegno per restare ben direzionati, ma questo accorgimento ha reso l’insieme ancora più armonioso.