Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Buntschopfsalbei - Farbenfrohe Duftende Rabatenzierde - Salvia horminum

Gekauft von: 1069 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1069 Kunden gekauft.
SKU: 003786
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Buntschopfsalbei - Farbenfrohe Duftende Rabatenzierde - Salvia horminum

Gekauft von: 1069 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1069 Kunden gekauft.
SKU: 003786
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Buntschopfsalbei überzeugt als einjährige, besonders wuchsfreudige Zierpflanze mit aufrechten Trieben, die eine Höhe von etwa 70 cm erreichen. Charakteristisch sind die auffälligen Hochblätter an den Blütenständen, die sich je nach Sorte in Weiß, Rosa oder Blau verfärben und dem Garten über viele Wochen hinweg einen besonderen Reiz verleihen. Die eigentlichen Blüten bleiben eher unscheinbar im Hintergrund, während die farbigen Hochblätter das Hauptaugenmerk bilden. Diese bewährte Kulturpflanze eignet sich hervorragend für Rabatten und Blumenwiesen und bringt durch ihre markante Erscheinung Struktur sowie Farbe ins Beet. Botanisch ist sie unter Salvia horminum bekannt und findet seit Generationen ihren festen Platz in naturnahen Gärten wie auch in modernen Staudenpflanzungen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, nährstoffreicher Erde. Die Aussaat unter Schutz kann bereits ab März bis April erfolgen – dabei werden die Samen 0,5 cm tief ausgesät und leicht mit Erde bedeckt. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördert eine zügige Keimung kräftiger Jungpflanzen bei Temperaturen um 18-20°C. Ab Mai ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich, sobald keine Fröste mehr zu erwarten sind. Das Umpflanzen der vorgezogenen Pflanzen erfolgt ebenfalls ab Mai; hierbei sollte ein Pflanzabstand von 20 x 20 cm eingehalten werden, damit jede Pflanze ausreichend Raum zur Entwicklung erhält. Regelmäßiges Wässern während trockener Phasen unterstützt das gesunde Wachstum ebenso wie gelegentliches Lockern des Bodens zur Vermeidung von Staunässe.

Der hohe Zierwert dieser Sorte liegt vor allem in den intensiv gefärbten Hochblättern begründet, die von Juni bis Oktober für einen attraktiven Blickfang sorgen und Bienen sowie Schmetterlinge anziehen. Buntschopfsalbei wird gern als Schnittblume verwendet – sowohl frisch im Strauß als auch getrocknet bleibt er lange dekorativ erhalten. In gemischten Rabatten setzt diese robuste Art lebendige Farbakzente zwischen anderen Sommerblühern oder Gräsern und eignet sich zudem bestens zum Auflockern größerer Blumenwiesenflächen. Der dezente Duft der Blätter macht sie zusätzlich interessant für naturnahe Gärten; kulinarisch spielt diese Züchtung allerdings keine Rolle – ihr Wert liegt eindeutig im gestalterischen Bereich.

Buntschopfsalbei verbindet unkomplizierte Kulturführung mit hohem dekorativen Nutzen über viele Wochen hinweg und bereichert jeden Garten durch seine Vielfalt an Farben sowie seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt und zugleich Nützlingen Nahrung bieten möchte, trifft mit dieser bewährten Sorte eine ausgezeichnete Wahl für abwechslungsreiche Gartengestaltung.

Customer Reviews

Based on 30 reviews
87%
(26)
13%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

n
nura

Der Buntschopfsalbei erwies sich als unkompliziert beim Ausbringen und entwickelte sich zügig zu einer attraktiven Zierpflanze. Die Blätter wirken mit ihrer Farbvielfalt sehr lebendig, während der angenehme Duft für eine erfrischende Atmosphäre sorgt. Besonders im Topf lässt sich gut beobachten, wie die Pflanze dekorative Akzente setzt, ohne dass man ständig eingreifen muss. Trotz kleiner Schwankungen in der Entwicklung überzeugt das Gesamtbild durch Leuchtkraft und Charme.

H
Helga

Die Saat wirkte von Anfang an verlässlich, im Topf bildeten sich schnell feine Triebe, die nach und nach stabiler wurden. Besonders schön finde ich die kräftigen Farben, die richtig Stimmung in den Raum bringen. Dazu kommt ein zarter Duft, der angenehm frisch wirkt. Auch wenn einzelne Stiele schwächeln, gleicht sich das wieder aus. Insgesamt empfinde ich den Salbei als unkompliziert und dekorativ; er macht sowohl drinnen wie draußen Freude und lässt sich gut in den Alltag integrieren.

u
utente8632

Le sementi spuntano facilmente e crescono senza impegni complicati, i colori variati ravvivano lo spazio con un effetto piacevole che resta nel tempo; il profumo leggero si diffonde in modo discreto nella vita di tutti i giorni, regalando sia bellezza che utilità senza richiedere cure aggiuntive.