Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Blaudolde - Perfekt Für Die Gruppenpflanzung - Didiscus caeruleus - Premium-Saatgut

SKU: 001694
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Neu

Blaudolde - Perfekt Für Die Gruppenpflanzung - Didiscus caeruleus - Premium-Saatgut

SKU: 001694
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Blaudolde zählt zu den traditionsreichen einjährigen Kräutern, die mit ihrer lavendelblauen Blütenfarbe und dem aufrechten Wuchs seit Jahrzehnten in deutschen Gärten geschätzt werden. Mit einer Wuchshöhe von 60-70 cm bildet diese Züchtung verzweigte, standfeste Büschel, deren kugelförmige Blütenstände nicht nur optisch überzeugen, sondern auch zahlreiche Insekten anlocken. Besonders in Rabatten oder Staudenbeeten entfaltet die Pflanze ihre Wirkung am besten, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird. Die filigranen Dolden verleihen Beeten Leichtigkeit und sorgen für einen harmonischen Übergang zwischen verschiedenen Pflanzpartnern. Botanisch ist die Kultur unter dem Namen Didiscus caeruleus bekannt und überzeugt durch ihre gleichmäßige Entwicklung sowie eine lange Blütezeit bis in den Herbst.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit lockerer, gut durchlässiger Erde. Die Aussaat kann ab März-April unter Glas erfolgen; dabei ist auf eine gleichmäßige Temperatur von ca. 18-20°C zu achten. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief ausgesät und leicht mit feiner Erde bedeckt - dies fördert das sichere Keimen der Saat innerhalb weniger Tage. Nach der Keimung sollten die Jungpflanzen pikieren werden, damit kräftige Einzelpflanzen heranwachsen können. Ab Mai ist die Direktsaat ins Freiland möglich, sobald keine Spätfröste mehr auftreten und sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Das Umpflanzen vorgezogener Pflanzen erfolgt ebenfalls im Mai; hierbei sollte ein Abstand von 30 x 30 cm eingehalten werden, um jeder Pflanze genügend Raum zur Entwicklung zu geben und Krankheiten vorzubeugen. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden sowie gelegentliches Lockern des Bodens unterstützen das gesunde Wachstum dieser bewährten Sorte unter deutschen Klimabedingungen.

Neben ihrem hohen Zierwert bietet diese Kulturpflanze vielfältigen praktischen Nutzen im Gartenalltag: Während der langen Blütezeit von Juli bis Oktober bereichert sie Blumenbeete mit frischer Farbe und zieht zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an - ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im eigenen Garten. Auch als Schnittblume eignet sich die Blaudolde hervorragend: Ihre filigranen Dolden halten sich mehrere Tage frisch in der Vase und bringen sommerliche Leichtigkeit ins Haus. Der zarte Duft ihrer Blüten verleiht Blumensträußen eine angenehme Note ohne aufdringlich zu wirken - ideal für naturnahe Arrangements oder als Ergänzung klassischer Sommerblumen wie Kornblume oder Schmuckkörbchen.

Mit ihren geringen Ansprüchen an Pflegeaufwand und Standort erweist sich diese Sorte als unkomplizierte Bereicherung für jeden Gartenfreund - sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Hobbygärtner geeignet. Die robuste Entwicklung bei typischem mitteleuropäischen Klima macht sie besonders empfehlenswert für abwechslungsreiche Beetgestaltungen oder naturnahe Bauerngärten. Wer Wert auf langanhaltende Farbenpracht legt und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt heimischer Insekten leisten möchte, findet in dieser traditionellen Gartenpflanze einen zuverlässigen Begleiter durch den Sommer bis weit in den Herbst hinein.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)