Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Bartlose Schwertlilie - Pauline - Iris - Atemberaubende Frühe Sorte - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 206 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 206 Kunden gekauft.
SKU: 017670
Normaler Preis €6,41 €4,17 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Bartlose Schwertlilie - Pauline - Iris - Atemberaubende Frühe Sorte - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 206 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 206 Kunden gekauft.
SKU: 017670
Normaler Preis €6,41 €4,17 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Bereits im zeitigen Frühjahr entfaltet die Bartlose Schwertlilie Pauline ihre samtig-violetten Blüten mit auffälligem weißem Akzent, der jedem Beet eine markante Note verleiht. Die kompakte Erscheinung harmoniert besonders gut mit niedrigen Bepflanzungen und verleiht Steingärten, kleinen Beeten oder Gefäßen einen lebendigen Auftakt in die Saison. Aufgrund ihrer frühen Blüte und robusten Konstitution gilt sie als verlässlicher Frühlingsbote, der auch bei wechselhafter Witterung seine ästhetische Wirkung entfaltet.

Im Wuchs präsentiert sich diese Zwiebelpflanze mit dichter, formschöner Struktur, die eine Höhe von etwa 15 bis 20 cm erreicht. Die Blüten in sattem Violett werden durch ein charakteristisches, strahlend weißes Muster belebt, wodurch sie einen klaren Blickfang bilden. Während der Blütezeit bleibt das schmale, grüne Laub dezent im Hintergrund, sodass die Farbintensität ungestört zur Geltung kommt. Aufgrund ihrer geringen Höhe eignet sich die Bartlose Schwertlilie Pauline ideal als Vorderpflanzung und lässt sich wirkungsvoll mit frühblühenden Zwiebelgewächsen wie Krokussen oder Zwerg-Narzissen kombinieren.

Für gesundes Wachstum bietet sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit leichtem, gut durchlässigem Gartenboden an. Eine Pflanzung erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, wobei die Zwiebeln etwa 8 cm tief und in einem Abstand von rund 8 cm gesetzt werden. Diese Pflanztiefe gewährleistet einen wirksamen Schutz vor Frost und fördert die Ausbildung kräftiger Blätter und Blütenstiele im Folgejahr. In Regionen mit besonders strengen Wintern ist ein lockerer Abdeckschutz, zum Beispiel aus Laub oder Rindenmulch, empfehlenswert, um junge Pflanzen zusätzlich zu sichern.

Ab März entfalten sich die farbstarken Blüten, die je nach Witterungsverlauf bis in den April hinein für ausdrucksvolle Farbtupfer sorgen. In dieser Zeit bringt die Pflanze nicht nur Farbe, sondern auch feine Struktur ins Beet. Die standfeste Wuchshöhe zwischen 15 und 20 cm erlaubt den Einsatz in vorderer Beetlage ebenso wie in Schalen oder Töpfen. Nach der Blüte zieht das Laub allmählich ein, wodurch Platz für sommerblühende Stauden oder Sommerblumen geschaffen wird, ohne dass ein offener, unbegrünter Bereich entsteht.

Durch ihre Anpassungsfähigkeit eignet sich die Bartlose Schwertlilie Pauline gleichermaßen für klassische Staudenbeete, natürliche Raseninseln, Steingärten oder Kübelbepflanzungen. Dauerhaft an einem geeigneten Standort verwurzelt, kann sie über Jahre hinweg zuverlässig wieder erscheinen. Im Zusammenspiel mit anderen frühen Blühern verbessert sie das Nahrungsangebot für bestäubende Insekten und setzt zugleich fein abgestimmte Farbkontraste. Damit trägt sie zu einem harmonischen, lebendigen Gartenbild bei, das von den ersten Frühlingstagen an überzeugt.

Customer Reviews

Based on 29 reviews
79%
(23)
21%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages