Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

BIO Koriander - Perfekt Für Asiatische Und Mexikanische Küche - Coriandrum sativum - Premium-Saatgut

SKU: 028179
Normaler Preis €2,80
Stückpreis
pro
Neu

BIO Koriander - Perfekt Für Asiatische Und Mexikanische Küche - Coriandrum sativum - Premium-Saatgut

SKU: 028179
Normaler Preis €2,80
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die bewährte Sorte BIO Koriander überzeugt als einjährige Kulturpflanze mit einem kompakten, aufrechten Wuchs und erreicht eine Höhe von ca. 50 cm. Charakteristisch sind die fein gefiederten, frischgrünen Blätter sowie das intensive Aroma, das sowohl würzig als auch süßlich anmutet. Besonders geschätzt wird diese Züchtung wegen ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und dem angenehmen Duft, der sich beim Zerreiben der Blätter entfaltet. Botanisch zählt BIO Koriander zu den Doldenblütlern und bringt neben dekorativem Laub auch kleine weiße Blüten hervor, die im Sommer erscheinen. Dank seiner Robustheit eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend für den Anbau im Hausgarten sowie im Hochbeet oder Balkonkasten.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland ab April bis Juni, sobald der Boden gleichmäßig erwärmt ist und Temperaturen von mindestens 12°C erreicht werden. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief abgelegt und nur leicht mit Erde bedeckt - so bleibt ausreichend Feuchtigkeit erhalten und die Keimung wird optimal unterstützt. Ein Pflanzabstand von 30 x 5 bis 10 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze genügend Licht erhält und ihre Nährstoffversorgung gesichert ist. Wichtig ist ein sonniger Standort mit durchlässigem, humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Während trockener Perioden empfiehlt sich regelmäßiges Gießen ohne Überwässerung - insbesondere während der Keimphase fördert dies kräftige Jungpflanzen. Nach etwa 2-3 Wochen zeigen sich erste Keimlinge; später kann bei Bedarf auf einen Abstand von etwa 10 cm vereinzelt werden. Coriandrum sativum gedeiht unter deutschen Klimabedingungen zuverlässig und benötigt keine besondere Düngung bei guter Bodenvorbereitung.

Ab Juli bis September können zunächst die jungen Blätter geerntet werden - sie bieten das intensivste Aroma für Salate, Soßen oder asiatische Gerichte. Später lassen sich auch die reifen Früchte verwenden: Nach vollständiger Trocknung entwickeln sie ein unverwechselbares würziges Bukett mit leichter Süße und eignen sich ideal zum Würzen fetter Fleischgerichte oder Reiszubereitungen sowie zur Verfeinerung von Backwaren wie Brot oder Kuchen. Die frischen Blätter verleihen Speisen nicht nur Geschmackstiefe, sondern setzen auch optische Akzente als Garnitur auf dem Teller oder in gemischten Kräutersträußen aus dem eigenen Gartenbeet.

Mit dieser robusten Kulturpflanze bereichern Sie Ihren Kräutergarten um eine aromatische Komponente mit vielfältigem kulinarischem Nutzen aus zertifiziert biologischem Anbau. Der unkomplizierte Anbau gelingt selbst Einsteigern problemlos unter hiesigen Bedingungen; regelmäßige Ernte garantiert stets frisches Grün für kreative Kochideen vom Sommer bis in den Herbst hinein.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)