Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Blaukissen - Whitewell Gem - Lila Blühende Staude, Trockenresistent - Aubrieta x hybrida - Premium-Saatgut

SKU: 026550
Normaler Preis €3,65
Stückpreis
pro
Neu

Blaukissen - Whitewell Gem - Lila Blühende Staude, Trockenresistent - Aubrieta x hybrida - Premium-Saatgut

SKU: 026550
Normaler Preis €3,65
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Das Blaukissen Whitewell Gem überzeugt als mehrjährige, niedrig wachsende Staude mit einer Wuchshöhe von etwa 10 cm und bildet dichte, flach ausgebreitete Polster. Charakteristisch für diese bewährte Sorte sind die zahlreichen, verzweigten Triebe sowie die kompakte Form, die sich besonders an Mauerkronen und Rasenkanten harmonisch einfügt. Die kleinen, vierzähligen Blüten erscheinen in einem intensiven Dunkelviolett und verleihen dem Garten von April bis Juni einen markanten Farbakzent. Botanisch zählt diese Züchtung zu den Kreuzungen der Gattung Aubrieta x hybrida, deren robuste Eigenschaften sie seit Jahrzehnten zu einer geschätzten Kulturpflanze im Steingarten machen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Spätfröste und Trockenperioden ist das Blaukissen Whitewell Gem besonders für Standorte geeignet, an denen andere Frühjahrsblüher oft zurückbleiben.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz ab April bis Mai bei konstanten Temperaturen um 18-20°C. Die Samen werden nur 0,3 cm tief ausgesät und leicht mit feiner Erde bedeckt – so wird ein gleichmäßiges Keimen gefördert. Eine ausreichende Feuchtigkeit ohne Staunässe ist während der Keimphase entscheidend für kräftige Jungpflanzen. Nach erfolgreicher Vorkultur können die Jungpflanzen ab August bis September ins Freiland gesetzt werden; dieser Zeitraum ermöglicht ein optimales Anwachsen vor dem Wintereinbruch. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 25 x 30 cm – so bleibt genügend Raum für eine gesunde Entwicklung und eine gute Luftzirkulation zwischen den Pflanzenpolstern erhalten. Das Blaukissen bevorzugt sonnige Lagen auf durchlässigen Böden mit moderatem Nährstoffgehalt; Staunässe sollte vermieden werden, da sonst Fäulnisgefahr besteht. Eine leichte Düngergabe im Frühjahr unterstützt das Wachstum zusätzlich.

Die vielseitige Verwendung macht diese bewährte Polsterstaude zur idealen Wahl für Steingärten, Trockenmauern oder als bodendeckender Akzent entlang von Rabatten und Wegrändern. Während der Blütezeit von April bis Juni zieht das dichte Polster zahlreiche Bienen an und sorgt damit auch ökologisch für einen Mehrwert im naturnahen Gartenkonzept. Der dekorative Wert steht klar im Vordergrund: Die leuchtenden dunkelvioletten Blüten setzen kontrastreiche Akzente zu grauen Natursteinen oder helleren Frühlingsblühern wie Schleifenblume oder Phlox subulata. Auch nach der Hauptblüte bleibt das immergrüne Laub attraktiv und trägt zur Strukturierung des Beetes bei – gerade in Kombination mit anderen bodennah wachsenden Arten entsteht ein stimmiges Gesamtbild über mehrere Jahreszeiten hinweg.

Mit ihrer unkomplizierten Pflege, robusten Winterhärte und ausgeprägten Standorttreue bereichert diese Sorte jeden Gartenbereich dauerhaft um farbstarke Frühlingsaspekte. Das Blaukissen Whitewell Gem eignet sich sowohl für erfahrene Gartenfreunde als auch Einsteiger bestens: Wer Wert auf pflegeleichte Flächenbegrünung legt oder attraktive Übergänge zwischen Steinflächen schaffen möchte, findet in dieser traditionellen Züchtung einen zuverlässigen Partner für viele Jahre Gartengenuss.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)