Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Blaustern - Farbmischung - Scilla - Bunte Teppiche, Frühlingsbote - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 384 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 384 Kunden gekauft.
SKU: 017666
Normaler Preis €4,22 €2,74 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Blaustern - Farbmischung - Scilla - Bunte Teppiche, Frühlingsbote - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 384 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 384 Kunden gekauft.
SKU: 017666
Normaler Preis €4,22 €2,74 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Blaustern-Farbmischung eröffnet den Frühling mit einer zauberhaften Komposition aus zarten, sternförmigen Blüten, die in Schattierungen von Blau, Violett, Rosa und Weiß erstrahlen. Bereits kurz nach dem Winter setzt diese vielgestaltige Mischung leuchtende Akzente in Beeten, am Gehölzrand oder in naturnahen Pflanzungen. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselhaften Witterungsbedingungen und die Fähigkeit, sich über Jahre hinweg zu etablieren, machen sie zu einer verlässlichen Partnerin in verschiedensten Gartensituationen. Durch kompakte Wuchsformen fügt sie sich harmonisch in jedes Pflanzkonzept ein, von strukturierten Staudenrabatten bis zu locker verwilderten Bereichen.

Die kräftigen, schmalen Blätter in frischem Grün bilden einen lebhaften Kontrast zum sanften Farbspiel der Blüten und unterstreichen deren elegante Ausstrahlung. Mit einer Höhe von 20 bis 30 cm bleibt die Blaustern-Farbmischung stets überschaubar, was sie auch für kleinere Gärten oder Pflanzgefäße interessant macht. Über die Jahre entwickeln sich aus den robusten Zwiebeln dichte Bestände, die sich leicht ausbreiten und so den Frühjahrsaspekt im Garten zunehmend intensivieren. Besonders bemerkenswert ist die gleichmäßige Blühfreude, die auch in kühleren Lagen zuverlässig einsetzt.

Ein durchlässiger, lockerer und humusreicher Boden bildet die beste Grundlage für gesundes Wachstum. Idealerweise erfolgt die Pflanzung im September oder Oktober, wenn die Bodenwärme das Anwachsen begünstigt. Die Zwiebeln werden 6 bis 8 cm tief gesetzt, bei einem Pflanzabstand von etwa 10 cm, um ausreichende Entwicklungsmöglichkeiten zu gewährleisten. Sonnige bis halbschattige Lagen sind gleichermaßen geeignet, wobei ein Standort unter lichten Gehölzen eine besonders natürliche Wirkung erzielt. In Regionen mit ausgeprägten Wintern ist die Pflanztiefe zudem ein wirksamer Schutz vor Frostschäden.

Von März bis April entfaltet die Blaustern-Farbmischung ihre volle Pracht, wenn zahlreiche Blüten die noch kargen Gartenflächen beleben. Diese frühe Erscheinung stellt nicht nur für den Betrachter einen stimmungsvollen Auftakt der Saison dar, sondern versorgt auch Bienen und andere Insekten mit wertvollem Pollen und Nektar zu einer Zeit, in der das Nahrungsangebot noch gering ist. Nach dem Verblühen ziehen die Blätter allmählich ein, die Zwiebeln verharren ungestört im Boden und treiben im folgenden Frühjahr erneut aus, ohne besonderen Pflegeaufwand zu erfordern.

Für gestalterische Vielfalt empfiehlt sich eine Kombination mit Krokussen, Schneeglöckchen oder anderen zeitigen Zwiebelblühern, die gemeinsam ein abgestuftes Farb- und Formspiel erzeugen. In größeren Gruppen gepflanzt, entstehen eindrucksvolle, in sich stimmige Blütenteppiche, die den Garten wie von selbst beleben. Auch in Töpfen oder Kübeln auf Terrassen und Balkonen sorgt die Blaustern-Farbmischung für frühlingshafte Akzente und lässt sich so flexibel in verschiedene Gestaltungsstile einbinden. Ihre Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer wertvollen Bereicherung in Anlagen, die saisonale Dynamik mit natürlicher Ausstrahlung verbinden.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
78%
(25)
22%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages