Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Buntschopfsalbei - Rosa - Wunderschöne Zierde Für Naturgärten - Salvia horminum

SKU: 013795
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Buntschopfsalbei - Rosa - Wunderschöne Zierde Für Naturgärten - Salvia horminum

SKU: 013795
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Buntschopfsalbei in Rosa überzeugt als einjährige, kompakt wachsende Kulturpflanze mit einer Wuchshöhe von etwa 70 cm. Charakteristisch für diese bewährte Sorte sind die dichten Büschel und die auffälligen rosafarbenen Hüllblätter, die sich deutlich von den eher unscheinbaren Blüten abheben. Die dekorativen Hochblätter verleihen dem Gartenbeet über viele Wochen hinweg einen besonderen Farbakzent. Botanisch gehört diese Züchtung zur Gattung der Lippenblütler und ist unter dem Namen Salvia horminum bekannt. Besonders geschätzt wird sie wegen ihrer langen Blütezeit sowie der robusten Pflanzenstruktur, die auch bei wechselhaften Wetterbedingungen zuverlässig standhält. Durch ihre Vielseitigkeit eignet sich der Buntschopfsalbei sowohl für klassische Rabatten als auch für schmale Beeteinfassungen oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ab März bis April die Aussaat unter Schutz bei konstanten 18-20°C, da die Keimlinge in dieser Zeit besonders kräftig heranwachsen. Die Saattiefe sollte exakt 0,5 cm betragen; eine gleichmäßige Bedeckung mit feiner Erde fördert das gleichmäßige Keimen der Samen. Ab Mai kann direkt ins Freiland ausgesät werden, sobald keine starken Fröste mehr zu erwarten sind und das Beet gut gelockert wurde. Ein lockerer, humoser Boden unterstützt das gesunde Wachstum ebenso wie ein sonniger bis halbschattiger Standort mit ausreichender Luftzirkulation. Das Umpflanzen erfolgt idealerweise im Mai – hierbei ist auf einen Pflanzabstand von 20 x 20 cm zu achten, damit jede Pflanze ausreichend Platz erhält und optimal Licht nutzen kann. Während der gesamten Kulturdauer empfiehlt es sich, regelmäßig zu gießen ohne Staunässe zu verursachen und unerwünschten Wildwuchs frühzeitig zu entfernen.

Die Hauptattraktion des Buntschopfsalbeis liegt im hohen Zierwert seiner farbintensiven Hüllblätter: Von Juni bis Oktober sorgen sie für anhaltende Gartenfreude in Rabatten oder gemischten Sommerbeeten sowie als Blickfang in Kübeln oder Balkonkästen. Auch als Schnittblume zeigt diese Kulturpflanze langanhaltende Frische in sommerlichen Sträußen oder Trockenarrangements – hierfür werden die Stängel am besten kurz vor dem vollständigen Aufblühen geerntet und kopfüber getrocknet. Insektenfreundlichkeit zählt ebenfalls zu den Vorzügen dieser Sorte: Bienen und Schmetterlinge besuchen gerne die kleinen Blüten zwischen den farbigen Hochblättern und tragen so zur ökologischen Vielfalt im Garten bei. Dufttechnisch bleibt der Buntschopfsalbei dezent zurückhaltend; sein Wert liegt klar im optischen Bereich.

Mit ihrem unkomplizierten Anbauanspruch sowie langer Blütezeit bereichert diese robuste Züchtung jeden Garten durch ihre ausdrucksstarken Farben und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten – ob als Solitärpflanze oder harmonischer Begleiter in gemischten Beeten. Wer pflegeleichte Sommerblüher mit hohem Zierwert sucht, findet im rosa Buntschopfsalbei einen verlässlichen Partner für kreative Gartengestaltung über viele Monate hinweg.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)