BIO Radieschen Saxa 2 - Frühe Ernte, Zuverlässiger Ertrag
- Stückpreis
- / pro
BIO Radieschen Saxa 2 - Frühe Ernte, Zuverlässiger Ertrag
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die BIO Radieschen Saxa 2 zählen zu den bewährten Frühjahrs- und Herbstsorten im deutschen Hausgarten. Diese robuste Züchtung zeichnet sich durch ihre frühe Entwicklung, hohe Ertragsstabilität und gleichmäßige Ausbildung der Knollen aus. Die runden, leuchtend roten Verdickungen überzeugen mit weißem, glasigem Fruchtfleisch und einem angenehm zarten Geschmack ohne Tendenz zur Schwammigkeit. Dank ihrer Zuverlässigkeit eignet sich diese Sorte sowohl für den Anbau im Freiland als auch unter Folie oder Vlies. Als Vorfrucht oder Stoppelfrucht bringt sie Flexibilität in die Beetplanung und ermöglicht eine effiziente Nutzung des Gartenbodens über mehrere Kulturzyklen hinweg. Der biologische Ursprung garantiert samenfeste Qualität aus kontrolliertem Anbau - ein wichtiger Aspekt für alle, die Wert auf nachhaltigen Gemüseanbau legen.
Für eine erfolgreiche Kultur sind lockere, humose Böden mit guter Wasserführung ideal. Die Aussaat unter Schutz erfolgt von März bis April bei Bodentemperaturen ab 8°C; so profitieren Sie vom frühen Lichtangebot für kräftige Jungpflanzen. Im Freiland kann von März bis Mai sowie erneut im August gesät werden - gestaffelte Aussaattermine sorgen für kontinuierliche Ernten über das Frühjahr und den Herbst hinweg. Eine Saattiefe von 1-2 cm ist optimal, wobei eine gleichmäßige Erddeckung das Auflaufen fördert und Austrocknung verhindert. Der empfohlene Abstand beträgt 10-20 x 2 cm - so erhalten die Pflanzen ausreichend Licht und Nährstoffe für gesundes Wachstum sowie kompakte Knollenbildung ohne Konkurrenzdruck. Regelmäßiges Hacken und ausreichende Wasserversorgung beugen Schosserbildung vor und sichern zarte Knollenstrukturen selbst bei wechselhaften Wetterlagen in deutschen Klimazonen.
Der praktische Nutzen dieser Sorte zeigt sich besonders in der flexiblen Verwendung: Die knackigen Radieschen bereichern Salate, Brote oder Rohkostplatten durch ihr frisches Aroma und ihre ansprechende Farbe. Von April bis Juni sowie erneut von September bis November können Sie laufend ernten - dies ermöglicht mehrfach frisches Gemüse direkt aus dem eigenen Gartenbeet ohne lange Lagerzeiten oder Transportwege. Das feine Fruchtfleisch bleibt auch bei späterer Ernte zart; Bitterkeit oder Schwammigkeit treten kaum auf, sodass stets beste Qualität auf den Tisch kommt. Auch optisch setzen die einheitlich roten Knollen attraktive Akzente in Beeten oder Hochbeeten - gerade im Wechselspiel mit grünen Blattsalaten entsteht ein lebendiges Bild klassischer deutscher Gartengestaltung.
Mit BIO Radieschen Saxa 2 wählen Sie eine traditionsreiche Sorte, deren Zuverlässigkeit seit Generationen geschätzt wird. Der unkomplizierte Anbau macht sie zur idealen Wahl für Einsteiger wie erfahrene Gärtner gleichermaßen - ob als rasche Vorfrucht im Frühjahr oder als schmackhafte Stoppelfrucht nach Sommerkulturen: Diese bewährte Kulturpflanze liefert zuverlässig aromatische Ergebnisse aus zertifiziertem Bio-Anbau direkt ins heimische Beet.
Raphanus sativus
Die Aussaat gelingt am besten geschützt von März bis April, wenn die Jungpflanzen kräftig heranwachsen.
Die Freilandaussaat ist von März bis Mai sowie im August möglich und ermöglicht gestaffelte Ernten.
Ein Pflanzabstand von 10-20 x 2 cm fördert kräftige, gesunde Pflanzen mit optimaler Licht- und Nährstoffversorgung.
Die Erntezeit liegt zwischen April und Juni sowie von September bis November, dann sind die Früchte besonders aromatisch.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Aussaat der Radieschen verlief unkompliziert und schon nach wenigen Tagen zeigte sich ein frisches Grün, das dem Beet sofort Lebendigkeit verlieh. Später überzeugten die gleichmäßig gewachsenen Knollen durch knackige Struktur und ein angenehm würziges Aroma. Besonders im Salat kam die feine Schärfe gut zur Geltung, ohne aufdringlich zu wirken. Insgesamt habe ich einen stimmigen Eindruck gewonnen, denn Anbau und Ertrag passten zu meinen Erwartungen.
Die Lieferung war gut vorbereitet und das Aussäen ging leicht von der Hand. Schon bald zeigte sich ein gleichmäßiger Wuchs, die Pflege blieb simpel und ohne unnötige Schritte. Die Knollen entwickelten sich kräftig im Geschmack, dabei angenehm scharf und frisch. Unterschiede in Form oder Größe störten nicht, sondern betonten den natürlichen Charakter. Positiv war auch, dass Aufwand und Ergebnis durchweg stimmten, sodass am Ende eine runde Ernte mit verlässlicher Qualität stand.
Coltivare questo ravanello mi ha dato una bella soddisfazione, perché sin dai primi giorni si vede un andamento regolare che porta a foglie verdi e bulbi ben proporzionati. Il colore rosso vivo all’esterno e il bianco lucido dentro rendono le fette subito invitanti in insalata o come contorno veloce. Al taglio resta croccante e piacevole da mordere, con una freschezza che non stanca mai. Ho provato ad abbinarlo a erbe aromatiche semplici e verdure delicate: si nota come riesca ad arricchire il piatto senza coprirne i sapori, dando quel tocco in più anche quando la ricetta è basica. Non sembra mai ripetitivo ma anzi mantiene una personalità chiara che rende ogni utilizzo interessante.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.