BIO Brokkoli Calabrese Natalino - Bio Vitaminbombe Für Ihre Küche - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
BIO Brokkoli Calabrese Natalino - Bio Vitaminbombe Für Ihre Küche - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die bewährte Brokkoli-Sorte Calabrese Natalino überzeugt durch ihre mittelspätreifende Entwicklung und einen besonders gleichmäßigen Aufbau der Röschen. Diese Züchtung zeichnet sich durch eine hohe Ertragsstabilität aus, da sie regelmäßig volle, kompakte Köpfe bildet. Die Pflanzen sind robust gegenüber niedrigen Temperaturen und eignen sich daher bestens für den Anbau in deutschen Klimazonen mit wechselhaften Frühjahrsbedingungen. Mit einer Kulturdauer von 60-90 Tagen nach dem Setzen der Jungpflanzen ist diese Sorte flexibel einsetzbar und ermöglicht eine kontinuierliche Ernte im Sommer und Herbst. Dank zertifiziertem biologischem Anbau erfüllt dieses Gemüse höchste Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit, was gerade im Hausgarten immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Für die erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat ab März unter Schutz, etwa bei konstanten 18-20°C, um kräftige Jungpflanzen zu erhalten. Die Direktsaat ins Freiland gelingt am besten von April bis Mai, wenn die Bodentemperaturen stabil über 10°C liegen. Das Saatgut wird dabei 0,5-1 cm tief abgelegt und gleichmäßig mit feiner Erde bedeckt - so entsteht ein harmonisches Keimbild ohne Lückenbildung. Nach dem Auflaufen werden die Sämlinge pikiert und ab Mitte April bis Ende Mai an einem frostfreien Tag ausgepflanzt. Der optimale Pflanzabstand beträgt 50 x 40-50 cm; so können sich die Pflanzen gut entwickeln und Krankheiten durch ausreichende Belüftung vermeiden lassen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie humoser, nährstoffreicher Boden fördern das Wachstum nachhaltig. Regelmäßiges Wässern während trockener Phasen unterstützt eine zügige Entwicklung der Röschen.
Von Juli bis Oktober liefert diese geschätzte Kulturpflanze zuverlässig frische Röschen für den direkten Verzehr oder zum Einfrieren auf Vorrat. Brokkoli Calabrese Natalino überzeugt mit einem mild-aromatischen Geschmack sowie zartem Biss - ideal als vitaminreiche Beilage oder Hauptbestandteil sommerlicher Gerichte aus eigenem Anbau. Die regelmäßige Ernte fördert zudem das Nachwachsen kleiner Seitentriebe, sodass über mehrere Wochen hinweg knackiges Gemüse geerntet werden kann. Auch optisch macht diese Sorte im Gemüsegarten einiges her: Die dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den dichten Röschenköpfen.
Mit dieser robusten Brokkoli-Sorte gelingt jedem Hobbygärtner eine sichere Ernte hochwertiger Bio-Gemüsequalität direkt aus dem eigenen Gartenbeet - ganz ohne chemische Zusätze oder lange Transportwege. Wer Wert auf gesunde Ernährung legt und Freude am eigenen Anbau hat, findet in Calabrese Natalino einen verlässlichen Partner für nachhaltigen Gemüsegenuss von Sommer bis Herbst.
Brassica oleracea var. botrytis italica
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von April bis August, wenn die Keimbedingungen optimal sind.
Die Direktsaat ins Freiland ist von April bis Mai möglich, wenn die Temperaturen konstant mild sind.
Das Umpflanzen empfiehlt sich zwischen April und Mai an einem frostfreien, bedeckten Tag.
Ein Pflanzabstand von 50 x 40 bis 50 cm sorgt für gesunde Entwicklung und kräftige Pflanzen.
Von April bis Oktober können Sie regelmäßig frisches Gemüse ernten und den vollen Geschmack genießen.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.