Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Chili Padron - Kegelförmig, Mild Pikant, Spanisch

SKU: 028120
Normaler Preis €3,27 €2,29 -30%
Stückpreis
pro
Sale

Chili Padron - Kegelförmig, Mild Pikant, Spanisch

SKU: 028120
Normaler Preis €3,27 €2,29 -30%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Chili Padron zählt zu den bewährten Sorten für den Hausgarten und überzeugt durch ihre mittelfrühe Reife, hohe Ertragsstabilität und die charakteristische strauchartige Wuchsform. Mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von 60-80 cm eignet sich diese Züchtung sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Blumentopf auf Balkon oder Terrasse. Die kegelförmigen Früchte erreichen eine Länge von ca. 5 cm und zeichnen sich durch ihre hellgrüne Farbe sowie ein angenehm mild-pikantes Aroma aus. Botanisch gehört die Kulturpflanze zur Art Capsicum annuum, deren robuste Eigenschaften sie besonders anpassungsfähig machen. Ein weiterer Vorteil dieser Sorte ist die vielseitige Nutzung der unreifen, nur leicht scharfen Früchte, während vollreife rote Schoten ein deutlich intensiveres Schärfeprofil aufweisen.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz ab März bis April bei konstanten Temperaturen um 20-24°C. Das Saatgut wird dabei etwa 0,5 cm tief in nährstoffreiche Aussaaterde gelegt und gleichmäßig feucht gehalten, um eine zügige Keimung innerhalb von 8-14 Tagen zu fördern. Nach dem Pikieren werden kräftige Jungpflanzen ab Mai-Juni ins Freiland oder in ausreichend große Gefäße umgesetzt, sobald keine Spätfröste mehr zu erwarten sind und der Boden gut erwärmt ist. Ein Pflanzabstand von mindestens 40 x 40 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze genügend Licht und Luft erhält sowie optimal wachsen kann. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie eine ausgewogene Nährstoffversorgung unterstützen das gesunde Wachstum der Pflanzen über die gesamte Vegetationsperiode hinweg. Besonders in wärmeren Regionen mit geschütztem Standort entwickeln sich stabile Pflanzen mit reichem Fruchtansatz.

Die Erntezeit beginnt meist ab August und erstreckt sich bis Oktober – idealerweise werden die noch hellgrünen Früchte geerntet, da sie dann ihr typisches mild-würziges Aroma entfalten und nur wenig Schärfe besitzen. Diese Eigenschaft macht sie besonders beliebt zum Braten in Olivenöl oder zum Grillen als Beilage zu mediterranen Gerichten; auch gefüllt bieten sie einen aromatischen Genuss ohne überwältigende Schärfe. Wer es schärfer mag, lässt einzelne Früchte vollständig ausreifen: Die roten Schoten enthalten mehr Capsaicin und verleihen Speisen eine markante Würze – eignen sich aber ebenso hervorragend zum Trocknen oder Einlegen für pikante Saucenvarianten. Neben dem kulinarischen Wert überzeugt diese Sorte zudem durch ihren dekorativen Zierwert: Die zahlreichen kleinen Früchte setzen farbige Akzente zwischen anderen Gemüsekulturen oder im Topfgarten.

Mit ihrer Kombination aus zuverlässigem Fruchtansatz, unkomplizierter Kulturführung und vielfältiger Verwendungsmöglichkeit bereichert diese Chili-Züchtung jeden Gartenbereich – ob Beet oder Kübelkultur auf Balkon und Terrasse. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte bietet sie Hobbygärtnern über viele Wochen hinweg aromatische Erträge bei überschaubarem Pflegeaufwand. Wer Freude an ertragreichen Paprikapflanzen mit besonderem Geschmackserlebnis sucht, trifft mit dieser Sorte eine ausgezeichnete Wahl für das nächste Gartenjahr.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)