Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Bittergurke - Frisch, Knackig, Perfekt Für Salate - Momordica charantia

SKU: 000630
Normaler Preis €4,87 €3,65 -25%
Stückpreis
pro
Sale

Bittergurke - Frisch, Knackig, Perfekt Für Salate - Momordica charantia

SKU: 000630
Normaler Preis €4,87 €3,65 -25%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Bittergurke ist eine exotische Schlingpflanze, die durch ihre walzenförmigen Früchte mit markant schrumpeliger Schale auffällt. Diese robuste Kulturpflanze überzeugt nicht nur durch ihren dekorativen Wuchs, sondern auch durch ihre vielseitige Verwendbarkeit im Gemüsegarten. Die Früchte sind leicht bitter und bieten einen unverwechselbaren Geschmack, der besonders in asiatischen Gerichten geschätzt wird. Neben den Früchten lassen sich auch die jungen Triebe, Blätter und Blüten nach kurzem Kochen als pikante Zutat verwenden. Mit ihrem kräftigen Wachstum eignet sich diese Sorte hervorragend für Spaliere oder Rankhilfen und bringt Abwechslung ins heimische Beet. Die Bittergurke ist seit Jahren fester Bestandteil vieler deutscher Kleingärten und überzeugt durch Zuverlässigkeit sowie Ertragssicherheit.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gut durchlässigem Boden. Die Aussaat unter Folie erfolgt von April bis Mai bei konstanten 20-24°C, um kräftige Jungpflanzen zu erzielen. Dabei werden die Samen 2-3 cm tief abgelegt und gleichmäßig feucht gehalten, was eine zügige Keimung fördert. Nach den Eisheiligen ab dem 20. Mai können die vorgezogenen Pflanzen ins Freiland gesetzt werden - wichtig ist dabei ein Pflanzabstand von 60-80 x 100 cm zur optimalen Entwicklung und guten Durchlüftung der Bestände. Regelmäßiges Gießen sowie das Anbringen einer stabilen Rankhilfe unterstützen das gesunde Wachstum dieser wärmeliebenden Züchtung unter deutschen Klimabedingungen zuverlässig. Eine Mulchschicht schützt zusätzlich vor Austrocknung des Bodens und sorgt für gleichmäßige Feuchtigkeit während der gesamten Vegetationszeit.

Von Juli bis Oktober liefert die Bittergurke fortlaufend erntereife Früchte mit festem Fruchtfleisch und charakteristischem Aroma - ideal zum Braten, Dünsten oder Einlegen in herzhaften Speisen der asiatischen Küche wie Curry oder Wok-Gerichten. Auch gekocht entfalten junge Triebe, Blätter und Blüten ihr fein-herbes Aroma als schmackhafte Ergänzung zu Gemüsepfannen oder Suppen - stets kurz gegart für besten Geschmackserhalt. Optisch bereichert diese bewährte Sorte jedes Gartenbild: Der dichte Blattwuchs bildet attraktive grüne Vorhänge an Spalieren oder Zäunen und setzt mit gelben Blüten farbliche Akzente im Sommerbeet. Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sich diese Kultur sowohl für ambitionierte Selbstversorger als auch für experimentierfreudige Hobbygärtner auf Balkon oder Terrasse.

Mit der Bittergurke holen Sie sich eine außergewöhnliche Gemüsevielfalt ins eigene Beet: Anspruchslos im Anbau, ertragreich über viele Wochen hinweg und vielseitig verwendbar in der Küche bietet diese traditionsreiche Sorte zahlreiche Vorteile für moderne Gärten jeder Größe. Probieren Sie neue Rezepte aus oder genießen Sie einfach den dekorativen Wert dieser robusten Kletterpflanze - so bringen Sie frischen Schwung in Ihre Gartensaison!

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)