Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Bechermalve - Weiße - Prachtvolle Blüten Von Sommer Bis Herbst - Lavatera trimestris - Premium-Saatgut

SKU: 019458
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro
Neu

Bechermalve - Weiße - Prachtvolle Blüten Von Sommer Bis Herbst - Lavatera trimestris - Premium-Saatgut

SKU: 019458
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Bechermalve Weiße überzeugt als einjährige Blütenpflanze mit aufrechter Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 60 cm. Charakteristisch sind die großen, reinweißen Blüten, die in lockeren, rispenartigen Blütenständen erscheinen und dem Gartenbeet eine elegante Note verleihen. Diese bewährte Sorte eignet sich hervorragend für hohe Rabatten sowie als Schnittblume in sommerlichen Sträußen. Ihre robuste Natur und das gleichmäßige Wachstum machen sie zu einer beliebten Wahl bei Liebhabern klassischer Sommerblumen. Botanisch zählt die Kulturpflanze zur Familie der Malvengewächse und ist unter dem Namen Lavatera trimestris bekannt. Die lange Blütezeit von VI bis X sorgt für anhaltende Farbtupfer im Staudenbeet und bereichert jeden Ziergarten durch ihre natürliche Ausstrahlung.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ab IV die Aussaat unter Schutz, um kräftige Jungpflanzen heranzuziehen und einen optimalen Start ins Wachstum zu gewährleisten. Sobald ab V keine Spätfröste mehr auftreten, kann sowohl die Freilandaussaat erfolgen als auch das Umpflanzen vorgezogener Sämlinge an den endgültigen Standort stattfinden. Ein Pflanzabstand von 30 x 40 cm bietet ausreichend Platz für eine gesunde Entwicklung und fördert üppiges Wachstum sowie standfeste Pflanzen. Die Saattiefe beträgt idealerweise 1 cm; ein gleichmäßiges Bedecken des Saatguts unterstützt eine zuverlässige Keimung innerhalb weniger Tage bei Temperaturen um 18-20°C. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden, wobei durchlässiger, nährstoffreicher Boden beste Ergebnisse liefert. Regelmäßiges Wässern während Trockenperioden sowie gelegentliche Düngergaben unterstützen das kontinuierliche Wachstum dieser Züchtung besonders in den Hauptwachstumsmonaten.

Im praktischen Einsatz punktet diese klassische Sommerblume mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten: Als strukturgebende Pflanze in gemischten Rabatten setzt sie markante Akzente zwischen Stauden oder anderen Einjährigen und sorgt so für harmonische Übergänge im Beetaufbau. Die langstieligen Triebe eignen sich bestens zum Schnitt – ob frisch arrangiert in der Vase oder als Bestandteil bunter Sommersträuße bleibt der dekorative Wert über Wochen erhalten. Durch ihre schlichte Eleganz lässt sich die Bechermalve Weiße vielseitig kombinieren; sie passt sowohl zu Bauerngärten als auch zu modernen Gestaltungskonzepten mit klarer Linienführung. Während der gesamten Blütezeit ziehen die offenen Schalen zahlreiche Insekten wie Bienen an und fördern damit aktiv die Artenvielfalt im Gartenbereich.

Zusammengefasst bietet diese bewährte Kulturpflanze unkomplizierte Pflegeeigenschaften gepaart mit hohem Zierwert über viele Wochen hinweg – sei es im Beet oder als langlebige Schnittblume in klassischen Arrangements. Wer auf verlässliche Sommerblüher setzt, findet hier eine traditionsreiche Sorte mit sicherem Anwuchserfolg und natürlicher Schönheit für unterschiedlichste Gartensituationen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)