Bartnelke - Dunetti - Auffällige Sorte Für Klassische Arrangements - Dianthus barbatus
- Stückpreis
- / pro
Bartnelke - Dunetti - Auffällige Sorte Für Klassische Arrangements - Dianthus barbatus
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Bartnelke Dunetti überzeugt als traditionsreiche Züchtung mit markanten, dunkelroten Blüten und einer Wuchshöhe von ca. 50 cm. Charakteristisch sind die dichten, baldachinartigen Blütenstände, die sich an kräftigen, aufrecht wachsenden Trieben entwickeln und im Sommer eindrucksvolle Farbakzente setzen. Diese bewährte Kulturpflanze gehört zu den zweijährigen Arten und ist besonders für ihre Robustheit sowie ihre ausgeprägte Standfestigkeit bekannt. Die attraktive Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August und bietet nicht nur einen hohen Zierwert, sondern zieht auch zahlreiche nützliche Insekten in den Garten. Durch ihren kompakten Wuchs eignet sie sich hervorragend für Rabatten, Blumenstreifen und als Schnittblume für sommerliche Sträuße.
Für eine erfolgreiche Kultur der Bartnelke Dunetti empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat unter Schutz gelingt optimal im Zeitraum Mai-Juni bei gleichmäßigen Temperaturen um 18-20°C; so erhalten junge Pflanzen beste Startbedingungen für gesundes Wachstum. Alternativ kann die Freilandaussaat ebenfalls zwischen Mai und Juni erfolgen – hierbei fördern Bodentemperaturen ab 15°C eine zügige Keimung innerhalb von etwa 10-14 Tagen. Eine Saattiefe von 0,5 cm gewährleistet gleichmäßiges Auflaufen der Sämlinge; nach Erscheinen der ersten Laubblätter werden die Jungpflanzen pikiert und ab Juli-August an den endgültigen Standort verpflanzt. Ein Pflanzabstand von 20x35 cm gibt jeder Pflanze ausreichend Raum zur Entwicklung kräftiger Stiele und üppiger Blütenstände. Während der Anzuchtphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe zu achten; spätere Düngergaben unterstützen das vitale Wachstum bis zur Blütezeit. Der botanische Name Dianthus barbatus steht seit Generationen für zuverlässige Gartenfreude in klassischen wie modernen Anlagen.
Im praktischen Einsatz überzeugt diese Sorte sowohl als langlebige Beetstaude wie auch als dekorative Schnittblume mit langer Haltbarkeit in der Vase. Die intensiv gefärbten Einzelblüten verströmen einen leichten Nelkenduft und wirken besonders attraktiv in gemischten Sommersträußen oder als Akzentgeber im Bauerngartenstil. Auch Bienen profitieren vom reichhaltigen Nektarangebot während der Hauptblüte von Juni bis August – damit trägt die Bartnelke Dunetti aktiv zur Förderung nützlicher Insekten bei und unterstützt das ökologische Gleichgewicht im Gartenbeet nachhaltig. Für floristische Zwecke lassen sich die langen Stiele leicht schneiden; dabei bleibt das Blattwerk vital und sorgt weiterhin für frisches Grün am Standort.
Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, dem ausgeprägten Zierwert sowie ihrer Vielseitigkeit bereichert diese geschätzte Sorte jeden Hausgarten dauerhaft um farbenprächtige Akzente im Sommerhalbjahr. Wer Wert auf robuste Pflanzen legt, findet in dieser bewährten Bartnelkenzüchtung einen zuverlässigen Partner für klassische Rabattenbepflanzungen ebenso wie moderne Gestaltungskonzepte – stets verbunden mit nachhaltigem Nutzen für Mensch und Natur.
Dianthus barbatus
Die Aussaat unter Schutz gelingt von Mai bis Juni besonders gut, da die Keimlinge optimale Bedingungen vorfinden.
Die Freilandaussaat ist von Mai bis Juni optimal, warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum der Jungpflanzen.
Das Umpflanzen empfiehlt sich im Juli oder August, damit die Pflanzen sicher anwachsen und vital bleiben.
Ein Pflanzabstand von 20x35 cm fördert gesunde Entwicklung und sorgt für gute Luftzirkulation.
Die Blütezeit reicht von Juni bis August und schenkt dem Garten farbenfrohe Akzente mit besonders schönen Blüten.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0.5 g
Das Umpflanzen empfiehlt sich im Juli oder August, damit die Pflanzen sicher anwachsen und vital bleiben.
Produkt in den Warenkorb legen
Les graines m’ont permis d’obtenir une floraison simple à entretenir, offrant peu d’efforts et beaucoup de satisfaction visuelle. Les couleurs apportent un charme vivant et agréable qui change immédiatement l’ambiance du coin fleuri.
-
-
-
-
Reviews in Other Languages
Die Saat der Bartnelke Dunetti hat mich positiv überrascht, da sie sich mühelos verteilen ließ und im Anzuchtkasten nach einigen Tagen kleine grüne Punkte sichtbar wurden. Diese entwickelten sich stetig weiter, sodass schon früh ein lebendiger Eindruck entstand. Die junge Pflanze wirkt robust und präsentiert eine angenehme Farbvielfalt, die in klassischen Sträußen zur Geltung kommt. Besonders bemerkenswert finde ich den leichten Duft beim Vorbeigehen, der nicht aufdringlich ist und doch eine feine Note hinterlässt. Insgesamt entsteht ein stimmiges Bild aus zartem Wachstum und traditioneller Anmutung.
Die kräftigen Blütenköpfe sehen in Natur viel intensiver aus, als ich es vorher erwartet hätte, und bringen direkt eine besondere Stimmung auf den Tisch. Die Hinweise zur Aussaat sind klar geschrieben, sodass man sich schnell zurechtfindet und nicht dauernd nachschlagen muss. Nach ein paar Wochen kamen die Pflanzen ordentlich in Gang und entwickelten viele Stiele, die lange durchhielten. Besonders schön finde ich, dass man sie sowohl draußen stehen lassen als auch für Sträuße schneiden kann. Wer nur wenig Platz hat, kommt ebenfalls gut zurecht, da sie kompakt bleiben und dennoch auffallen. Am Ende freue ich mich über eine Sorte, die zuverlässig wächst und meine kleine Ecke deutlich verschönert.
Il materiale risulta ben fatto e semplice da gestire, cosa che rende più pratico organizzare le attività senza intoppi. La crescita si mantiene costante e i colori ottenuti restano vivaci ma mai troppo forti, dando un insieme piacevole che dura nel tempo. Questo mix di resa visiva e comodità nell uso porta una soddisfazione continua senza doverci dedicare troppe cure.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.