Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Edelwicke - Beaujolais - Wunderschöner Schmuck Für Pergola Und Laube - Lathyrus odoratus

SKU: 004924
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Edelwicke - Beaujolais - Wunderschöner Schmuck Für Pergola Und Laube - Lathyrus odoratus

SKU: 004924
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Edelwicke Beaujolais überzeugt als einjährige Kletterpflanze mit schlanken, rankenden Trieben, die Höhen bis 250 cm erreichen. Charakteristisch sind die intensiv bordeauxroten Blüten, deren süßer Duft im Sommer den Garten bereichert. Diese bewährte Sorte bildet zahlreiche Blütenstände aus und sorgt für eine langanhaltende Farbwirkung an Pergolen, Zäunen und Rankgittern. Botanisch zählt sie zur Familie der Schmetterlingsblütler und ist unter dem Namen Lathyrus odoratus bekannt. Die kräftigen Stiele ermöglichen einen sicheren Halt an Kletterhilfen, während das feine Laubwerk für einen lockeren Sichtschutz sorgt. Besonders geschätzt wird diese Züchtung wegen ihrer attraktiven Blütenfarbe sowie des angenehmen Dufts, der Bienen und Schmetterlinge anlockt und so zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat erfolgt im Freiland idealerweise von März bis April bei Bodentemperaturen ab 10°C. Dabei werden die Samen 3 bis 4 cm tief abgelegt - dies unterstützt eine gleichmäßige Keimung und fördert gesunde Jungpflanzen. Ein Pflanzabstand von 10 bis 20 cm gewährleistet ausreichend Raum für Licht- und Nährstoffversorgung sowie kräftiges Wachstum der einzelnen Pflanzen. Nach dem Auflaufen empfiehlt sich regelmäßiges Anhäufeln zur Stabilisierung der Triebe sowie moderates Wässern in Trockenperioden ohne Staunässe zu verursachen. Eine gelegentliche Gabe von organischem Dünger unterstützt die Entwicklung üppiger Blütenstände über den gesamten Sommer hinweg. In deutschen Klimazonen zeigt sich diese Kultur robust gegenüber kurzfristigen Temperaturschwankungen; dennoch sollte auf späte Nachtfröste geachtet werden.

Im praktischen Gartenalltag eignet sich diese Sorte hervorragend als dekorativer Sichtschutz oder blühende Begrenzung entlang von Gartenzäunen, Terrassen oder Balkonbrüstungen. Die leuchtend bordeauxroten Einzelblüten verströmen einen intensiven Duft, der besonders in den Abendstunden wahrnehmbar ist und zum Verweilen im Freien einlädt. Schnittblumen dieser Kultur bereichern sommerliche Blumensträuße durch ihre elegante Formgebung wie auch ihren angenehmen Geruch - frisch geschnitten halten sie in einer Vase mehrere Tage bei kühlem Standort und regelmäßigem Wasserwechsel. Aufgrund ihres hohen Zierwerts findet die Edelwicke Beaujolais traditionell Verwendung in Bauerngärten sowie modernen Gestaltungen gleichermaßen; kulinarisch hingegen bleibt sie ausschließlich als Schmuckpflanze relevant, da ihre Samen nicht zum Verzehr geeignet sind.

Mit ihrer langen Blütezeit von Juni bis September bringt diese bewährte Kulturpflanze über Wochen hinweg lebendige Farbe ins Beet und schafft attraktive Blickfänge im Gartenbereich oder auf dem Balkon. Die unkomplizierte Anzucht sowie ihr zuverlässiges Wachstum machen sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger interessant - wer Wert auf duftende Sommerblumen legt, findet in dieser Sorte eine vielseitig verwendbare Bereicherung für jeden Gartenstil.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

E
Elena

Il materiale arriva ordinato e subito si nota l attenzione con cui è stato preparato, cosa che mette fiducia già prima di iniziare. Quando le piante crescono, i fiori mostrano tonalità ricche e profonde che cambiano con la luce, creando giochi davvero belli da osservare. I colori si mescolano in modo naturale e piacevole, così che pergole o gazebi acquistano carattere senza sembrare costruiti a tavolino ma frutto di un intreccio spontaneo tra natura e cura estetica.