Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Ausdauerndes Sandglöckchen - Trockenheitsverträglich, Sonnentolerant - Jasione laevis - Premium-Saatgut

SKU: 000982
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Neu

Ausdauerndes Sandglöckchen - Trockenheitsverträglich, Sonnentolerant - Jasione laevis - Premium-Saatgut

SKU: 000982
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Das ausdauernde Sandglöckchen ist eine traditionsreiche und vielseitig einsetzbare Staude, die mit ihren charakteristischen violettblauen Blütenständen in jedem Garten einen besonderen Akzent setzt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 cm bleibt diese bewährte Kulturpflanze kompakt und eignet sich hervorragend für Rabatten sowie Felsengärten. Besonders auffällig sind die schmalen, grasartigen Blätterbüschel, aus denen im Frühsommer lange, stabile Blütentriebe hervortreten. Der kopfförmige Blütenstand präsentiert sich von Juni bis September in kräftigen Farben und zieht zahlreiche Insekten an. Botanisch gehört das Sandglöckchen zur Familie der Glockenblumengewächse; sein botanischer Name lautet Jasione laevis. Die robuste Natur dieser Züchtung sorgt dafür, dass sie auch unter wechselnden Klimabedingungen zuverlässig gedeiht und über viele Jahre hinweg Freude bereitet.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, eher sandigem Boden. Die Aussaat gelingt am besten unter Schutz bei Temperaturen um 18-20°C im Zeitraum April-Mai. Das Saatgut wird nur 0,5 cm tief abgelegt und leicht mit feiner Erde bedeckt - so erhalten die Keimlinge optimale Startbedingungen für gleichmäßiges Wachstum. Während der Anzucht sollte auf gleichmäßige Feuchtigkeit geachtet werden, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Nach der Keimung können die Jungpflanzen ab August bis September ins Freiland gesetzt werden; zu diesem Zeitpunkt ist der Boden noch ausreichend warm für eine gute Einwurzelung vor dem Wintereinbruch. Ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm gewährleistet jeder Pflanze genügend Raum zur Entwicklung und beugt Pilzbefall durch gute Belüftung vor. Regelmäßiges Entfernen verblühter Triebe fördert die Nachblüte und erhält den kompakten Wuchs.

Das ausdauernde Sandglöckchen überzeugt nicht nur als zuverlässige Strukturpflanze im Steingarten oder an sonnigen Beeträndern: Seine leuchtenden Blütenstände setzen farbige Akzente zwischen Polsterstauden oder niedrigen Gehölzen und bieten Bienen sowie Schmetterlingen wertvolle Nahrung während des Sommers. Auch als Schnittblume findet diese Sorte Verwendung - ihre festen Stiele eignen sich gut für kleine Sträuße oder floristische Arrangements im Hausbereich. Im Kräuterbeet bringt sie optische Abwechslung ohne dominierend zu wirken; ihr zarter Duft fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Dank ihrer Anspruchslosigkeit kann das Sandglöckchen sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden - ideal für naturnahe Gärten oder pflegeleichte Anlagen.

Mit seiner langen Blütezeit von Juni bis September bereichert das ausdauernde Sandglöckchen jede Gartenfläche nachhaltig und unkompliziert um attraktive Farbtupfer sowie ökologischen Mehrwert. Wer auf bewährte Sorten setzt, erhält mit dieser robusten Staude eine pflegeleichte Bereicherung für klassische wie moderne Pflanzkonzepte - bestens geeignet für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner, die Wert auf langlebige Schönheit legen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)