Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Danford-Schwertlilie - Danforda - Iris - Sonniger Frühlingsbote - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 385 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 385 Kunden gekauft.
SKU: 004766
Normaler Preis €8,30 €5,40 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Danford-Schwertlilie - Danforda - Iris - Sonniger Frühlingsbote - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 385 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 385 Kunden gekauft.
SKU: 004766
Normaler Preis €8,30 €5,40 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Früh im Jahr, wenn der Garten noch von winterlichen Strukturen geprägt ist, entfaltet die Danford-Schwertlilie Danforda ihre strahlend goldgelben Blüten und bringt lebendige Wärme in Beete, Steingärten oder Gefäße. Die kompakte Statur und aufrechte Haltung verleihen ihr eine klare, elegante Präsenz, die sich harmonisch in unterschiedliche Gestaltungskonzepte einfügt. Besonders auffällig wirkt die frische Farbintensität vor kargen Hintergründen, wodurch der Frühling optisch früher Einzug hält. Ihre Robustheit und Beständigkeit machen sie zu einem verlässlichen Bestandteil naturnaher wie formaler Pflanzungen.

Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 cm zählt diese Zwerg-Schwertlilie zu den zierlichen, aber wirkungsvollen frühen Blühern. Die Blüten erscheinen in lockeren Gruppen, jede mit feiner Zeichnung im Inneren, wodurch ein reizvolles Farbspiel entsteht. Das schmale, frischgrüne Laub bleibt elegant zurückhaltend und lässt die Blüten umso intensiver leuchten. In Einfassungen, am Rand von Sitzplätzen oder zwischen Trittsteinen entfaltet die Sorte eine dezente, zugleich ausdrucksstarke Wirkung, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.

Für eine gesunde Entwicklung bevorzugt die Danford-Schwertlilie Danforda sonnige bis halbschattige Standorte mit lockerer, gut drainierter Erde. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, vorzugsweise von September bis Oktober, in einer Tiefe von 8 bis 10 cm. Ein Pflanzabstand von etwa 8 cm unterstützt eine dichte Blütenwirkung und gleichmäßigen Wuchs. Staunässe ist zu vermeiden, da sie die Zwiebeln schädigen kann. Nach dem Einsetzen genügt ein moderates Angießen; in rauen Lagen kann eine leichte Abdeckung aus Reisig zusätzlichen Schutz bieten.

Die Blütezeit erstreckt sich vom März bis in den April hinein, oft zeitgleich mit frühen Krokussen und Schneeglöckchen. In dieser Phase belebt die leuchtende Farbe Wege, Raseninseln oder Kiesflächen und bildet einen sanften Übergang zu den späteren Frühlingsblühern. Nach dem Verblühen zieht das Laub behutsam ein, wodurch Platz für wüchsigere Stauden oder Sommerblumen frei wird. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich die Pflanze auch für Bereiche mit begrenztem Raumangebot und bleibt über viele Jahre stabil im Bestand.

Besonders attraktiv wirkt die Danford-Schwertlilie Danforda in Gruppenpflanzungen, wo sich ihre warmen Farbtöne zu einem geschlossenen Blütenteppich verdichten. In Kombination mit blauen oder violetten Frühblühern entsteht ein kontrastreicher, harmonischer Farbklang. Auch an halbschattigen Teichrändern oder in Schalen auf sonnigen Terrassen entfaltet sie früh im Jahr ihre ganze Strahlkraft. Die frostharte, langlebige Natur macht die Sorte zu einem nachhaltigen Gestaltelement, das sowohl ästhetischen Mehrwert bietet als auch wertvolle Frühtracht für bestäubende Insekten liefert.

Customer Reviews

Based on 28 reviews
75%
(21)
25%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages