Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

BIO Keimsprossen - Linsen - Gesunder Snack Aus Der Natur - Lens culinaris

Gekauft von: 1007 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1007 Kunden gekauft.
SKU: 005653
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro

BIO Keimsprossen - Linsen - Gesunder Snack Aus Der Natur - Lens culinaris

Gekauft von: 1007 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1007 Kunden gekauft.
SKU: 005653
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Linsensprossen (Lens culinaris) gehören zu den beliebtesten und nährstoffreichsten Keimsprossen für die heimische Küche. Sie sind besonders für ihre wertvollen pflanzlichen Proteine, Ballaststoffe und den Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Folsäure bekannt. Frisch gezogen, bieten sie ein fein-nussiges Aroma und eine zarte Konsistenz – perfekt als Zutat für Salate, Sandwiches, Bowls oder als dekoratives Topping auf warmen Speisen. Ihre Vielseitigkeit und der unkomplizierte Anbau machen sie zur ersten Wahl für alle, die Wert auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung legen und gerne selbst frische Zutaten ernten.

Die Anzucht von Linsensprossen gelingt ganzjährig und ist sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Hobbygärtner bestens geeignet. Für die Kultivierung werden die Samen zunächst gründlich gespült und anschließend 8 bis 12 Stunden in frischem Wasser eingeweicht. Nach dem Einweichen werden die Samen in ein Sprossenglas oder einen Keimapparat gegeben. Auch flache Schalen mit feinmaschigem Sieb eignen sich hervorragend, solange eine gute Belüftung und ein zuverlässiger Wasserablauf gewährleistet sind. Eine Substratschicht ist für die Sprossenzucht nicht erforderlich; ein feuchtes, hygienisches Klima fördert eine gleichmäßige Keimung.

Der Standort sollte hell gewählt werden, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, um ein Austrocknen oder Überhitzen der Keimlinge zu vermeiden. Die optimalen Temperaturen liegen zwischen 18 und 22°C. Während der Keimphase ist es wichtig, die Sprossen zweimal täglich gründlich mit frischem, kühlem Wasser zu spülen. Dies verhindert Schimmelbildung und sorgt für eine gute Sauerstoffversorgung. Nach etwa 3 bis 6 Tagen sind die Sprossen erntereif – die zarten Keimlinge sollten am besten frisch verzehrt werden, da sie dann ihr volles Aroma und ihre wertvollen Inhaltsstoffe entfalten. Eine fortlaufende Aussaat in kleinen Portionen sichert durchgehend frischen Nachschub für die Küche.

Linsensprossen sind äußerst vielseitig verwendbar: Sie harmonieren mit knackigen Rohkostsalaten, verfeinern belegte Brote, Wraps oder Bowls und können auch kurz vor dem Servieren über Suppen, Currys oder Wokgerichte gestreut werden. Aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts stellen sie eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle für Vegetarier und Veganer dar. Der Anbau aus zertifiziertem, biologischem Saatgut garantiert eine natürliche, rückstandsfreie Ernte ohne chemische Zusätze – ein entscheidender Vorteil gerade bei rohem Verzehr.

Die Sprossenzucht eignet sich sowohl für den Anbau im Haus auf der Fensterbank als auch im Wintergarten. Die Kultur erfordert weder Erde noch Dünger und ist äußerst platzsparend. Wer Wert auf nachhaltigen Genuss und Frische legt, profitiert von der Möglichkeit, das ganze Jahr über eigenes Sprossengemüse zu ernten. Dank ihrer Robustheit und schnellen Entwicklung bieten Linsensprossen nicht nur geschmackliche Abwechslung, sondern auch eine attraktive Möglichkeit, die tägliche Ernährung unkompliziert mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu bereichern.

Customer Reviews

Based on 37 reviews
92%
(34)
8%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

F
Frida Sommer

Frische Sprossen, schnelle Lieferung, Qualität passt.

A
Anna Hartmann

Die kleinen Linsen quellen schnell, man muss sie nur einmal täglich abspülen und sie bleiben angenehm frisch. Schon bald hatte ich knackige Sprossen, die leicht schmecken und super als kleiner Snack zwischendurch taugen. So spare ich mir extra Knabbereien.

T
Tina Reinhardt

Die Packung mit den Linsensamen hat mich überrascht, weil sie unkompliziert nutzbar sind und schon nach kurzer Zeit lebendig wirken. Ein einfaches Spülen genügt, um sie frisch zu halten, und im Glas verändert sich sichtbar etwas, was Freude macht beim Zuschauen. Beim Probieren entsteht ein zarter Biss mit einer leicht nussigen Note, die einfache Gerichte angenehm belebt. Gerade in meiner kleinen Küche schätze ich es, dass die Handhabung ohne spezielles Zubehör funktioniert und keine zusätzlichen Kosten verursacht. Für Sandwich oder Salat bringen die Sprossen eine spürbare Frische hinein, die das Gefühl von selbstgemacht verstärkt und Abwechslung schafft. Auch nach wiederholtem Ansetzen bleibt das Ergebnis verlässlich lecker und beständig hygienisch.