Doldige Schleifenblume - Rot - Farbenprächtig, Schnellwachsend Den Ganzen Sommer - Iberis umbellata - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Doldige Schleifenblume - Rot - Farbenprächtig, Schnellwachsend Den Ganzen Sommer - Iberis umbellata - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die doldige Schleifenblume in Rot überzeugt durch ihre leuchtenden karminroten Blüten, die von Juni bis August in dichten Doldenständen erscheinen und jeden Garten mit kräftigen Farbakzenten bereichern. Diese einjährige Züchtung erreicht eine Wuchshöhe von 15-25 cm und bildet kompakte, buschige Pflanzen, die sich besonders gut für niedrige Beeteinfassungen, Felsengärten oder als Lückenfüller in Rabatten eignen. Die dekorativen Blütenstände ziehen Blicke auf sich und bieten zugleich einen wertvollen Beitrag zur Insektenvielfalt im Garten. Charakteristisch ist der gleichmäßige, gedrungene Wuchs sowie die hohe Standfestigkeit auch bei wechselhaften Wetterbedingungen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit zählt diese bewährte Sorte zu den vielseitigsten Sommerblühern im Zierpflanzenbereich.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, durchlässiger Gartenerde. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Mai, sobald der Boden konstant Temperaturen um 15°C erreicht hat. Dabei werden die Samen etwa 0,5 cm tief abgelegt und leicht angedrückt; dies fördert eine zügige Keimung innerhalb von 10-14 Tagen. Ein Pflanzabstand von 10 x 20 cm sorgt für gesunde Entwicklung sowie ausreichende Luftzirkulation zwischen den Pflanzen. Während der Keimphase sollte das Saatbeet gleichmäßig feucht gehalten werden – Staunässe ist jedoch zu vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Nach dem Auflaufen empfiehlt sich gelegentliches Lockern des Bodens und gezieltes Entfernen unerwünschter Beikräuter zur Förderung eines kräftigen Wachstums. Iberis umbellata zeigt sich robust gegenüber kurzzeitigen Temperaturschwankungen und benötigt keine besonderen Düngergaben; eine mäßige Nährstoffversorgung reicht aus.
Im praktischen Einsatz punktet diese geschätzte Kulturpflanze durch ihre Vielseitigkeit: Sie eignet sich hervorragend zur Gestaltung farbenfroher Ränder entlang von Wegen oder Rasenstreifen sowie als markanter Blickfang im Steingarten oder auf Balkonkästen und Terrassen in Töpfen ab ca. 20 cm Durchmesser. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit silbriglaubigen Stauden oder niedrig wachsenden Gräsern. Der angenehme Duft der Blüten lockt zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an – ein wichtiger Aspekt für naturnahe Gärten mit ökologischem Anspruch. Schnittreife Stiele lassen sich problemlos für kleine Sträuße verwenden; dabei bleibt der Blütenschmuck über mehrere Tage frisch.
Die doldige Schleifenblume überzeugt als pflegeleichte Sommerblume mit hohem Zierwert und unkomplizierter Kulturführung – ideal sowohl für Anfänger als auch erfahrene Gartenfreunde geeignet. Ihre zuverlässige Blühfreude macht sie zum festen Bestandteil klassischer Beetgestaltung wie moderner Pflanzkonzepte gleichermaßen.
Iberis umbellata
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von April bis Mai bei optimalen Bodentemperaturen für die Keimung.
Ein Pflanzabstand von 10 x 20 cm bietet optimale Bedingungen für kräftiges Wachstum und gute Belüftung.
Von Juni bis August schmücken farbenfrohe Blüten den Garten und setzen lebendige Akzente.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.