Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Chinakohl Forco F1 - Zarte Struktur, Süßer Geschmack

SKU: 009194
Normaler Preis €2,70
Stückpreis
pro

Chinakohl Forco F1 - Zarte Struktur, Süßer Geschmack

SKU: 009194
Normaler Preis €2,70
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Chinakohl Forco F1 überzeugt als sehr frühe, robuste Züchtung mit ausgeprägter Widerstandsfähigkeit gegen Samentriebe und eignet sich hervorragend für den ganzjährigen Anbau im deutschen Hausgarten. Die Köpfe sind fassförmig, hart und von hellgrüner Farbe, das typische Gewicht liegt bei 1-1,5 kg. Besonders im Frühjahr empfiehlt sich der Anbau unter Schutzabdeckung oder Folientunnel, aber auch auf dem Freiland zeigt diese bewährte Sorte stabile Entwicklung und gleichmäßige Erträge. Die rasche Jugendentwicklung sowie die gute Anpassungsfähigkeit an wechselnde Witterungsverhältnisse machen Chinakohl Forco F1 zu einer geschätzten Kulturpflanze sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger. Durch die Kombination aus früher Reife, hoher Standfestigkeit und zuverlässiger Kopfqualität ist diese Sorte besonders attraktiv für alle, die Wert auf frisches Gemüse aus eigenem Anbau legen.

Für eine erfolgreiche Kultur bevorzugt Chinakohl Forco F1 einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem Boden und guter Wasserversorgung. Die Aussaat unter Schutz erfolgt von März bis April sowie erneut von Juni bis Juli in Aussaatschalen oder Frühbeetkästen bei Temperaturen um 15-20°C; so entwickeln sich kräftige Jungpflanzen mit optimaler Wurzelbildung. Im Freiland kann ab März-April sowie Juni-Juli direkt gesät werden - dabei sollte eine Saattiefe von ca. 0,5 cm eingehalten und das Saatgut leicht mit Erde bedeckt werden. Nach der Keimung empfiehlt sich ein zügiges Pikieren bzw. Umpflanzen ab April-Mai beziehungsweise Juli-August in Abständen von 30-40 x 30-40 cm; dieser Pflanzabstand fördert gesundes Wachstum und beugt Pilzkrankheiten vor. Regelmäßiges Wässern ohne Staunässe sowie eine ausgewogene Düngung sichern kräftige Pflanzenentwicklung und hochwertige Köpfe auch bei schwankenden Wetterbedingungen in den verschiedenen deutschen Klimazonen.

Die Erntezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober - so steht über viele Wochen hinweg frischer Chinakohl bester Qualität zur Verfügung. Der Geschmack ist mild-aromatisch mit feiner Blattstruktur; dadurch eignet sich diese Sorte ideal zum direkten Verzehr als Rohkostsalat oder Bestandteil asiatischer Gerichte wie Wokpfannen oder Suppen. Auch gedünstet behält Chinakohl Forco F1 seine knackige Konsistenz und sein typisches Aroma - ein Gewinn für jede Küche. Dank seiner festen Köpfe lässt er sich gut lagern und transportieren; zudem bietet er durch seinen dekorativen Habitus einen attraktiven Blickfang im Gemüsegarten zwischen anderen Kulturen wie Salat oder Kohlrabi.

Mit Chinakohl Forco F1 erhalten Hobbygärtner eine vielseitig verwendbare, früh reifende Züchtung, die durch ihre Robustheit gegenüber Samentrieben sowie ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anbaubedingungen überzeugt. Wer Wert auf kontinuierliche Frische aus eigenem Garten legt und unkomplizierte Pflege schätzt, findet in dieser bewährten Sorte einen verlässlichen Partner für abwechslungsreiche Gemüseernte vom Frühsommer bis in den Herbst hinein.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)