Chinakohl Michihili - Schmackhaft, Einfach Im Anbau
- Stückpreis
- / pro
Chinakohl Michihili - Schmackhaft, Einfach Im Anbau
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Chinakohl Michihili überzeugt als bewährte Sorte durch seine späte Entwicklung und vielseitige Verwendbarkeit im Hausgarten. Charakteristisch für diese Züchtung sind mittelgroße, längliche Köpfe mit festen weißen Blattrippen und zarten, grünen Blättern. Der würzige Geschmack macht sie besonders beliebt in der Frischküche sowie zur Fermentation. Die robuste Kulturpflanze eignet sich gleichermaßen für den Anbau im Freiland wie unter Schutzabdeckung, wodurch eine flexible Nutzung während der gesamten Saison möglich ist. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaubedingungen und dem kompakten Wuchs bietet Chinakohl Michihili auch auf kleineren Flächen eine zuverlässige Ernte. Botanisch zeichnet sich die Sorte durch gleichmäßiges Wachstum und stabile Kopfbildung aus, was sie zu einer geschätzten Wahl für Hobbygärtner macht, die Wert auf gesunde, aromatische Gemüse legen.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit tiefgründigem, lockeren Boden. Die Aussaat unter Glas gelingt von März bis Mai bei konstanten 15°C; dabei entwickeln sich kräftige Jungpflanzen zur späteren Auspflanzung ins Beet oder Gewächshaus. Im Freiland ist die Direktsaat ab Juli bis August optimal – warme Erde fördert hier das Keimen und sorgt für gesundes Wachstum ohne Schosserbildung. Eine Saattiefe von 1 cm gewährleistet gleichmäßiges Auflaufen der Saat; gut gelockerte Erde erleichtert den jungen Pflanzen das Durchwurzeln nach dem Pikieren oder Umpflanzen zwischen Mai und August. Ein Pflanzabstand von 40x40 cm garantiert jeder Pflanze ausreichend Licht, Luftzirkulation sowie Nährstoffversorgung – entscheidend für kräftigen Wuchs und stabile Köpfe. Während der Hauptwachstumszeit empfiehlt sich regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie gelegentliches Lockern des Bodens zur Förderung eines vitalen Wurzelwerks.
Die Erntezeit beginnt je nach Aussaattermin bereits ab Juni und kann sich bei gestaffelter Aussaat bis Oktober erstrecken – so steht über viele Wochen frisches Gemüse zur Verfügung. Regelmäßiges Schneiden fördert neuen Fruchtansatz und verlängert den Erntezeitraum deutlich. Chinakohl Michihili überzeugt in der Küche durch sein mild-würziges Aroma: Die zarten Blätter eignen sich hervorragend als Rohkostzutat in Salaten oder als knackige Beilage zu asiatischen Gerichten. Besonders beliebt ist diese Sorte auch als Grundlage für Kimchi oder andere fermentierte Spezialitäten dank ihres ausgewogenen Geschmacksprofils und ihrer guten Schnittfestigkeit beim Verarbeiten. Neben dem kulinarischen Nutzen bringt Chinakohl zudem dekorativen Wert ins Beet: Das frische Grün mit markanten weißen Rippen setzt attraktive Akzente im Gemüsegarten.
Mit Chinakohl Michihili entscheiden Sie sich für eine traditionsreiche Sorte mit stabiler Kopfentwicklung, unkomplizierter Pflegeführung und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten vom Frühling bis Herbst. Ob im Freilandbeet oder unter Folie gezogen – diese bewährte Kultur bereichert jede Gartensaison um frisches Blattgemüse von hoher Qualität und aromatischem Geschmackserlebnis.
Brassica rapa ssp. pekinensis
Die Aussaat unter Glas gelingt von März bis Mai, da die Samen in diesem Zeitraum besonders zuverlässig keimen.
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von Juli bis August bei optimalen Keimbedingungen.
Das Umpflanzen sollte von Mai bis August erfolgen, damit die Pflanzen kräftig anwachsen und stabile Wurzeln bilden.
Ein Pflanzabstand von 40x40 cm sichert gesunde Entwicklung sowie ausreichend Licht und Nährstoffe für jede Pflanze.
Von Juni bis Oktober kann regelmäßig geerntet werden, was frische Erträge über einen langen Zeitraum ermöglicht.
Die Saattiefe beträgt 1 cm, das Saatgut wird dünn mit feiner Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten.
1 g
Das Umpflanzen sollte von Mai bis August erfolgen, damit die Pflanzen kräftig anwachsen und stabile Wurzeln bilden.
Produkt in den Warenkorb legen
Achetée par curiosité pour tester, et franchement une très bonne surprise – la croissance a été facile, sans souci, et le goût est doux et frais. Parfaite pour la cuisine asiatique mais aussi en simple salade. Je vais en replanter, c’est sûr !
-
-
-
-
Reviews in Other Languages
Die Lieferung des Chinakohls Michihili erfolgte zuverlässig und das Saatgut ließ sich angenehm gleichmäßig ausstreuen. Bereits nach kurzer Zeit entstand ein feines Grün im Beet, das stetig kräftiger wurde. Die Pflanzen wirken optisch ansprechend und vermitteln eine frische Lebendigkeit. Im Verlauf zeigte sich ein harmonisches Wachstum, das den Pflegeaufwand überschaubar hielt. Besonders beim ersten Probieren überraschte der knackige Biss der Blätter, begleitet von einem dezenten Aroma, das verschiedene Speisen bereichert. Selbst in einfachen Gerichten entsteht dadurch ein erfreulicher kulinarischer Akzent.
Beim Öffnen wirkte die Verpackung ansprechend und ordentlich gemacht. Die Samen sahen sauber aus und ließen sich problemlos einsetzen. Schon bald wuchsen kräftige Köpfe heran, das Blattgrün bekam eine schöne satte Farbe und entwickelte sich gleichmäßig. Über Wochen blieben Form und Struktur stabil, sodass alles sehr gepflegt aussah. Besonders angenehm fand ich den milden, frischen Geschmack, der sich leicht mit vielen Gerichten kombinieren lässt. Insgesamt macht der Anbau Spaß, wirkt unkompliziert und liefert ein Gemüse, das optisch wie geschmacklich überzeugt.
Mi ha colpito l’unione tra il sapore delicato delle foglie e la praticità nella cura, perché cresce senza complicazioni e resta fresca a lungo; così in cucina porta soddisfazione e allo stesso tempo dà tranquillità sapendo di poter contare su un raccolto costante e affidabile che non delude stagione dopo stagione.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.