Echter Schwarzkümmel - Ertragreiche Bienenweide - Nigella sativa - XXL-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Echter Schwarzkümmel - Ertragreiche Bienenweide - Nigella sativa - XXL-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Der Echte Schwarzkümmel ist seit Jahrhunderten eine geschätzte Kulturpflanze in deutschen Gärten und überzeugt durch seine vielseitigen Eigenschaften. Diese einjährige Züchtung erreicht eine Wuchshöhe von 20-40 cm und bildet zarte, weiße Zierblüten, die im Beet einen attraktiven Blickfang bieten. Botanisch betrachtet zeichnet sich diese bewährte Sorte durch ihre filigranen Laubblätter und robusten Samenkapseln aus, welche den typischen bitter-würzigen Geschmack der Samen schützen. Die Kombination aus dekorativem Erscheinungsbild und hohem Nutzwert macht den Anbau besonders für Liebhaber traditioneller Gartenkultur interessant. Neben dem ansprechenden Blütenschmuck liefert der Schwarzkümmel wertvolle Samen zur Herstellung von Öl sowie als aromatische Würze für Brot, Käse oder deftige Fleischgerichte.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit lockeren, nährstoffreichen Böden, wie sie in vielen Regionen Deutschlands zu finden sind. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von März bis April, sobald die Bodentemperatur konstant über 10°C liegt. Eine Saattiefe von 1,5 cm gewährleistet gleichmäßige Keimung und kräftiges Wachstum der Jungpflanzen. Der optimale Pflanzabstand beträgt 30 x 15 cm; so erhalten die Pflanzen ausreichend Licht und Luftzirkulation für gesunde Entwicklung. Während der Keimphase sollte auf gleichmäßige Bodenfeuchte geachtet werden - Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Nach dem Auflaufen benötigen die Pflanzen nur mäßige Wassergaben und profitieren bei Bedarf von einer leichten Düngung mit Kompost oder organischem Volldünger. In klimatisch günstigen Lagen gedeiht diese robuste Art zuverlässig ohne besonderen Winterschutz.
Die Erntezeit erstreckt sich von August bis Oktober: Dann erreichen die Kapseln ihre volle Reife und lassen sich leicht öffnen, um die aromatischen Samen zu entnehmen. Diese zeichnen sich durch ihren charakteristischen Duft sowie das intensive Aroma aus - ideal zum Verfeinern herzhafter Speisen oder zur Ölgewinnung im Hausgebrauch geeignet. Besonders beliebt ist der Einsatz als Brotgewürz oder als pikante Ergänzung zu Käseplatten und fettem Fleisch; auch in Salaten sorgt Schwarzkümmel für eine würzige Note mit angenehmer Bitternis. Darüber hinaus überzeugt Nigella sativa durch seinen hohen Zierwert: Die weißen Blüten setzen während des Sommers attraktive Akzente im Staudenbeet oder Bauerngarten.
Wer Wert auf traditionelle Gartenkultur legt und gleichzeitig kulinarische Vielfalt schätzt, findet im Echten Schwarzkümmel eine zuverlässige Bereicherung für das eigene Beet. Mit geringem Pflegeaufwand lässt sich diese bewährte Sorte erfolgreich kultivieren - sowohl zur optischen Aufwertung des Gartens als auch zur Gewinnung hochwertiger Gewürzsamen für vielfältige Anwendungen in Küche und Haushalt.
Nigella sativa
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von März bis April, wenn der Boden mindestens 10°C erreicht hat.
Ein Pflanzabstand von 30 x 15 cm fördert gesunde Entwicklung und sorgt für kräftige, vitale Pflanzen.
Die Erntezeit reicht von August bis Oktober, wenn die Pflanzen voll ausgereift sind und besonders aromatisch schmecken.
Die Saattiefe beträgt 1,5 cm, das Saatgut gleichmäßig mit Erde bedecken und stets feucht halten.
1000 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.