Edelwicke - Hellblau - Zarte Blautöne Der Blüten - Lathyrus odoratus
- Stückpreis
- / pro
Edelwicke - Hellblau - Zarte Blautöne Der Blüten - Lathyrus odoratus
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Edelwicke in Hellblau ist eine bewährte einjährige Kletterpflanze, die mit ihren zarten, bis zu 250 cm langen Trieben und den charakteristischen hellblauen Blütenrispen jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre filigrane Wuchsform, den angenehmen Duft der Blüten sowie eine lange Blütezeit aus. Besonders geschätzt wird sie für ihr schnelles Wachstum und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte im Hausgarten. Die feinen Fiederblätter sorgen für einen lockeren Sichtschutz an Rankhilfen und verleihen Pergolen oder Zäunen eine natürliche Leichtigkeit. Botanisch gehört diese Kulturpflanze zur Familie der Schmetterlingsblütler; unter Fachleuten ist sie als Lathyrus odoratus bekannt. Dank ihrer robusten Eigenschaften eignet sich diese Züchtung hervorragend für die Begrünung von Spalieren, Rankgittern oder als lebendiger Sichtschutz entlang von Wegen.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreicher, gut durchlässiger Erde. Die Aussaat erfolgt ab März bis April direkt ins Freiland bei Bodentemperaturen ab 10°C. Dabei werden die Samen 3 bis 4 cm tief in lockere Erde gelegt, was eine gleichmäßige Keimung fördert. Ein Pflanzabstand von 10 bis 20 cm sorgt dafür, dass jede Jungpflanze ausreichend Platz zur Entwicklung erhält und kräftig wachsen kann. Nach dem Auflaufen sollten die Pflanzen regelmäßig angehäufelt und bei Trockenheit gewässert werden; Staunässe ist zu vermeiden. Eine gelegentliche Düngergabe unterstützt das gesunde Wachstum und steigert die Blühfreude über den Sommer hinweg deutlich sichtbar. In deutschen Klimazonen hat sich insbesondere das Anbringen von Rankhilfen wie Maschendraht oder Holzspalieren bewährt, um ein optimales Höhenwachstum zu ermöglichen und die empfindlichen Triebe vor Windbruch zu schützen.
Von Juni bis September entfaltet diese Sorte ihren vollen Zierwert: Zahlreiche hellblaue Blüten erscheinen in kleinen Rispen und verströmen einen dezenten Duft, der Bienen sowie andere Insekten anzieht und so zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt. Im Bauerngarten sind Edelwicken traditionell beliebte Schnittblumen - frisch geschnitten halten sie mehrere Tage in der Vase und bringen sommerliche Frische ins Haus. Auch als dekorativer Sichtschutz entlang von Terrassen oder Balkonen überzeugt diese Kulturpflanze durch ihr dichtes Blattwerk gepaart mit einer langanhaltenden Farbwirkung während der gesamten Saison. Aufgrund des schnellen Wachstums können selbst größere Flächen innerhalb weniger Wochen begrünt werden - ideal für Umzäunungen oder Pergolen im Privatgartenbereich.
Mit ihrer Kombination aus attraktivem Erscheinungsbild, unkomplizierter Pflege und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten stellt diese bewährte Sorte eine Bereicherung für jeden Garten dar. Die Edelwicke in Hellblau verbindet traditionelle Gartengestaltung mit moderner Sortenauswahl - sowohl optisch als auch ökologisch ein Gewinn für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner in allen Regionen Deutschlands.
Lathyrus odoratus
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von März bis April, wenn der Boden mindestens 10°C erreicht hat.
Ein Pflanzabstand von 10 bis 20 cm gewährleistet optimale Lichtverhältnisse und fördert die Luftzirkulation.
Die Blütezeit reicht von Juni bis September und bringt langanhaltende Farbenpracht ins Gartenbeet.
Samen werden 3 bis 4 cm tief in die Erde gelegt, um sie vor Austrocknung und Vogelfraß zu schützen.
3 g
Produkt in den Warenkorb legen
J’ai reçu ces pois de senteur bleu clair sans mauvaise surprise et leur apparence est fidèle à la description. Après avoir semé les graines, la pousse s’est montrée progressive et le rendu actuel met en valeur des nuances douces qui évoquent une atmosphère apaisante autour du coin choisi. Le contraste subtil entre feuilles et corolles crée une présence agréable qui attire l’œil avec retenue. L’ensemble se révèle plaisant et correspond bien à ce que j’espérais pour donner un souffle coloré discret.
-
-
-
-
Reviews in Other Languages
Die hellblauen Edelwicken haben meinen Garten auf eine sanfte Art bereichert, denn das zarte Farbspiel kommt vor allem in der Nachmittagssonne zur Geltung und verleiht den Beeten eine ruhige Atmosphäre. Die Saat ließ sich gut ausbringen, die Pflanzen reagierten mit stetigem Wachstum und entwickelten später ein filigranes Blattwerk. Besonders angenehm finde ich den süßen Duft der Blüten, der abends deutlicher hervortritt und den Aufenthalt im Freien bereichert. Im Vergleich zu kräftigeren Blumen wirken diese Wicken eher luftig und leicht, was für Balance sorgt.
Ho piantato i semi e sono nati senza difficoltà, non chiedono grandi cure: con un po' d'acqua crescono bene e dopo poco riempiono il balcone di fiori azzurri che fanno piacere alla vista e permettono di goderseli senza troppo lavoro.
Die Samen wirkten ordentlich und ließen sich leicht in die Erde bringen. Kurz darauf entwickelte sich die Pflanze stetig weiter, ohne dass man ständig etwas nachjustieren musste. Mit normalem Gießen blieb das Wachstum stabil und unkompliziert. Die hellen Blütentöne wirken angenehm dezent und geben dem Umfeld eine freundliche Stimmung. Wer Wert auf ein zuverlässiges Ergebnis legt, findet hier eine Mischung aus schlichter Pflege und hübscher Wirkung. Durch ihre beständige Art passt die Sorte gut zu Menschen, die es praktisch mögen und trotzdem Freude an einem schönen Anblick haben wollen.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.