Doldige Schleifenblume - Mischung - Einjährig, Kompakt, Pflegeleicht - Iberis umbellata - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Doldige Schleifenblume - Mischung - Einjährig, Kompakt, Pflegeleicht - Iberis umbellata - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Doldige Schleifenblume überzeugt als einjährige, buschig wachsende Zierpflanze mit einer Wuchshöhe von 20-30 cm und bildet dichte, kompakte Polster. Charakteristisch sind die vielzähligen Blütendolden in Weiß, Rosa und Rot, die über den Sommer hinweg für farbenfrohe Akzente sorgen. Diese bewährte Sorte ist besonders robust und anpassungsfähig, was sie zu einer beliebten Wahl für vielfältige Gartenbereiche macht. Ihre feine Struktur harmoniert hervorragend mit anderen Stauden und Einjährigen. Die Pflanzen zeigen eine gute Standfestigkeit und bleiben auch bei wechselhaften Wetterlagen vital. Dank ihrer ausgeprägten Blühfreude eignet sich diese Kulturpflanze ideal zur Auflockerung von Felsengärten sowie zur Gestaltung von Rabatten, Mauern oder Streifenbepflanzungen.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat im Freiland ab April bis Mai bei Bodentemperaturen ab ca. 15°C. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; durchlässige, humose Erde fördert das gesunde Wachstum der Jungpflanzen optimal. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief ausgesät und leicht angedrückt – lockere Bodenstruktur unterstützt dabei die gleichmäßige Keimung innerhalb von 10-14 Tagen. Ein Pflanzabstand von 10 x 20 cm gewährleistet kräftiges Wachstum und verhindert Konkurrenz um Licht sowie Nährstoffe. Während der Anzuchtphase empfiehlt sich regelmäßiges Angießen ohne Staunässe zu verursachen; nach dem Anwachsen genügt mäßiges Gießen je nach Witterungslage. Eine zusätzliche Düngergabe im Frühsommer kann die Blütenbildung unterstützen. Iberis umbellata zeigt sich insgesamt pflegeleicht und kommt auch mit gelegentlichen Trockenphasen gut zurecht – ein Vorteil insbesondere in Regionen mit wechselnden Niederschlägen.
Der praktische Nutzen dieser Züchtung liegt vor allem in ihrem vielseitigen Einsatzspektrum: Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung schmaler Beeteinfassungen oder Steingartenanlagen ebenso wie für Tröge oder Balkonkästen auf Terrasse und Balkon. Die reich blühenden Dolden bieten einen hohen Zierwert während der gesamten Blütezeit von Juni bis August – besonders attraktiv wirkt das Farbspiel in Kombination mit niedrig bleibenden Stauden oder Gräsern im Vordergrund des Beetes. Auch als Schnittblume findet diese Art Verwendung; frisch geschnittene Stiele halten mehrere Tage in der Vase und bringen sommerliche Frische ins Haus. Ihr dezenter Duft lockt zahlreiche Insekten wie Bienen an – so leistet sie zugleich einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im naturnahen Garten.
Mit ihren kompakten Wuchsformen, den leuchtenden Farbtönen sowie ihrer unkomplizierten Pflege bereichert diese bewährte Kulturpflanze jeden Gartenbereich nachhaltig über viele Wochen hinweg. Ob als Blickfang am Wegrand oder als strukturgebendes Element im Steingarten: Die Doldige Schleifenblume bringt Farbe, Vielfalt und Lebendigkeit ins Beet – eine zuverlässige Bereicherung für alle Liebhaber klassischer Sommerblumen.
Iberis umbellata
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von April bis Mai bei optimalen Bodentemperaturen für die Keimung.
Ein Pflanzabstand von 10 x 20 cm bietet optimale Bedingungen für kräftiges Wachstum und gute Belüftung.
Die Blütezeit reicht von Juni bis August und schenkt dem Garten farbenfrohe Akzente mit besonders schönen Blüten.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.