Breitblättrige Traubenhyazinthe - Muscari - Büschel voller Leichtigkeit und Anmut - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Breitblättrige Traubenhyazinthe - Muscari - Büschel voller Leichtigkeit und Anmut - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr, wenn der Garten noch in winterlicher Ruhe verharrt, setzt die Breitblättrige Traubenhyazinthe mit kräftigen, satten Blautönen markante Farbtupfer. Ihre robuste Natur und die ausgeprägte Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer langlebigen Bereicherung in unterschiedlichsten Pflanzsituationen. Das breite, glänzend grüne Laub formt einen dichten Sockel, aus dem sich aufrechte Blütenstiele erheben, deren traubenförmig angeordnete Einzelblüten ein intensives Farbspiel entfalten. Diese stabile Struktur verleiht dem Frühlingsbeet nicht nur optische Tiefe, sondern auch einen verlässlichen Rhythmus des Blühens von Jahr zu Jahr.
Die charakteristische Blattform dieser Zwiebelpflanze unterscheidet sie deutlich von den schmalblättrigen Vertretern ihrer Art. Jede Blattspreite wirkt kräftig und zugleich elegant, während sie den aufstrebenden Blütenständen Halt gibt. Dicht angeordnete, glockenförmige Blüten leuchten in einem tiefen Blau, das je nach Lichteinfall leicht changieren kann. Selbst bei feuchter Witterung oder lebhaftem Frühlingswind bleibt die Breitblättrige Traubenhyazinthe standhaft. Durch diese Widerstandskraft eignet sie sich für exponierte Standorte ebenso wie für geschützte Nischen im Garten.
Am zuverlässigsten gedeiht die Pflanze an sonnigen bis halbschattigen Plätzen mit lockerer, humoser und gut drainierter Erde. Das Setzen der Zwiebeln erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, sodass sie vor dem ersten Frost ausreichend Wurzeln bilden können. Eine Pflanztiefe von 5 bis 8 cm und ein Abstand von etwa 8 cm begünstigen gleichmäßiges Wachstum und einen harmonischen Bestand. In milden wie in kälteren Regionen gilt die Sorte als voll winterhart, wobei sich in besonders frostgefährdeten Lagen eine leichte Abdeckung mit Laub oder Reisig als vorteilhaft erweisen kann.
Die Blütezeit beginnt in der Regel im April und reicht bis in den Mai hinein. Mit einer Höhe von etwa 20 cm fügt sich die Pflanze mühelos in Beete, Steingärten oder Kübelbepflanzungen ein, ohne andere Arten zu verdrängen. Sobald die Blüten verblüht sind, bleibt das kräftige Laub noch einige Wochen bestehen, um die Zwiebel mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Diese Eigenart trägt dazu bei, dass die Breitblättrige Traubenhyazinthe verlässlich über Jahre hinweg vital bleibt und jede Saison aufs Neue erblüht.
Besonders harmonisch wirkt sie in Kombination mit anderen Frühjahrsblühern wie Krokussen oder Wildtulpen, wo sie kontrastreiche und dennoch ausgewogene Farbkompositionen schafft. Unter locker belaubten Sträuchern oder an sonnenverwöhnten Beeträndern lässt sich mit ihr eine naturnahe Bepflanzung realisieren, die zugleich den frühen Bestäubern zugutekommt. Auch in kleinen Gruppen gesetzt, entfaltet die Pflanze ihre Wirkung und bildet ansprechende Blickpunkte im Frühlingsgarten. Ihre zeitlose Ausstrahlung macht die Breitblättrige Traubenhyazinthe zu einem festen Bestandteil liebevoll geplanter Gartenszenen.
Muscari
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 20 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 8 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 5-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im April.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.