Dill Oliver - Extrem ertragreich, hervorragend zum Trocknen und Einfrieren
- Stückpreis
- / pro
Dill Oliver - Extrem ertragreich, hervorragend zum Trocknen und Einfrieren
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Dill Oliver (Anethum graveolens) ist eine mittelfrühreifende Sorte, die sich durch ihre hohe Ertragskraft und Widerstandsfähigkeit besonders für den Freilandanbau eignet. Diese Pflanze wird sowohl als Hauptfrucht im Feldanbau als auch für ihren kräftigen Wuchs empfohlen und beeindruckt durch ihre dicken, dunkelgrünen und sehr aromatischen Blätter.
Für eine erfolgreiche Aussaat sollte der Boden gründlich vorbereitet werden. Die Aussaat kann von März bis September erfolgen, wobei ein Reihenabstand von 30 cm und ein Pflanzenabstand von 5 bis 10 cm gewährleistet werden sollten, um eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu ermöglichen. Die empfohlene Pflanztiefe von 1 bis 2 cm sorgt für eine optimale Keimung der Samen.
Die Erntezeit von Dill Oliver erstreckt sich von Mai bis Oktober. Ein optimaler Erntezeitpunkt verbessert nicht nur den Geschmack, sondern erhöht auch den Ertrag. Die dichten, gut entwickelten Stängel dieser Sorte sind besonders reich an Blättern, die sowohl frisch verzehrt als auch eingefroren oder getrocknet werden können.
Der Anbau von Dill Oliver ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre hohe Aromatik und den kräftigen Geschmack der Blätter aus, was sie zu einer beliebten Wahl für die Küche macht. Ob als frisches Kraut in Salaten, Suppen oder als Gewürz für verschiedene Gerichte – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Durch ihre ertragreiche Natur und die einfache Pflege stellt Dill Oliver eine ideale Ergänzung für jeden Garten dar. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege können Gartenliebhaber eine üppige Ernte dieser aromatischen Pflanze erwarten. Die attraktiven, dunkelgrünen Blätter und der angenehm frische Duft machen den Anbau von Dill Oliver zu einem erfreulichen Erlebnis.
Anethum graveolens
Die Freilandaussaat erfolgt in den Monaten März bis September. Es ist wichtig, den Boden vor der Aussaat gründlich vorzubereiten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm in der Reihe und 5 bis 10 cm zwischen den Pflanzen. Dies gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung.
Die Erntezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Eine Ernte zum richtigen Zeitpunkt gewährleistet besseren Geschmack und höheren Ertrag.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 1 bis 2 cm. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Saat ging gut an, das Grün blieb über Wochen stabil und ließ sich unkompliziert weiter nutzen. Ob frisch geschnitten in der Küche oder nach dem Trocknen im Glas der Geschmack war konstant kräftig und praktisch einzusetzen. Für tägliches Kochen echt hilfreich.
Die Aussaat ging problemlos, und das frische Grün hat in der Küche direkt für Freude gesorgt. Der Geschmack ist aromatisch, passt vielseitig zu Speisen und ließ sich gut konservieren.
Si coltiva facilmente e garantisce raccolti regolari che si integrano bene nella vita di tutti i giorni; le foglie hanno un profumo fresco che rende più gustosi i piatti, così risulta pratico da usare e non crea sprechi, sempre con una resa costante.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.